• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotstich im Himmel

Vielen Dank für eure Bearbeitung, welche gezeigt haben, dass der Magentastich wirklich gut ausgebügelt werden kann.

Ich werde mich daran nun weiter versuchen und hoffe, dass es kein generelles Problem meiner ansonsten sehr treuen 600D ist.
 
Stell WB doch einfach auf neutral, stimme dann von Hand ab und freue dich das es Heutzutage diese Möglichkeiten gibt.
 
Grad mal ins Handbuch der 600D geschaut: Wurde zufällig eine WB-Korrektur eingestellt (Seite 119 im Handbuch; damit kann man sich potentiell derartige Farbverschiebungen auch einhandeln)? Müßte eigentlich auch in den EXIF-Daten stehen, aber da bin ich gerade zu faul, da nachzuschauen :D
 
White Balance ist immer bei mir auf "auto".
Die EXIF bestätigen es. Schade, das wäre eine einfache Korrektur gewesen ;)
 
Der Rotstich ist übrigens ein Magentastich und der automatischge WB deiner Kamera ziemlich im Eimer.
Ob das am Model liegt oder nur deine Kamera betrifft weiß ich nicht.

ASretouch hat es oben auch schon angemerkt.
Auch wenn ich die 600D nicht kenne, eine Kamera, wo der automatische WB solche Farben produziert, würde ich als defekt reklamieren /reparieren lassen.

Um die Sache nun wirklich aufzuarbeiten, würde ich gerne ein paar Test-Shots anfertigen um sicher zu gehen woran es liegt bzw. wann der Magentastich auftritt.
Welche Testumgebung würdet ihr dafür vorschlagen?
Anschließend kann ich die Kamera immer noch einschicken, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass Techniker daran etwas verändern/reparieren können?

Was ich immer noch nicht verstehe: Wie kann es an der camera white balance liegen, wenn der Magentastich sogar nach der Farbtemperatur-Korrektur noch vorhanden ist. Anscheinend muss ja danach noch das Magenta durch Farbton- oder andere Korrekturen berichtigt werden.
 
Die Kamera ist nicht kaputt. Das liegt am automatischen Weißabgleich und den Einstellungen des Rohdatenentwicklers. Bei krachender Sonne am Meer dürfte die eine oder andere Kameraautomatik versagen.
Habe beide Bilder in Darktable aufgemacht und o Wunder, es sieht wie bei dir aus, jayz.

Weil ich aber nur selten mit Linux, sprich Darktable rummache, Linux zu, Windows auf:
DPP angeschmissen. Weißabgleich auf Tageslicht, überschüssige Farbe rausgedreht (Kameraeinstellung von 3 auf 0), Helligkeit justiert. Alles im erträglichen Bereich!
Lightroom angeschmissen. Weißabgleich auf Tageslicht, Kamerakalibrierung auf Camera Neutral, Helligkeit justiert. Alles im erträglichen Bereich!
RawTherapee angeschmissen: Weißabgleich auf Tageslicht, Tönung ein wenig Richtung Grün, Helligkeit justiert. Alles im erträglichen Bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten