• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rotstich in Lightroom

Günnigfeld

Themenersteller
Liebe Foristen,

das ist mein erster Forumsbeitrag und da komme ich gleich mit einem – aus meiner Sicht - Problem um die Ecke.

Meine RAW-Dateien (CR2) werden in Lightroom (Classic 10.4) „neuerdings“ deutlich rotstichig angezeigt. Als zuverlässiger Vergleich diente mir u.a. eine RAW-Datei, ein Portrait aus dem Jahr 2019. In Lightroom deutlich rotstichig. Das damals per Export erzeugte JPG jetzt in Windows im Vergleich angesehen, völlig in Ordnung. So habe ich es in Erinnerung, so sieht auch ein Ausdruck aus. Nämlich nicht rotstichig.

Um die Fehlerquelle einzugrenzen, habe ich besagte RAW-Datei eben nochmal exportiert. Alles in Ordnung, wenn ich das Foto in Windows betrachte.

Als Fehlerquelle kann ich somit den Monitor (Viewsonic VP2458) ausschließen. Am Farbmanagement wurde nix geändert. Das Einzige, was im Laufe der Zeit ausgetauscht wurde, ist der Druckertreiber (und der Drucker). Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der die Darstellung in der Lightroom Bibliothek oder im Entwicklungsmodul beeinflussen kann.

Ich habe auch Lightroom zurückgesetzt, neugestartet. Ohne Ergebnis. Dennoch kann es, nach meinem Verständnis, nur an Lightroom liegen. Aber woran?

Viele Grüsse Herbert (Günnigfeld).
 
Guten morgen,

aus Deinem Text werde ich nicht ganz schlau. Du redest von Lightroom, von Windows von Drucken von damals und heute ... keine Ahnung was nun damals anders ist als heute und was nicht.

Wenn Lightroom Dein Raw nicht mit dem korrekten Weißabgleich anzeigt empfehle ich Dir diesen korrekt einzustellen.

Grüße
Sascha
 
er schreibt von einem exportierten JPG, welches richtig angezeigt wird. Kann also nicht am Druckertreiben liegen.
 
Mit welchem Programm schaust Du Dir das in Windows an ?

Mit dem in Windows integrierten, Fotos heißt das, glaube ich. Aber bevor mich die Fachleute hier in Stücke reißen, das war nur zu Vergleichszwecken, um die komische Rotstichigkeit zu verifizieren.

Nach einem der letzten größeren Windows Updates (weiß nicht mehr ob es Windows 10 20H2 oder 21H1 war) musste ich in der Farbverwaltung meinem
Monitor das Profil neu zuweisen weil es in der Farbverwaltung "verschwunden"
war.

Wie hast Du das gemacht? Welche Einstellungen wo vorgenommen? Das würde mich doch sehr interessieren und könnte helfen.

LG Herbert
 
Wie hast Du das gemacht? Welche Einstellungen wo vorgenommen? Das würde mich doch sehr interessieren und könnte helfen.

In der Farbverwaltung der Systemsteuerung muss dem Monitor das passende Profil zugewiesen sein. Siehe die beiden Screenshots am Beispiel meines Dell 2413
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-10-22 173817.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-10-22 173817.png
    106,9 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot 2021-10-22 174038.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-10-22 174038.png
    36 KB · Aufrufe: 40
Hallo Dachstein,

besten Dank. Das habe ich jetzt auch so gemacht. Passt. Rotstich ist weg. Nochmals herzlichen Dank für Deinen Beitrag.

LG Herbert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten