• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter rot oder orangefilter für portraits?

Rabattmarko

Themenersteller
Moin, ich habe vor meine analoge Spiegelreflexkamera wieder auszupacken (da bin ich ja eigentlich hier falsch im Forum, aber egal...) und mit schwarz-weiß Filmen Portrait und andere Aufnahmen von weiblichen Models zu schießen. Ich hab aber nur noch einen Rotfilter, der aber ganz leicht ins Orange geht. Ich sehe gerade, dass es dieser Filter ist: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300529708687 (Hama Orange-Filter YO 2,5G 72mm HTMC )
Ich habe ein bischen die Befürchtung, dass die Lippen so unnatürlich blass wirken. Oder ist das bei diesem Filter nicht so, da er ins Orange geht?
Schreibt mal kurz eure Meinungen...
 
Ein Orangefilter wirkt natürlich schwächer als ein Rotfilter, aber der Effekt mit den helleren Lippen ist eben noch immer da.
Zur Abhilfe kannst du ja die Lippen entsprechen schminken.

Was erwartest du dir bei Portraits denn genau von dem Einsatz eines Filters im Rotbereich? Geht es um Hauttöne oder um die Grauumsetzung des Hintergrunds?

Movin
 
Was erwartest du dir bei Portraits denn genau von dem Einsatz eines Filters im Rotbereich? Geht es um Hauttöne oder um die Grauumsetzung des Hintergrunds?

Movin

Wenn ich am Computer farbige Fotos in SW umwandel, mach ich mit Photoshop so gut wie IMMER etwas was einem rot- oder orangefilter entspricht. Damit die roten stellen an der Haut hell werden usw. Und damit die Haut insgesamt heller wird. Und bei Landschaft natürlich der Himmel dunkel...

Ich glaube der Orangefilter den ich jetzt habe ist doch genau richtig. Hab das eben an der Digitalkamera ausprobiert....... Bleibt nur die Frage was für einen Schwarz-Weiß Film ich kaufen soll. Zufällig jemand hier der sich damit auskennt? Ich will am besten so ganz kontrastreiche Fotos haben mit viel weiß, viel schwarz, und wenig grau... Lohnt das Filme zu kaufen wie Fuji NEOPAN 400 ? Ist da ein großer Unterschiede erkennbar zu Kodak BW400CN, die ich hier noch liegen hab? Entwickeln werd ich die übrigens nicht selber...
 
Sattes Schwarz, reines Weiß und wenig Grautöne schreit nach einem Kodak Technical Pan oder irgendeinem Möchtegernnachfolgefilm, dann jedoch ohne Orange- oder Rotfilter und die Lippen Grün oder Blau schminken. Technical Pan gibt es nur noch als second hand… und wie die Nachfolgefilme heißen (Rollei Ortho 25??), wird Dir vielleicht noch jemand hier schreiben.

Schau bei flickr, ob das das ist, was Du suchst. So etwa?: http://www.flickr.com/photos/8179077@N08/1798707864/lightbox/

Zur Not geht auch ein Kodak Plus-X z.B. in Rodinal, jedoch mit Orangefilter: http://www.flickr.com/photos/15077500@N00/3468240634/lightbox/

domeru
 
Wenn du nicht selber entwickelst würde ich zum Kodak BW400CN raten, denn die C411-Entwicklungen kommen ziemlich ordentlich aus den Labors. Bei klassischen Silberhalogenid-Filmen kann das vorallem im Großlabor auch schnell mal ganz schief gehen.


Die Frage ist ja auch wie du die Negative weiter verarbeitest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten