• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Rotlicht

Knilch

Themenersteller
Würde mich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge freuen.
 
Ich finde es durchaus interessant. Es hat eine gewisse Ausstrahlung.
Aber ich weiss nicht, ob dieser Rotduplex da so der richtige Einfall ist.
Eher eine Schwarz-/weiß-Umsetzung. Und es ist leider etwas Bewegungsunschärfe in ihrer rechten Hand.

Magst Du uns mal das Original zeigen?
 
Das ist mal eine vernünftige mittige Komposition, schön. Das Model vereint Austrahlung und Widersprüche. Die rote Farbe geht in Verbindung mit dem Threadtitel/Ausstrahlung schon, aber denke auch reines SW oder Farbe wäre evtl. besser. Interessanter wäre es vielleicht gewesen einfach das Licht wirklich rot zu färben anstatt nachträglich zu bearbeiten?
 
Sehr interessantes Bild. Gibt vieles wo mein Blick verweilen mag. Gesicht, Corsage, Lampe, Hosen, Dekolleté. Gefällt mir(y)
Einzig ihre linke Hand finde ich etwas seltsam.

LG
Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Kommentare, schön, daß es zumindest als interessant angesehen wird ;).

Das witzige an der ganzen Geschichte: Ich habe im Gegensatz zum Original einiges an Sättigung herausgenommen, das Licht war tatsächlich extrem rot. Das war das "rote Zimmer" in einem Hotel, die Vorhänge waren rot, färbten damit das einfallende Licht, die Wände waren rot, die Bettwäsche, eigentlich alles. Auch die Lampe an der Wand ;).

Bei diesem Foto habe ich nur mit vorhandenem Licht gearbeitet, ISO auf 800 und gerade weil es eben nicht so eine brutale Schärfe hat und an einigen Stellen Bewegungsunschärfe zu sehen ist, ist es für mich was besonderes.

Geblitzte Fotos habe ich auch, habe da meine kleine Studioblitzanlage reingeschleift. Vielleicht zeige ich davon auch mal was.

Ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, wie sehr die Fotografie schon unglaubwürdig geworden ist, wenn man mir hier sagt, ich solle doch lieber wirklich rotes Licht benutzen und das nicht über Photoshop hinzufügen ;).
 
Das Bild als solches gefällt mir sehr gut, die kleinen bereits erwähnten Details ebenfalls. Nur hätte ich es lieber wirklich rot oder eher orange oder meinetwegen grünlich oder vielleicht auch cyan getönt, denn auf meinen beiden kalibrierten Monitoren wirkt die Haut Deines Models jetzt leider schweinchenrosa. Wenn das so gewollt ist, trifft in diesem Fall die Tonung halt nicht meinen Geschmack :D
 
Nun denn, auf vielfachen Wunsch fast das Original. Lediglich eine leichte Gradationskurven-Korrektur.

Ich arbeite übrigens auch durchgehend an kalibrierten Bildschirmen ;).

Edit: merke gerade, daß das Foto in meinem Browser (Safari) völlig falsch dargestellt wird. Sollte Safari nicht eingebettete Profile berücksichtigen? Das gleiche Bild in einem externen Bildbetrachter, welcher sicher Profile ausliest, wird korrekt dargestellt.

Edit: habe das Bild noch einmal korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr mir sagen, ob bei euch Unterschiede in der Darstellung im Browser und in der Darstellung in Photoshop vorhanden sind? Bei mir extrem, das merke ich das erste Mal in dem Ausmaß. Vorher hat eigentlich immer alles gepasst.

Bild wurde von AdobeRGB in sRGB umgewandelt und "für web und Geräte" gespeichert, Einbettung des ICC-Profils habe ich aktiviert. Nun zeigt Safari Bockmist an, die "Vorschau" auf dem Mac ebenso. Nur Photoshop kann das Foto richtig anzeigen.
 
Welchen Farbraum hast Du eingestellt? Browser können fast alle nur sRGB. Dann wäre eine falsche Darstellung erklärbar.

Ah ... sRGB schreibst Du.
Wie hast Du umgewandelt? In PS? Hast Du versehentlich die falsche Zeile ("Profil zuweisen" statt "in Profil umwandeln") im Menü erwischt?
 
In PS ist es deutlich kühler als in Opera 9.64 unter Win XP. Beim Öffnen gabs zudem eine Fehlermeldung, daß einige Dateiinfos nicht gelesen werden konnten und deshalb ignoriert wurden.
 
Jap, bei mir gab es diese Fehlermeldung ebenfalls. Für mich so nicht erklärbar. Ich mache das ganze ja nicht zum ersten Mal und solche Probleme hatte ich eigentlich so noch nicht. Habe auch sicher nicht die falsche Zeile erwischt. Kann es sein, daß das Profil an sich auf meinem Hauptrechner kaputt ist?

Habe das Bild noch einmal ausgetauscht, in dem ich es mit einem anderen Programm von seinem Profil befreit habe. Es ist in sRGB, hat aber kein Profil mehr eingebettet. Jetzt wird es halbwegs richtig dargestellt. Komisch ist das trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten