• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rosenduft

Bogomir

Themenersteller
Ich wollte mich auch mal am Kitsch probieren. Wie findet Ihr das Bild? Was hätte ich besser machen können?
Grüße,

Bogo
 
Sattes Bild. Gefällt mir gut, obwohl es eine etwas eigensinnige Bildgestaltung besitzt.

Gruss Carsten
 
... eine etwas eigensinnige Bildgestaltung

Warum?

Ich hätte vielleicht die untere scharfe Rose mehr unten links platziert und nur 2 Blumen im HG gewählt und versucht, eine Linie reinzubringen, aber ansonsten finde ich das Bild sehr gut von der Bildgestaltung.
 
Ich hätte versucht einen der 4 Blickfangpunkte wegzulassen.

Drei sind optimal, weil das Auge dort in der Regel schnell einen Punkt zum Ausruhen/Verweilen findet. Zwei sind zu wenig, weil man zwischen zwei Punkten meistens keinen Ruhepunkt finden kann und immer zwischen beiden hin und her schaltet/blickt. Ist übrigens u.a. auch einer der Gründe für eine Vordergrund/Mittelgrund/Hintergrund-Bildgestaltung. Auch hier hat man, drei, diesmal, Ebenen, auf einer von denen sich dann im Laufe der Betrachtung das Auge ausruht, sozusagen den Ruhepol im Bild findet. (Bildgestaltungsregeln)

Gruss Carsten
 
Ok, das paßt auch zu meinen Empfindungen zu diesem Bild, hätte auch nur 2 Blumen im HG fotografiert. Bei Blumen-Arrangements sind ungerade Zahlen auch besser, wie ist es in der Fotografie? Du schreibst, 3 Blickfänge sind optimal, wären 5 oder gar 7 Blumen z.B. zuviel?
 
Ok, das paßt auch zu meinen Empfindungen zu diesem Bild, hätte auch nur 2 Blumen im HG fotografiert. Bei Blumen-Arrangements sind ungerade Zahlen auch besser, wie ist es in der Fotografie? Du schreibst, 3 Blickfänge sind optimal, wären 5 oder gar 7 Blumen z.B. zuviel?
Es macht es komplizierter. Aber einen Ruhepol findet man auch, aber ob man sich das Bild überhaupt so lange betrachtet ist sehr fraglich, es sei denn, es wirkt durch ein völlig anderes Element, z.B. durch besonders herausragendes Licht/Atmosphäre. Dann spielen die Anzahl der Objekte im Bild eine untergeordnete Rolle.
Eine Bildinhalts-Identifizierung läuft normalerweise in Sekundenbruchteilen ab, und wenn der Betrachter dort nichts oder nur schwerlich (und sei es nur durch ungenügende Kontraste) etwas identifizieren kann, mit dem er etwas anfangen kann, geht er in der Regel weiter zu nächsten Bild.

Wie gesagt 3 sind optimal, weil man dort relativ schnell einen Ruhepol findet, das Bild aber dennoch relativ interessant ist. Am einfachsten ist ein Punkt/Objekt, vor einem unscharfen Hintergrund (der nicht zu identifizieren ist, somit gar nicht erst für Sprünge sorgt). Hier kann es aber sein, dass, wenn das eine Objekt nicht interessant genug ist, man auch nach kürzester Zeit zum nächsten Bild weiter geht. Ein gutes/interessantes Bild zu erschaffen, ist eben nicht einfach.

Gruss Carsten
 
Ich danke Euch für die Kommentare. Freut mich, dass Euch das Bild gefällt. :)

@Carsten: Jetzt wird's aber technisch, oder?? ;)

Gehst Du tatsächlich nach diesem "Schema" an Deine Fotos? Ich finde dann geht ein wenig die Freude am Fotografieren verloren, weil alles zu "berechnet" ist (ich kann's jetzt nicht besser ausdrücken).
Auf jeden Fall wieder was gelernt.
 
Ich danke Euch für die Kommentare. Freut mich, dass Euch das Bild gefällt. :)

@Carsten: Jetzt wird's aber technisch, oder?? ;)

Gehst Du tatsächlich nach diesem "Schema" an Deine Fotos? Ich finde dann geht ein wenig die Freude am Fotografieren verloren, weil alles zu "berechnet" ist (ich kann's jetzt nicht besser ausdrücken).
Auf jeden Fall wieder was gelernt.
Technisch? Nein, Bogo, es sind einfach nur die Regeln der Bildgestaltung.
Wenn ich Bilder bewusst gestalte oder plane, mache ich das meist genau so, manchmal bewusst mit den Regeln manchmal teilweise gegen die Regeln.
Wenn ich "Schnappschüsse" mache, versuche ich aber auch dort die Bildgestaltung mit einfliessen zu lassen, aber zu 100% gelingt es mir dort nicht.

Gruss Carsten
 
Danke Carsten für Deine Erklärung! Finde die Bildgestaltung viel wichtiger als den ganzen technischen Kram! Und ich mache mir auch vor jedem Bild Gedanken, was ich wie wo gerne hätte.

LG Nixe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten