• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotstich - bei zwei Kameras

bommelkopp

Themenersteller
Hallo,

ich habe bei einer nagelneuen IXUS 80 das Problem, daß fast alle Bilder einen potthäßlichen Rotstich haben. Die Tests nach dem Kauf waren okay, aber als unsere Kurze die Kamera nach Südfrankreich mitgenommen hatte waren nahezu alle Bilder wie die angehängten, oder wie die unter
http://pillepalle.jalbum.net/SFrankreich/.
Komischerweise gabs dann auch mal Lichblicke (wie img_0150).

Merkwürdigerweise habe ich bei der neuen Kamera von meinem Vater (Canon IXUS 950) das gleiche Problem mit Aufnahmen aus Andorra.

Ich habe mit Picasa und auch mit Gimp versucht, die Bildchen hin zu biegen, hat aber gegen den Roten nicht gerade viel geholfen...

Frage auch: Könnten es widrige atmosphärische Umstände sein, oder kommt die Kamera mit der geographischen Höhe nicht klar? Eventuell eine Krankheit von Canon??

Tests gerade in meinem Garten waren soweit okay...

Bin für jeden Tip dankbar... auch für 'nen Tip, die Bildchen zu retten.

Bommel
 
Interessantes Problem, da bin ich mal auf die Antworten gespannt.

Am Weissabgleich liegt es meiner Meinung nach nicht.
Beim ersten Bild ist ja z.B. das WoMo wie auch der Transporter richtig weiss.
Auch sind die Wolken von diesem Rotstich verschont.
Es scheint mir eher dass nur graue Flächen (Burgmauer, Sand usw., war evtl. der Car auch grau?) betroffen sind.

Gruss
 
Ich tippe mal auf eine kalte Lötstelle, oder einem Problem in der Verkabelung bzw. einem Steckverbinder. Ab zum Service mit dem Patienten, und das Problem sollte schnell gelöst sein.

VG Bernhard
 
oder die rose rote brille abstzten :D

wie gesgat service sollte das lösen können.

So ein Problem habe ich noch nie gesehen.
 
Interessantes Problem, da bin ich mal auf die Antworten gespannt.

Am Weissabgleich liegt es meiner Meinung nach nicht.
Beim ersten Bild ist ja z.B. das WoMo wie auch der Transporter richtig weiss.
Auch sind die Wolken von diesem Rotstich verschont.
Es scheint mir eher dass nur graue Flächen (Burgmauer, Sand usw., war evtl. der Car auch grau?) betroffen sind.

Gruss

Ja stimmt, habe ich übersehen. Es ist auch etwas zu rosa für den Weißabgleich.
Dann wird das wohl ein fall fürn Hersteller sein.

Aber nun steht da ja das beide Cams das Problem haben... ?!


Gruß Tobi
 
Einfach nur ein defekter Weißabgleich o.ä. dürfte es nicht sein, weil eben nur bestimmte Farben (beige, sandfarben) diesen krassen Magentastich bekommen.
Das macht die nachträgliche Korrektur auch sehr schwierig, weil man eben nicht einfach das ganze Bild korrigieren kann, sondern die jeweiligen Stellen mühsam maskieren müsste. Und auch dann käme wohl ein fauler Kompromiss dabei raus.
Wenn das bei unterschiedlichen Kameras auftrat, würde ich mal überprüfen, welche Speicherkarte verwendet wurde. Das gleiche Modell, womöglich die selbe Karte?
Würde jedenfalls auch mal ein Speicherkartenproblem in Betracht ziehen ...........

P.S.: war der Farbstich schon auf den LCDs der jeweiligen Kameras zu sehen oder erst nach der Übertragung am Computer?
WUrde bei den Aufnahmen im Garten ohne Farbstich die selbe Speicherkarte und der selbe Übertragungsweg (Kabel, Kartenleser)benutzt ..........?

Andreas
 
isn feature der IXUS, sofern ich mich recht erinnere.. schau mal in die anleitung und stell es einfach wieder zurück oder einfach die kamera auf werkseinstellungen zurücksetzen!
 
Hallo,
vielleicht liegt es ja soga am Kartenleser. Hab auch schon von fällen gelesen, wie es auf der Cam und aufm Computer I.O. war aber beim Backup auf der Externen HDD solche fehler auftraten.

Aber wenns aufm LCD der Cam schon so aussieht, kannst du das alles ja ausschließen.

Gruß Tobi
 
Gibt es bei der Ixus Pictutrestiles oder ähnliches? Ich würde die Kamera einfach auf Werkseistellung zurück setzen. Wenn sie dann immer noch eine Rotstich produziert würde ich zum Händler mit hin.
 
So: Habe jetzt auch die Bilder der IXUS 950 gefunden:

Die Schrottigen:
http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Andorra/slides/img_0932.html
http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Andorra/slides/img_0926.html
http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Andorra/slides/img_0993.html
Bei dem Bild http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Andorra/slides/img_1014.html ist der Himmel und die Wolken super, und der Rest Mist.

Komischerweise ist in der Serie auch ein scheinbar komplett Stichfreies drin:
http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Andorra/slides/img_1023.html

Ein paar Wochen vorher wurden die Bilder mit der gleichen Kamera auf Gozo gemacht, ca 600 Sück, von denen bis auf 6 Stück keinen Rotstich hatten.
Beispiel: [URL="http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Gozo/slides/img_0206.html"]http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Gozo/slides/img_0245.html[/URL]

Ganz kraß ist der Übergang vom Bild http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Gozo/slides/img_0713.html nach http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/IXUS%20950%20Gozo/slides/img_0714.html
Das wurde dann sieben Sekunden später gemacht, die Strasse und das blaue Auto sind auf beiden Bildern zu sehen.

P.S.: war der Farbstich schon auf den LCDs der jeweiligen Kameras zu sehen oder erst nach der Übertragung am Computer?
War schon auf dem Display zu sehen.
WUrde bei den Aufnahmen im Garten ohne Farbstich die selbe Speicherkarte und der selbe Übertragungsweg (Kabel, Kartenleser)benutzt ..........?
Ja, alles auf meiner Kiste gewesen. Aber, wie schon gesagt, schon auf dem LCD zu sehen.

Die Speicherkarten der beiden Kameras sind verschiedene, eine SanDisk, und eine Transcent.

Gibt es bei der Ixus Pictutrestiles oder ähnliches?
Was is'n das? Irgendwelche Verfremdungsprogramme??

Ich habe beide Nutzer der Kameras nochmal eindringlich gefragt, ob zwischendurch irgendwelche Spielereien gemacht wurden, und beide haben versichert: Nö!!

Alle Testbilder sind unter http://pillepalle.jalbum.net/Testbilder/index.html
zu sehen.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Ideen. Mich macht es ein bißchen kirre, daß bei zwei Kameras, die im gleichen Jahr von Canon gekauft werden, die gleiche Macke vorkommen soll...

Bommel
 
Zumindest steht bei den Bildern, wenn man mit PhotoME reinsieht, dass der Style = Color Swap eingestellt ist. Und ein reiner Farbtausch (weiß bleibt also weiß, schwarz bleibt schwarz) hat hier stattgefunden.

Gruß
Rookie
 
Zumindest steht bei den Bildern, wenn man mit PhotoME reinsieht, dass der Style = Color Swap eingestellt ist. Und ein reiner Farbtausch (weiß bleibt also weiß, schwarz bleibt schwarz) hat hier stattgefunden.

Habe gerade nochmal die ausführlichen EXIF-Daten angesehen, und bei den "roten" ist tatsächlich angegeben:
“Easy Shooting” Mode = color swap (31)

Bei den gut belichteten steht: “Easy Shooting” Mode = full auto (0)

Kann mir erst mal nicht erklären wieso - kenne die Einstellung auch nicht...
 
Scheint sich dann ja doch wieder zu bestätigen, dass es sich häufig bei schlechten Bildergebnissen nicht um Fehler der Kameras, sondern um Bedienfehler handelt ......... :rolleyes:

Andreas
 
Scheint sich dann ja doch wieder zu bestätigen, dass es sich häufig bei schlechten Bildergebnissen nicht um Fehler der Kameras, sondern um Bedienfehler handelt ......... :rolleyes:

Ist wohl so... Hätt ich die Einstellung gekannt, dann hätte ich am Telefon bei der Klage "Die Bilder sind alle so rot..." Fernhilfe geben können.

Dafür kann ich jetzt bei anderen Urlauben (also ich zu Hause und meine Mädels sowie Kamera IRGENDWO) Abhilfe schaffen. Und ich weiß, daß die Knipskisten in Ordnung sind. Auch was wert.

Bommel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten