• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotterdam / Erasmusbrücke

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36534
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36534

Guest
19426975.jpg


-----
Die Erasmusbrücke ist eine Schrägseilbrücke in Rotterdam über die Nieuwe Maas. Benannt wurde sie nach dem Philosophen Erasmus von Rotterdam. Sie verbindet das Zentrum von Rotterdam mit dem Kop van Zuid, einem städtebaulichen Entwicklungsgebiet.

Die Besonderheit ist der 139 Meter hohe, weiße, angewinkelte Pylon. Dieser brachte der Brücke den Spitznamen "de zwaan" (der Schwan) ein. Anfangs traten Schwingungsprobleme an der Brücke auf. Als Ursache konnten bestimmte Windverhältnisse in Kombination mit Regen, der an den Spannseilen herunterrann, identifiziert werden. Deshalb wurden an den Schrägseilen nachträglich dynamische Schwingungsdämpfer installiert. Die Hauptspannweite beträgt 280 m, die Länge der Brücke insgesamt 802 Meter. Das Gesamtgewicht liegt bei 6.800 Tonnen.

Die Brückenauffahrt im Süden ist aufklappbar und ermöglicht höheren Schiffen die Durchfahrt. Dabei handelt es sich um die größte und schwerste Klappbrücke Westeuropas.

Die Brücke wurde 1989 von den Architekten Van Berkel & Bos (Ben van Berkel und Caroline Bos) entworfen. 1994 begann man mit dem Bau, der 1996 fertiggestellt wurde. Der Hauptpylon wurde mit Hilfe des leistungsstärksten Schwimmkrans der Welt, dem SSCV Thialf, errichtet. 1998 erhielt die Brücke den „Nationalen Stahlbaupreis“. Eine Nachbildung im Maßstab 1:25 ist in Madurodam zu sehen.

Quelle: Wikipedia
-----
 
Geile Aufnahme!! :top:
Kannst Du uns etwas zum Making-of sagen? bitte.. :)

Stativ - Sony Alpha 700 + Tamron 17-50/2.8 - 2 Sek. SVA - Iso200 - 2 Belichtungen (4 + 15 Sekunden) - Grauverlauf vom Himmel (4 Sek) zum unteren Teil (15 Sek) um die Überstrahlungen in der Brücke wegzubekommen... mehr nicht. DRI fand ich ´n bissl unpassend, da die Häuser eh viel zu weit weg sind..

Für die Perspektive kann ich nicht wirklich was. Ist "nur" der Blick aus meinem Hotelzimmer gewesen :lol:
 
Und nochmal von der anderen Seite ;)

19443514.jpg
 
Wahnsinnsschärfe! Vor allem in der linken unteren Ecke fällt es mir persönlich besonders auf (also beim Zweiten). Entweder hast du ein saugutes Stativ oder das Objektiv holt alles raus (oder doch die Nachbearbeitung?). Beides herausstechend gute Nachtaufnahmen, meiner Meinung nach.
 
Hallo Bischi,

die 2. Aufnahme ist spitze. Bei der ersten stoert mich, dass das letzte Kabel nicht voll drauf ist, dass also quasi die Bruecke nicht voll drauf ist. Schade, denn bis auf den zu kleinen bzw. zu weit rechts gewaehlten Ausschnitt ist auch diese Bild klasse.

Freundliche Gruesse,
pheeacs
 
Super Aufnahmen, war auch schon mal dort...
Vielleicht hättest du bei Bild 1 die Brücke auch mal aus einem niedrigerem Standpunkt aus ablichten können, dann hätte sie vllt. noch imposanter gewirkt...
Aber trotzdem schöne Aufnahmen, echt super! ;)

Bis demnächst
Ofcsince92
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten