• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rote Streifen die zweite, ist das normal ? Pentax 100D Super

........Sprüche auf die jeder gut verzichten kann......

Tut mir leid. Ich gehöre auch zu den JEDER und ich lese die Beiträge von Poly..Dingsbums sehr gern.
 
Haha...da war es wieder...

Schade, habe mich hier eigentlich nicht angemeldet um mich mit jemandem zu streiten den ich nicht kenne...:rolleyes:
Ich werde nicht mehr weiter daraufeingehen.;)
 
Hallo Tim_Taylor,

schön, dass es auch Dich in diesen Thread verschlagen hat.
Es tut mir schrecklich leid, wenn ich den Eindruck vermittle, dass ich Streit suche etc, aber ich wollte eigentlich nur eine Problemlösung bzw. einen Erfahrunsgbericht bekommen, von Leuten, die das selbe Problem wie ich haben und die Kamera eingeschickt habe. Stattdessen werde ich nur unproduktiv angeblöfft und bin keinen Schritt weiter, außer dass ich jetzt weiß, dass ich die Kamera einschicken muss...

Naja, ich hoffe, meine zukünftigen Problemstellungen kann ich einfacher formulieren, damit ich auch passende Antowrten erhalte.;)

Grüße, Sebastian
 
Es ist ja immer schön wenn es hilfesuchende User hierhin verschlägt.

JEDOCH ist das nicht der offizielle Pentax-Service und die anderen User arbeiten nicht im PENTAX-Support! Die Erwartungshaltung einiger User ist manchmal erschreckend.

Hier beratschlagen wir uns untereinenader und geben hilfreiche wie auch weniger hilfreiche Tipps

Hier antworten auch User die das Problem vielleicht nicht vollständig erfasst haben bzw. ihre Fachkunde nicht im Bereich der digitalen Fotografie befindet. Vielleicht einfach helfen möchten aber es nicht vermögen.

Hier sind wir unter uns und ab und an regnet es mal einen freundlichen oder weniger freundlichen Kommentar zu einem vielleicht schon ausgiebig behandelten Thema.

Das höfliche Miteinander ist jedoch meist gegeben - Aber jegliche Erwartungshandlung an einen professionellen Support können wir hier in der Regel nicht erfüllen.

Wenn ihr euch nicht verstanden fühlt, dann erklärt euch nochmal ausführlich - und nicht angepisst sein.

Seid also froh wenn euch hier von anderen geholfen wird, die das Problem vielleicht kennen oder sich einfach auskennen - Ein Anspruch darauf besteht nicht!

Sonst dürfte ja nur noch Nightstalker Antworten ;)
 
Also ich hatte auch massive Streifen bei de K10D :-( in regelmäßigen abständen, und auf dem sisplay siehste die nicht, auch nicht auf jedem monitor gleichgut, jedenfalls umgetauscht das ding... die wollten mich erst abwimmeln im saturn, und mir erklären das sei in der regel normal bei hohen isozahlen, man könne da nicht so viel erwarten, mir auch klar, aber streifen... hallo...

die macht nichtmal mein handy!!! umtauschen/service ohne wenn und aber!
 
Hi dixone!
Danke für die Antwort!
Bei hohen ISO-Zahlen könnte man das ja vielleicht noch verstehen, aber bei mir tritt das ja auch schon bei ISO200 auf...
Ich werde die Kamera auf jeden Fall mal zum Fachhandel geben und hoffe, dass ich dann bald eine fehlerfreie Kamera in der Hand halt :)
Hat Saturn bei Dir die Kamera getauscht, oder haben die die erst eingeschickt?

Danke, Sebastian;)
 
also ich hab die gekauft und innerhalb der ersten zwei wochen zurück gegeben, weil sie nen schiefen sucher oder schiefen sensor hatte (bilder waren alle schief), die neue hatte dann diese tollen streifen, also zurück, wider getauscht. er meinte dann das ein drittes mal nicht in frage käme, da zu hoher verlust für saturn als händler (die verkaufen die getauschten dann günstiger - eigtl auch ******e für den der sie dann kauft)... sondern sie wird eingeschickt, und wenns dann noch mal 2x ein problem gibt, was sich durch den service nicht beheben lässt, gibts wieder ne neue oder geld zurück.

jetzt weiß ich nicht wie alt deine ist udn ob sofort umtausch noch möglich ist... musste mal checken, service dauert zwar etwas, ist wohll aber genauso effektiv.
 
Hmm...okay..Also ich habe meine im Fotofachgeschäft gekauft, denke nicht, dass die so kulant wie Saturn sind...
Ich werde es ja sehen...dummerweise ist es immer etwas schwierig dorthin zu kommen, da ich sie nicht in dem Ort gekauft habe, wo ich wohne... Hab aber ja noch ein bisschen Zeit, die Kamera ist von Juli 2007....:)

Grüße, Sebastian
 
Hmm...okay..Also ich habe meine im Fotofachgeschäft gekauft, denke nicht, dass die so kulant wie Saturn sind...
Ich werde es ja sehen...dummerweise ist es immer etwas schwierig dorthin zu kommen, da ich sie nicht in dem Ort gekauft habe, wo ich wohne... Hab aber ja noch ein bisschen Zeit, die Kamera ist von Juli 2007....:)

Ich würd sie direkt zu Pentax schicken und nicht über den Händler abwickeln. Der Händler schickt sie nämlich auch nur zu Pentax, wenn Du das also direkt selber machst geht's schneller. Direkt tauschen wird der Händler die Kamera nicht mehr, dafür ist der Kauf wohl schon zu lange her.
 
... Hab aber ja noch ein bisschen Zeit, die Kamera ist von Juli 2007....:) ...

Das würde ich etwas anders sehen, ohne jetzt die Garantie- / Gewährleistungsbestimmungen deines Verkäufers / von Pentax im Detail zu kennen...

Ich weiß nur eins: Innerhalb der ersten 6 Monate ab Kauf gilt ein Fehler immer als berechtigter Reklamationsgrund. Danach bist du als Käufer beweispflichtig, dass der Fehler von Anfang an vorlag. Wie das im genauen Juristendeutsch abgeht, wird dir evtl. einer der hier mitlesenden Rechtsanwälte näher erläutern... imho gibt es aber dazu schon genug Threads dazu...

Gruß
Thomas
 
Hallo Community,

meine Kamera ist auf dem Weg zurück und ich habe eine Diagnose der Roten Streifen erhalten. Ich habe leider keine Genehmigung erhalten, dass Diagnoseblatt von Pentax direkt zu posten, daher versuche ich es mal zu beschreiben.
"
Nachdem meine Kamera gründlich geprüft wurde, konnte keine außergewöhnlichen Probleme festgestellt werden. Die Streifen seien systembedingt normal und würden bei höheren ISO auftreten. Dabei würden die Umstände von Serienbildern, hohen Kontrasten, warme Farben oder geringen Lichtverhältnissen diese Streifen besonders stark hervorrufen. Es handle sich dabei um eine "Eigenart" des Kamerarechners.
"
Nun ja, ich will umbedingt mal eine gleichwertige Nikon oder Canon in den Händen halten um ähnliche Bilder zu schießen. Nun bitte kein Bashing, meine Anforderung ist streifenfreie Bilder bei ISO 800. Wenn ich dafür mehr Geld ausgeben muss, ok. Wenn ich den Hersteller wechseln muss, auch ok. Schade ist es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ich hab ja anfangs auch gedacht, daß es normal ist. Aber da meine K100D Super solche Streifen nicht produziert kann das nicht so wirklich normal sein.....
 
Hi!!
Ich habe heute bei der Dame vom Support in HH angerufen...natürlich hat sie mir gesagt, dass ich die Kamera einschicken möge...
Das werde ich dann morgen ersteinmal machen...bin ja mal gespannt...also bei mir treten die Streifen sogar bei ISO400 extrem auf... Also das ist definitv nicht normal und ich kann damit auch nicht leben...Ich habe noch andere Fotos auf denen die Streifen noch deutlicher zu erkennen sind, aber die kann ich hier nicht posten...;)

Grüße, Sebastian
 
@sebogat

Ja, deine Streifen sind wirklich heftig und sehr klar abgrenzbar.

Habe das jetzt mal bei meiner K100D gestestet und konnte keine Streifen bei ISO 3200 feststellen. Aber ich meine auch mal welche gehabt zu haben, kann sie aber nicht reproduzieren und die Bilder habe ich seiner Zeit sicher gelöscht :o
 
@sebogat Sende deine defintiv ein, ich hatte bei meiner K100D auch super starke Streifen schon ab ISO 400. Nach einer 10 Tagen habe ich eine neue K100D Super wiederbekommen. Toller Support :D
 
@sebogat Sende deine defintiv ein, ich hatte bei meiner K100D auch super starke Streifen schon ab ISO 400. Nach einer 10 Tagen habe ich eine neue K100D Super wiederbekommen. Toller Support :D

Hey! Ich habe meine Kamera soeben zur Post gebracht! Ich hoffe einfach nur, dass ich eine funktionstüchtige Kamera wiederbekomme :) Sollte es eine K100d SUPER werden, würde ich mich natürlich auch nicht beschweren...obwohl die Unterschiede ja nicht gerade gravierend sind...oder täusche ich mich da jetzt? :)

Grüße, Sebastian
 
...obwohl die Unterschiede ja nicht gerade gravierend sind...oder täusche ich mich da jetzt? :)

Nun, auf DustRemoval kann man sicher verzichten, aber die SDM-Unterstützung wird in nächster Zeit immer wichtiger werden, jetzt kommen nämlich schon von Sigma die ersten Objektive, die an einer "normalen" K100D keinen AF mehr haben. Selbst wenn Du nicht vorhast, dir solche Objektive zu kaufen, so hat eine K100D Super aber mit Sicherheit einen höheren Wiederverkaufswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten