• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rot markierter Akku (LPE6) noch nutzbar??

gsxr1000

Themenersteller
Moin,

ich habe einen LP-6 wirklich lange genutzt. Nun erscheint, nachdem zunächst ein grüner Punkt verschwand. ein roter Punkt im Akkumenü.
Laut Canon ist der Akku damit aufgebraucht.
Frage ist das eher eine statistisch berechneter Wert, oder misst die Kamera tatsächlich die Ladefähigkeit des Akkus?
Sollte man den Akku weiterbenutzen wenn man das Gefühl hat er hält noch ganz gut durch?
 
Die Cam (wie auch ein Handy oder Notebook) kennt die LAdekurven der (eigenen) Akkus, Entsprechend kann sie sagen, dass wenn der Akkus nach nur wenigen Bildern viel Spannung (Welche mit der Ladung sinkt) abfällt, dass der Akku dem Ende nahe ist.

Du kannst den Akku noch solange verwenden, wie dei Cam noch mit angeht. Irgendwann wird er so wenig Restkazität haben, dass die Spannung sofort einbricht und die Cam aus geht (wie bei einem nahezu leerem Akku).
Solange kannst du ihn benutzen, wenn dir das stände Laden nach "wenigen" Bildern nicht gegen den Kranz geht ;)

Das Einzige, was passieren kann, dass die Cam plötzlich während des Speichern eines Bildes aus geht. dann ist eben dieses Bild hin.
Auf keinen Fall sollte man mit einem solchem Akku ein FirmwareUpdate durchführen!!

und ein Tipp hilft absolut nicht, genauso wenig wie bei Fernbedienungen: fester die Knöpfe drücken :evil:
 
Hi,

wollte eben auch einen solchen Beitrag eröffnen.
Bei meinen 2 LPE6 ist´s genau das selbe.
Exakt nach 4 Jahren ( Produktionsdatum ) sind beide auf rot gesprungen, obwohl beide Akkus ganz unterschiedlich genutzt und geladen wurden.
Ich pers. denke daher nicht, dass da intelligente Logik dahinter steckt.
Beide bringen noch volle Leistung.

Gibt es keine Software zum zurücksetzen des Akkus.
Bei Druckern und Co gibt´s sowas ja auch.
 
Die Akkus altern auch nach Zeit und Nichtbenutzen ist für Akkus auch schlecht. Lagern in ganz vollem oder in ganz leerem Zustand: schlechter als halb geladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten