• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Roter Rand bei langzeitbelichtung

MichaSss

Themenersteller
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe letztens eine langzeitbelichtung mit einem ND filter gemacht und bei der Auswertung ist mir ein roter Rand ins Auge gesprungen. Für die Ursache des Randes, schließe ich den Filter aus, da mir dieses Phänomen schon ohne Filter aufgefallen ist. Ich bin noch relativ neu in der Szene und weiß deshalb nicht, woran es liegen könnte.
Vielleicht kennen Sie sich da besser aus und können mir die Ursache und die Behebung nahe legen

LG Michael
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War das Sucherokular während der Aufnahme abgedeckt?

[edit] Du hast über 15 Minuten belichtet?
Der Sensor ist heiß gelaufen, so lange kannst du nicht belichten. Stichwort Sensorglühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Sucherokular während der Aufnahme abgedeckt?
Die Frage ist berechtigt, aber bei einer Nachtaufnahme muß man dann schon mit einer starken Lampe in den Sucher leuchten...........

[edit] Du hast über 15 Minuten belichtet?
Der Sensor ist heiß gelaufen, so lange kannst du nicht belichten. Stichwort Sensorglühen.

Lächerliche Zeit bei Iso 100, schau mal hier, 45 Minuten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15435101&postcount=49
 
Gibt es Alternativen?
Ich würde nämlich gerne lange belichten . Z.B. bei Sternen um lange trails ziehen zu lassen.
Lg
 
Dann kann es nur noch der OS / Bildstabi gewesen sein. Wenn der Aktiv war, das nächste mal den Stabi deaktivieren.
 
Gibt es Alternativen?
Ich würde nämlich gerne lange belichten . Z.B. bei Sternen um lange trails ziehen zu lassen.
Lg

Ich besitze eine 7D die auch so etwas produziert, aber nur wenn ich aus dem Live View heraus auslöse, ohne LV ist alles gut.
Startrails macht man aber besser mit vielen kurzen Belichtungen, sagen wir mal 60 sek. und dann in der EBV verrechnen.
Das mit der Sucherabdeckung würde ich aber noch einmal ausloten, nicht das es wirklich daran liegt.;)
 
Hallo,
Ich habe aus dem Live View raus angefangen. Daran könnte es also liegen

Wenn deine Kamera auch so eine Macke hat wie meine ja.
Teste aber noch einmal ohne Live View und abgedecktem Sucher, das kannst du ja schnell jetzt in der Wohnung mit Objektivdeckel auf der Optik machen.
 
Das kleine Ding hinten an der Kamera, da wo du mit dem Auge reinschaust, das mußt du mal verschließen, abdecken, Tuch über die Kamera ect. :confused:
 
Macht es Sinn beides gleichzeitig zu machen? Weil im optimal Fall ist es schwarz und ich weiß nicht,ob es am LV lag oder an dem sucher . Ich mach beides mal seperat
 
Ist dir auch aufgefallen das es kaum einen Unterschied macht ob du 15 oder 2 Minuten belichtest.
Wenn du Pech hast kannst du so deine Startrails vergessen.
Als letzten Test kann ich nur raten die Langzeit - Rauschminderung in der Kamera einzuschalten (je nach Hersteller kann das auch anders heissen) dann wird nach der Aufnahme ein Dunkelbild gemacht und vom Lightframe abgezogen, aber nicht wundern, wenn du 2 Minuten belichtest kannst du erst nach 4 Minuten dein Bild sehen. Teste das noch mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten