• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rover plus AW als Handgepäck?

roland 44

Themenersteller
Ich möchte mir obigen Rucksack zulegen. Weiss jemand, ob ich den als Handgepäck in den Flieger bekomme?

Gibt es bessere Alternativen?
Gruß
Roland
 
roland 44 schrieb:
Ich möchte mir obigen Rucksack zulegen. Weiss jemand, ob ich den als Handgepäck in den Flieger bekomme?

Gibt es bessere Alternativen?
Gruß
Roland

Maße laut Lowepro Homepage: 34x17x24
Handgepäck laut IATA: 55x20x40


--> passt.
 
Am Flughafen an den Check-In Schaltern stehen Schablonen, da kannst du probieren ob er durchpasst. Manche Airlines achten drauf, anderen isses egal. Pack das untere Fach im Rover halt so, das es nicht zu dick wird, die 20cm sind das wichtigste Mass. Und wenn du 5kg nicht überschreitest, bist du auf der sicheren Seite.

Grüsse, Alaska

Edit: In jedem guten Rucksackladen gibts diese Schablonen auch.
 
roland 44 schrieb:
Ich möchte mir obigen Rucksack zulegen. Weiss jemand, ob ich den als Handgepäck in den Flieger bekomme?

Bis jetzt konnte ich mit diesem Rucksack problemlos fliegen. Ich mußte ihn lediglich einmal durch die entsprechende Schablone schieben, weil er einem Security-Angestellten zu groß erschien...
 
Heuwin schrieb:
Maße laut Lowepro Homepage: 34x17x24
Handgepäck laut IATA: 55x20x40


--> passt.

Das ist nur das Maß von EINER Kammer. Der hat aber zwei davon :)

Danke an alle. Dann werd´ich mal sehen, wo ich so´n Teil herbekomme.
(Bei mir in der Provinz sind Rucksackläden genau so wie Fotoläden leider etwas, daß man nur vom Hörensagen kennt. Wir haben nur Lidl und Aldi hier:D )

Gruß
Roland
 
Heuwin schrieb:
Maße laut Lowepro Homepage: 34x17x24
Handgepäck laut IATA: 55x20x40
--> passt.

versteh ich nicht, der ist doch grösser als der Minitrekker ?

wenn mein Mini für die Reise richtig voll ist, dann hat der mehr Birne bis Kugelform, bringt bis zu 15 kg auf die Waage und würde niemals in die Schablone passen, hat glücklicherweise noch keiner versucht
 
hab nen photo trekker aw II:D
bin nicht der erste der sich mit dem volk anlegt und des öfteren mit staatsbegleitung in die maschine begleitet wird :top:
es gehört einfach dazu !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten