• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

rote Heidelibelle

Murcielago

Themenersteller
Gestern beim Spaziergang.
 
An sich schön erwischt, aber die Schärfe liegt leder nicht richtig.
Die hätte hier auf den Augen der Libelle sein müssen, nicht auf einem kleinen Beeich der Flügel.
Bei der gewählten Perspektive liegen die Augen direkt in Richtung des Betrachters und sollten dann halt im Schärfebereich liegen.
Aber es ist natürlich schwierig, so ein kleines und flüchtiges Motiv richtig zu erfassen und dann auch noch mit dem Autofokus an die richtige Stelle zu zielen und dann auf den Ausschnitt zu schwenken, ohne die Schärfe zu verlieren ............ :rolleyes:

Andreas
 
Die Schärfe wurde extra auf die Augen gelegt. Keine Ahnung, aber in der 100% Ansicht sind die Augen scharf. In der kleinen Version wirken Insektenaugen irgendwie immer unscharf:confused::o
 
Hi,

das Problem hatte ich auch schon, die Facettenaugen einer Libelle erscheinen durch die Faceten und deren Reflexion immer unscharf.

Grüße

Lappes
 
Es macht vielleicht mehr Sinn nicht in der Sonne zu fotografieren.

Dann sehen die Augen auch schärfer aus und es gibt keine unschönen Reflexe auf dem Auge.

Gruß Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten