• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rotstich bei bestimmer Blende (350D)

mike555

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich fotografiere mit einer 350D und einer Multblitz Kompaktblitzanlage.
Solang meine Blende 12 oder höher ist, passen die Farben sehr gut.
Ab Blende 11 oder niedriger, bekomme ich einen fiesen Rotstich.

Kennt jemand das Phänomen? Woher kommt das?

lg mike
 
... ich fotografiere mit einer 350D und einer Multblitz Kompaktblitzanlage. Solang meine Blende 12 oder höher ist, passen die Farben sehr gut. Ab Blende 11 oder niedriger, bekomme ich einen fiesen Rotstich.

Kennt jemand das Phänomen? Woher kommt das? ...

Ich kann nur spekulieren, evtl. stimmt bei größeren Blendenöffnungen die Belichtung grundsätzlich nicht mehr und der Rotkanal wird übersteuert sprich überbelichtet ...

Andererseits, warum überhaupt mit kleinen Blendenöffnungen (Blendenzahlen > 8) arbeiten? Das ist doch höchstens bei Makro- oder Produktfotografie für hohe Tiefenschärfe notwendig; allerdings würde es nicht Dein Problem lösen, :confused: .

Gruß Ulrich
 
Warum denn nicht ?

Es muß ja im Studio net immer eine Tiefenschärfe von 5 cm sein...

An der 5D ist das mit der Tiefenschärfe ja Bauart bedingt noch extremer, das ich da gerne auf Blende 14 oder höher gehe. Dazu hat man doch das Licht...

Zu deinem Problem : Bei manchen Blitzanlagen ändert sich mit zunehmender Leistung auch leicht die Farbtemperatur. Also wenn du da zwischendurch dran rumdrehst, solltest du das mal beobachten.

Weiß ja nicht, wie genau Multiblitz da arbeitet. Bei meinen Hensel Expert Pro 1000 hab ich das Problem nicht. Die ist über alle Bereiche stabil.

Andreas.
 
Ich denke nicht, dass es was mit der Blitzanlage zu tun hat, die gibt ja immer exakt die gleiche Leistung ab. Ich verstelle nur die Blende an der 350D.
Bei 12 und höher alles super, ab 11 und KLEINER fangen die Rotstich Probleme an. Ein Defekt an der Kamera vielleicht?
 
Vielleicht isses was mit der Studioblitzanlage.
Vielleicht bricht sich das Licht an den besrtimmten Blenden anders, so dass der rotknal übersteuert wird. nur ne spekulation, aber tritt dir rotverfärbung auch auf, wenn du ohne blitzanlage im freien bei sone o.ä. fotografierst?
 
Benutzt du einen "Infrarot" Blitzauslöser? Die geben leider nicht nur infrarotes sondern auch rotes licht ab.

Gruss,
Otti
 
Hallo,

welches Objektiv verwendest Du? Oder hast Du bei allen Deiner Objektive dieses Problem?

Ich hatte ein ähnliches Problem im Studio.
Was sich allerdings einstellte, als ich den UV Filter vom Objektiv entfernte...
vielleicht ist es bei Dir auch so??

Gruß Alex
 
Interessant! Das Phänomen habe ich auch an der 400D mit dem 70-200 4/L entdeckt. Ich habe aber noch nicht darauf geachtet ob es an der Blende liegt, probiere ich heute abend mal aus.

Ich dachte erst, dass es an der Holzdecke liegt, das die Bilder leicht ins rötlich stechen.

Melde mich dazu nochmal an dieser Stelle.

Gruß
Diamond
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten