• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Roter Punkt im Bild bei Nikon D90

Okay - Zwischenbericht:

Ich habe die Kamera tauschen können. Und siehe da: Nun ein weißer Pixel. Aber nicht einmal halb so auffällig wie die alten drei. Wer das "schwarze Bild" der 1. Seite anguckt wird 3 Fehler finden können. Der Fehler der neuen Cam entspricht dem am wenigsten auffälligen Pixel der alten Cam - damit könnte ich leben.

Ich habe nur keine Lust wenn ich nachts Stativaufnahmen oder Aufnahmen im Theater mache einen extrem auffällig rot leuchtenden Punkt zu erwischen.

Zum Thema Vertragswerkstatt: Da muss ich doch löhnen? "Umsonst" (da gestern gekauft, also noch Garantie) macht das doch nur der Nikon-Service, oder?
 
hätt ich nicht gemacht. Jetzt hast du ´ne neue Kamera die eigentlich wieder mit einem defekten Pixel behaftet ist. Da nützt alles schönreden nix.... :)

Ich hätt die alte behalten und den (oder die) Pixel einfach ausmappen lassen...
Dauert auch keine 4 Wochen sondern nur 7 Tage (bei mir zumindest)

Seither=> gar nix mehr. Auch bei ISO1600 und 2 sek. Belichtungszeit
(mit Deckel druff)

Gruss

Erfiman
 
Gut. Aber auch die Neue kann ich ausmappen lassen. Und lieber einen schwachen defekt mappen lassen als 3 Pixel. Möglicherweise sind hier weit weniger Pixel auffällig, das andere könnte eine "Montagsproduktion" gewesen sein. Nun ist die Frage: Morgen hingehen und die Einschicken lassen?

Wie sage ich das denen beim MM? Die sind leider nicht so die Profis - ich bin auch absolut keiner, jedoch bin ich Konsument und nicht Händler...

Muss ich die Koordinaten wissen? Ermittelt Nikon das selber? Kann ich mein Objektiv dazu packen und den AF gleich mitjustieren lassen?
 
Lies mal mein Post #17 und mach erstmal ein paar Fotos. Ausmappen kannste immer noch.
 
aus diesem Grund kauft man so was beim Fachhandel :top:

aber mal im Ernst: bring das gute Stück zurück zum MM. Die müssen in diesem Fall wie ein Händler aggieren und die Kamera zu NIKON einschicken.
Koordinaten ermittelt NIKOn dabei selbst, Objektiv musst du nicht mitsenden.
(nur die "nackte" Kamera)

Wie bereits erwähnt, bei mir war sie exakt in 7 Tagen wieder zurück, frei von jeglichen Pixelfehlern. (bis heute)

Es soll ja bekanntlich Wunderheilungen geben, daraud würd ich mich nicht verlassen... :lol:

Wenn der Fehler bei dir nach ´ner Woche dann nicht weg ist hättste sie in der gleichen Zeit gleich einschicken können....

Leg doch mal Hand auf........:)
 
Probier doch erst einmal ob es überhaupt auffällt. Ich habe es bei knapp 15000 Auslösungen nicht bemerkt und es ist auch jetzt auf den Bildern nicht zu sehen.
Ach ja und wenn wir schon dabei sind vielleicht noch mal schauen wieviel Auslösungen schon mit der Cam gemacht wurden. Nicht das nochmal getauscht werden muss :evil:

Grüße
Walter
 
http://www.kenrockwell.com/tech/hot-pixels/index.htm
Das sagt der gute dazu.


Ich befürchte eigentlich ja nur, dass es bei AL Aufnahmen eng wird. Ich sage mal so: Bei ISO 200 scheint nichts zu sein. Heißt: Stativ + ISO 200 + Nachtaufnahme dürfte auch mit Belichtungen im Minutenbereich klappen. Mal gucken. Ab ISO 400 und 1/30 Sekunden scheint der Pixel sichtbar zu werden...

Aber wenn ich mal auf ISO 1.600 + 1/50 s angewiesen bin - sagen wir mal im Theater und das tritt dann auch auf wäre es ärgerlich...
 
Also entweder du bringst die abermals zurück und kaufst beim Händler deines offenbar zweitgeringsten Misstrauens :evil: oder du behälst sie und guckst in der Praxis erstmal, ob du bei Aufnahmen (keine Testcharts) irgendwas störendes findest. Dann kannst du sie immernoch zum Nikon-Service schaffen.
 
Aber wenn ich mal auf ISO 1.600 + 1/50 s angewiesen bin - sagen wir mal im Theater und das tritt dann auch auf wäre es ärgerlich...

Ich muss dir recht geben. Wenn man darauf achtet ist es teilweise schon zu sehen.
Meine Frau spielt Saxophon und da habe ich so einige Aufnahmen bei ISO 2800 1/40sec f2.8 und da sieht man ohne crop auf dunklen Flächen den defekten Pixel leuchten.
Bei mir ist er in der rechten unteren Ecke das geht noch.

Grüße
Walter
 
Okay, es reicht O.o ISO 800 + 1/60 + f2.5 ohne Zoom, Normalansicht auf dem Monitor und ich sehe auf dem Schwarzen Fell des Kaninchens den roten Pixel. Morgen wird das Ding zum MM gebracht und die sollen es einschicken. Momentan schneit es einen Tag und am Nächsten taut es. Das ist eh kein tolles Fotowetter - keine Sonne usw. - ich hatte bis jetzt keine DSLR und nun kann ich auch noch 1-4 Wochen warten. Notgedrungen *grmpf*

Da ich noch meine volle Garantie habe sehe ich garnicht ein bei einem jetzt doch so offensichtlichen Mängel zu kuschen. Sollten die das ordentlich reparieren denke ich werden sicher noch 2-3 vielleicht noch nicht sichbare /ggf. genmessene) Kandidaten entdeckt und "defused"...

Ich lege es ja nicht darauf an sie zu finden - aber im Zentrum, bei Standard-Einstellungen - also nahezu jedem Bild. Ich sehe sie sowohl wenn ich mich manuell "versuche" und es provoziere als auch bei "Potrait-Mode" wie beim Kaninchen hier...

PS: Ich hänge es mal unkomprimiert dazu... OOC:

http://rapidshare.com/files/348821226/DSC_0071.JPG

EDIT: Wie kann ich das Bild mit Fokusmessfeld uploaden? Ich sehe da einen deutlichen Frontfokus ... laut Fokusmessfeld wäre das rechte obere Ohr scharf... Aber ich sehe vorn auf der Geschenkpapierrolle, das es offensichtlich dort scharf gestellt ist...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
OT wenn man es auf den HP bezieht, aber kann man auch ohne Stativ einen sinnvolen Focustest mit dem Testchart machen? Ich weiß nämlich nicht, wie ich die Kamera auf exakt 45° stellen soll. Einen Zeitauslöser + ne stabile Unterlage sollte ich "aufbauen" (einstellen) können...
 
Kann es sein, das ich totales Pech habe?

Wenn der AF nicht sitzt, muss ich zur Justage das Objektiv dann mitschicken? Oder bekommen die das so korrigiert?
 
Man muss da ja keine Wissenschaft draus machen. Nimm einfach ein Blatt Karopapier, male mit einem Stift eine Markierung drauf, fokussiere mit dem mittleren Kreuzsensor und achte dabei auf hinreichende Beleuchtung, also hinreichend kurzer Belichtungszeit, damit du nicht verwackelst. Und ob es nun 45° oder 50° sind, ist erstmal schnuppe. Mache mehrere Aufnahmen auch aus unterschiedlichen Entfernungen und wenn der Fokus IMMER schon sichtbar davor oder dahinter liegt, dann kannst du immer noch einen wissenschaftlichen Aufbau anstreben ;)
 
Also wenn ich das ganze Freihand mache, bei 1/400 + Schreibtischlampe + Deckenlampe (Halogen) + Weißabgleich auf Lampenlicht, ohne Blitz, ISO 200 ... dann stelle ich fest, das der Fokus nicht ordentlich zu sitzen scheint. Ich weiß leider nicht, wie ich das jetzt wirklich verlässlich testen kann - ohne Stativ.

Das Problem ist, dass ich nicht Fehler suche. Aber momentan habe ich beim Neukauf solches Pech (2 mal solche auffälligen HotPixel, die stören) und nun offensichtlich auch Fokusprobleme.... Das ist echt blöd, wenn man ins DSLR-Fotographieren einsteigen möchte und ohne Vorkenntnise dann technische Probleme bekommt. So weiß ich doch nie, ob der Fehler bei mir liegt oder am System? >.<
 
Das DIESER Pixel ein Problem meiner Kamera ist wusste ich. Aber das generell bei zB der D90/D5000 (gleicher CMOS) besonders viele Fehler auftreten meine ich!?!?
Meinst du, und wer noch?

Das kann immer wieder vorkommen, bei jeder Kamera, bei jedem Modell und bei jedem Hersteller.

Mir fällt da spontan aus einem anderen bereich "Nichts ist unmöglich" ein (obwohl es da scheinbar ein Konstruktionsfehler ist) ;)
 
So - ich habe mal den "Batterietest" gemacht. ISO 200 + f1.8 + 1/400 s ... die mittlere Batterie wurde korrekt fokussiert und ich habe den Selbstauslöser verwendet. Als Beleuchtung diente eine Schreibtischlampe + Deckenlicht. Würdet ihr sagen, dass man aufgrund dieses Bildes einen störenden Front/Backfokus ausschließen kann? Laborbedingungen waren das natürlich nicht. Aber ein minimales Problem würde mich erstmal nicht stören soweit es nicht praxisrelevant ist. Sollte ich mich etwas "eingearbeitet" haben habe ich noch ein knappes halbes Jahr eine Gewährleistung und danach Garantie um dann das Ganze justieren lassen zu können....

OOC:

http://rapidshare.com/files/348858526/DSC_0101.JPG

EDIT: Ich wollte es jetzt mal wissen... hab noch nen Test mit Deckel + f1.8 + 1/20 + ISO 400 gemacht. Laut Testprogramm satte 16 Hot Pixel die da ermittelt werden. Sichbar sind wenn man sie jetzt auf 100 - 200 % zoomt genau 2. Weiter will ich nicht zoomen, das ist dann affig. Aber wenn bereits bei ISO 400 diese auftreten halte ich es für sinvoll die Kamera nochmal mappen zu lassen. Ich denke die werden das schon so hinbiegen, dass ich bis ISO 800 und längerer Belichtung keine auffallend störenden Pixel zu sehen sind. Das wäre auch schon alles was ich wünsche...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten