Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
irgendwie habe ich das Gefühl, daß man Dich in diesem "Fachgeschäft" leicht verarscht hat.Den Crop-Faktor wirst Du mit der EOS R/ RP nicht vermissen. Man kann den Crop-Faktor einstellen wenn ein KB-Objektiv angeschlossen ist. Bei Verwendung eines EF-S - Objektivs wird der Crop-Faktor automatisch eingestellt.
Das wußte ich bisher auch nicht. Hab es im Fachgeschäft auf Nachfrage erfahren. Dort ausprobiert. Es funktioniert. Hat meine Entscheidung zugunsten der EOS R beeinflußt.
Es sind bescheidene 10,08!von den 30 Megapixeln bleiben vielleicht noch 12 übrig
Da teile ich Sepp18‘s Gefühl bezüglich der Beratung im Fachgeschäft:Man kann den Crop-Faktor einstellen wenn ein KB-Objektiv angeschlossen ist. Bei Verwendung eines EF-S - Objektivs wird der Crop-Faktor automatisch eingestellt.
Physikalisch ist das auch gar nicht anders möglich. Aber man kann es ja auch so sehen: wer noch eine 40D / 400D / 1000D oder älter besitzt, kann diese mit dem Erwerb der RP getrost abstoßen!ein erzwungener Beschnitt der nutzbaren Sensorfläche.
Wieso?Physikalisch ist das auch gar nicht anders möglich.
Ich meinte damit, daß ein für APS-C gerechnetes Objektiv einen KB-Sensor nicht komplett ausleuchtet. Mittels einer Zwischenlinse, z.B. in Form eines Speedboosters, mag das sicherlich gehen, wobei ich jetzt nicht beurteilen kann, ob das dann mit dem Auflagenmaß passen und mit AF usw. auch alles problemlos funktionieren würde.Wieso?
Kurzes Update meinerseits:
Die RP ist bestellt und die 7D wird für fälle...
Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, daß man Dich in diesem "Fachgeschäft" leicht verarscht hat.
Wenn Du da einen Crop-Faktor einstellst, dann ist das nichts anderes als ein "Digitalzoom". Es wird einfach nur der mittlere Teil des Sensors genutzt, und von den 30 Megapixeln bleiben vielleicht noch 12 übrig.
mfG Sepp
Das Ganze ist eine Möglichkeit, im Bedarfsfall mehr adäquate Brennweite zu bekommen.
Ja eben, es geht nicht anders...Wenn man den Crop-Faktor einstellt, heißt es doch genau dass: es wird nur ein Teil des Sensors belichtet, nämlich genau der, der der Größe eines APS-C-Sensors entspricht. Dass dieser Bereich dann nur noch 10 oder 12 MPix enthält, versteht sich doch von selbst. Wie soll das anders gehen??
Nö, Du kommst damit auch nicht näher ran als wenn Du das mit dem Crop-Faktor bleiben läßt.Das Ganze ist eine Möglichkeit, im Bedarfsfall mehr adäquate Brennweite zu bekommen.
Du hast geschrieben "Hat meine Entscheidung zugunsten der EOS R beeinflußt." Hätte sie diese Funktion nicht, hättest Du sie dann nicht gekauft?Ich habe diese Möglichkeit exakt so verstanden. Das ist doch keine Verarschung.
Ich erwarte da garnichts, weil es da nichts zu erwarten gibt.Ich frage mich zwischenzeitlich, was Du für eine Erwartungshaltung hast.
Eigentlich nicht.
Wenn das der Fall wäre, hättest Du dann auch dieselbe native Anzahl an Megapixeln ...
Was heißt denn hier "eigentlich nicht"?
Soll das jetzt "ja" oder "nein" heißen?
Es muss heissen „Nein“.
Du hast nicht mehr Brennweite.
Du hast nur einen Ausschnitt, der einem Bild mit längerer Brennweite gleichkommt. Aber halt eben mit entsprechend geringerer Auflösung.
Wenn du einen Vogel in 10 m Entfernung durch eine Kartonröhre anguckst, siehst du ihn auch nicht grösser, bzw. mehr Details, als wenn du ihn ohne Blickfeldeinschränkng betrachtest.
Wie bereits mehrfach erwähnt, sind es 10,08 MP! Ich finde es völlig sinnlos, sich über dieses Feature zu streiten. Ob jemand dieses Feature in Form von EF-S-Linsen an der R / RP nutzen will, bleibt jedem selbst überlassen. Canon hat diese Funktion nun einmal implementiert; genausogut hätte Canon es bleiben lassen können, dann würde es mutmaßlich auch niemand vermissen.durch diesen Crop lediglich ca 12(?) MP
Auch mein Post sagt es ja aus, da du durch diesen Crop lediglich ca 12(?) MP hast und keine 30MP mehr, wie du sie hättest, wenn du das Bild mit einer Crop Kamera und derselben Brennweite machst.
Also für dich: nein.
Sehr guter Vergleich!!!Wenn du einen Vogel in 10 m Entfernung durch eine Kartonröhre anguckst, siehst du ihn auch nicht grösser, bzw. mehr Details, als wenn du ihn ohne Blickfeldeinschränkng betrachtest.