• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rote Streifen die zweite, ist das normal ? Pentax 100D Super

diese Objektive kosten mehr als das doppelte einer K100 und sind nicht zwingend die Zielgruppe der Einsteigerklasse

Ähm, deshalb sag ich ja: selbst wenn Er nicht vorhat sich solche Objektive jemals zu kaufen, so erhöht es doch den Wiederverkaufswert. Also soll Er sich freuen, falls Er eine Super zurückbekommt.

Außerdem: daß es am Anfang erstmal nur die Top-Linsen mit SDM/HSM/usw. gibt ist klar, das wird sich aber ganz schnell nach unten "durchreichen" - Hat nicht das beliebte Sigma 17-70 in der Canon und Nikon-Ausführung auch HSM? - Was meinst Du wohl wie lange es dauert bis die Pentax-Variante auch auf HSM "nachgebessert" wird. Und das ist definitiv ein Objektiv, das auch für K100DS-Besitzer interessant ist.
 
Puh, nachdem ich das gelesen hatte musste ich direkt testen ob meine K100D auch dieses Problem hat. Zum Glück nicht.


Anbei 3 Fotos.. ISO 800, ISO 1600 und ISO 3200

Nur rauschen, kein Banding!
 
ich hab auch rote streifen;)

noch ein Effekt mit meiner kompakten Canon leider nur beim filmen:grumble:


Boah ist die Nikon D300 schlecht :D Solltest über einen Systemwechseln nachdenken :D ;)
 
Bitte! Das Thema ist für die Leute, die ein solches Problem haben recht wichtig. Also wäre es ganz nett, wenn man es nicht zumüllt. Danke ;)
 
Haha...ich fand es ganz witzig...hehe...:lol:
Nun will ich ersteinmal abwarten ob ich überhaupt eine neue Kamera bekomme...Und falls das der Fall sein sollte, werde ich auch mal fotos mit roten Streifen machen...aber dann absichtlich ...hahahahaha...:top:

Grüße, Sebastian
 
@ Spars, kannst du mal versuchen eine weisse Fläche zu fotografieren, ISO3200 und deutlich (-2) unterbelichten?
Bin zwar nicht Spars, aber antworte einfach mal.
Im Anhang Bilder eines weissen Blattes Papier bei schummrigen Lichtverhältnissen. Bild 1 ISO 3200 normal belichtet, Bild 2 ISO 3200 -2 unterbeleichtet. Die "Streifenbildung" ist exakt gleich, in Bild 2 sieht man die nur besserer durch die Unterbelichtung.
Ich möchte nur mal anmerken, das diese Art der "Streifenbildung" nichts, aber auch gar nichts mit dem gezeigten Fehlern von egolego und sebogat zu tun hat. Entgegen deren Bildern ist das hier gezeigte homogene streifenartige Farbrauschen bei High ISO normal und in Abhängigkeit von der Temperatur der Kamera und vom Kontrastumfang und der Farbgebung des Bildes mehr oder weniger sichtbar.
Edit: Achso, die Rauschunterdrückung war ob der kurzen Belichtungszeiten natürlich noch nicht wirksam.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine Bilder Polyphemos..
Bei dir kann man die roten Streifen erahnen, bei mir sind sie sehr viel stärker zu sehen. Ich werde das mal weiter beobachten, es bleibt fraglich ob es wohl tatsächlich Abweichungen in den einzelnen Kameras gibt, oder das nur an den eventuell kleinen Licht/Motivunterschieden liegt?! Meine Kamera liegt jetzt ja wieder unverändert auf meinem Schreibtisch. Schön sie wiederzuhaben :rolleyes:.
 
Ein kleiner Nachtrag zu dem Thema:

Ich denke ich habe meiner Pentax ein wenig unrecht getan. Nachdem ich nun auf zwei Konzerten gezwungen war mit 1600 zu fotografieren, war der befürchtete Ausschuss an Bildern relativ gering (25 von 400 Bildern). Manchmal Testet man sich auch zu tode, aber das Problem hatte mich zu dem Zeitpunkt einfach nicht losgelassen.

Pentax, ich hab dich gern :p

Gruß

Tarsinion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten