Mhh. Du, keine Ahnung wie schnell sich die Rotorblätter drehen.
Aber vermute nicht, das das hier ein Problembild ist. Wie du gesagt hast, die Belichtungszeit ist auf jedenfall an den eingefrorenen Rotorblättern Schuld.
Warum probierst du nicht einfach selber aus, ab wann sie so verwischen, wie du es dir wünschst? Selber probieren bringt am meisten, und der Verwischungsgrad der Rotorblätter ist je nach Beli unterschiedlich. Wie stark der nun bei dir sein soll... k.A. was du dir vorstellst.
so pi mal daumen 1/500 - 1/1000 sollte der Bereich sein der dich vlt. interessiert. Aber da ich von Rotorblattgeschwindigkeit keine Ahnung habe ist das auch nur en Schätzung. Ich würde zumindest in 1/250 Schritten mich an mein gewünschtes Ergebniss rantasten.
Aber vlt. kommt ja noch nen Rotorexperte, obwohl ich das nicht glaube.
Es ist zweifelhaft, ob das überhaupt als Problembild angesehen werden kann, daher wirst du auch sicher nicht sehr viele hilfreiche Antworten erhalten:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12231