• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Royaltek 3800 kann Einstellungen nicht speichern

topl

Themenersteller
Moin,

ich habe heute den allseits beliebten Royaltek 3800 erhalten. Problem:
Die mitgelieferte Software "data log data downloader" weigert sich, die Einstellungen (Zeitintervall etc) zu speichern. Die Schaltfläche "set log config" ist grau unterlegt. Ich habe keinen Schimmer, was ich machen soll.
Mein Rechner läuft mit Vista64, das Gerät ist an Port 4. Die neueste Firmware habe ich schon installiert.

Irgendwelche Ideen? :grumble:

Grüße, Torsten
 
Noch eine Ergänzung: Die Downloader-Software ist Version 1.2.15.40 von der mitgelieferten CD (auf der Webseite kann ich kein Update finden). Die Firmware ist wie schon gesagt NEU.
Und die NMEA-Datensätze, die die Software erzeugt, zeigen 0 Punkte in geosetter an. Da stimmt also auch etwas nicht.

Ich drehe am Rad.
 
Zwischenstand: mit Downloader 2.2.12.38 aus dem Internet bekomme ich mittlerweile Trackpunkte. Ich kann nun theoretisch auch mehr Dinge messen, allerdings kann ich immer noch nicht speichern.

Gute Nacht, Torsten
 
Stand der Dinge ist nun, dass das Gerät alle 15 Sekunden einen Trackpunkt speichert. Damit kann ich also die theoretisch mögliche Anzahl (einmal pro Sekunde) nicht ausschöpfen.
Jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Nie aufgetreten, dieser dumme Fehler?

:grumble:

Gr Torsten
 
Ist nicht bei dem FW-Upgrade die aktuelle Software dabei? Bei mir konnte ich nach dem Upgrade einfach die Zeitintervalle einstellen.

Weiterhin gibts ein Freeware-Tool (Namen habe ich gerade nicht parat). Das läuft auch unter Linux. Damit kann man die Log-Frequenz auch setzen.
 
Hallo,

der Link ist schon Klasse. Jetzt weiss ich zumindest, dass das 15 Sekunden Intervall der Standard ist.
Ich habe ja die neusteste Software und Firmware, kann auch z.B. ein Intervall von 1 Sekunde anklicken. Muss der Speichern-Knopf tut es nicht
(übrigens auch nicht der Knopf, um auf Maus-Betrieb zu schalten).

Danke, Torsten
 
Gelöst:

Ich habe eine Mail an den Royaltek-Service in Taiwan geschickt und hatte binnen 15 Minuten die aktuellste Firmware (noch aktueller als auf der Homepage) und den Hinweis, auch die neueste Downloader Software nochmals zu installieren.
Jetzt geht's!

Danke für eure Hilfe (und Dank an den schnellen Royaltek-Service)

Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten