• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom

noreflex

Themenersteller
Ein paar Bilder aus den Museen. Auf Grund der vielen Touris ;) waren die Gänge verstopft und man schiebt sich so von Highlight zu Highlight. Vor den jeweiligen Gemälden kurzer Stop, Kamera hoch, Klick. Weiter, die nächste Gruppe Asiaten kommt bereits mit gezückten Pocket-Cams um die Ecke.

Ich habe, sofern möglich, ein Stativ aufgestellt und nach weniger frequentierten Momenten gegiert, um mal ein paar Eindrücke mitzunehmen.

Die Museen und Kirchen sind in einem atemberaubenden Prunk gestaltet, die wir aus dem Norden D's nicht kennen.

Viele Grüße

noreflex
 
sind ganz einfach zu viele bilder! im grossen und ganzen nicht so schlecht, mich haut jetzt aber auch keinz aus dem hocker! in der zweiten serie würd ich versuchen bei #1 und #2 keine leute auf dem bild zu haben. is sicher nicht einfach, aber ich denke mit ein bisschen geduld kommt sicher ein augenblick wo halt grad keine da ist!

lg
 
sind ganz einfach zu viele bilder! im grossen und ganzen nicht so schlecht, mich haut jetzt aber auch keinz aus dem hocker! in der zweiten serie würd ich versuchen bei #1 und #2 keine leute auf dem bild zu haben. is sicher nicht einfach, aber ich denke mit ein bisschen geduld kommt sicher ein augenblick wo halt grad keine da ist!

lg

Oh, Danke für Deine Gedanken. Hab mich gewundert, dass die Bilder niemanden zu einem Komment hinreißen. :(

Also zuviele Bilder? O.K. Demnächst dann weniger...

Deinen Hinweis mit "keine Leute" finde ich auch interessant, da ich gerade in dem Bild mit dem Asiaten dieses Arrangement gewollt hatte. Es gab genügend Möglichkeiten, Romulus und Remus allein zu bekommen.

So weiß ich nun, dass es andere nicht so anspricht.

Finde meine Bilder natürlich unter dem Aspekt "Reise-Eindrücke" gelungen. Sonst hätte ich sie nicht gezeigt. Dennoch würde ich gern auch Fotos hier reinstellen, die einer Breite von user gefallen und nicht nur mir.

Da heißt es dann wohl: üben!

ciao

noreflex
 
Hallo noreflex,

die Fotos aus den Vatikanischen Museen finde ich sehr gelungen, das ist lichttechnisch ziemlich schwierig - nicht nur wegen des Mischlichtes... In der Sixtinischen Kapelle ist dagegen das Fotografieren verboten :(

Der Eingang zu St. Petri mit der schönen Abendstimmung hat mir auch gefallen. Es ist sehr schade, wenn man in Rom solches Wetter erwischt - aber immer ein guter Grund, den Besuch später noch einmal zu wiederholen... ;)

Gruß

Steffen

PS: Und ja - es waren etwas viel Bilder auf einmal - das hat mich auch etwas abgeschreckt...
 
Hallo noreflex,

die Fotos aus den Vatikanischen Museen finde ich sehr gelungen, das ist lichttechnisch ziemlich schwierig - nicht nur wegen des Mischlichtes... In der Sixtinischen Kapelle ist dagegen das Fotografieren verboten :(

Der Eingang zu St. Petri mit der schönen Abendstimmung hat mir auch gefallen. Es ist sehr schade, wenn man in Rom solches Wetter erwischt - aber immer ein guter Grund, den Besuch später noch einmal zu wiederholen... ;)

Gruß

Steffen

PS: Und ja - es waren etwas viel Bilder auf einmal - das hat mich auch etwas abgeschreckt...

Hallo Steffen,

Das mit der sixtinischen habe ich in allen Führern gelesen. Stativ-Verbot und Fotoverbot in der Kapelle. Aber vor Ort waren keine diesbezüglichen Schilder! Das Stativ-Verbot wurde z.B. im Pantheon angezeigt und umgesetzt. Ich hatte es übersehen und wurde darauf hingewiesen. Daher habe ich dort aus der Hand geschossen.

In der sixt. Kapelle stehen am Eingang Leute vom Museum und das einzige, worauf die achten, ist die Ruhe. Sie haben keinen der aufgeregten "Blitzer" ermahnt und mich demzufolge auch nicht. Ansonsten bin ich "folgsam": Wer Fotos nicht möchte, wird respektiert.

Danke auch für Dein Feedback!

Gruß

noreflex
 
Hallo noreflex,

sehr schön, dass man in Rom jetzt flexibler und nicht mehr ganz so restriktiv mit dem Fotoverbot umgeht. Denn die Sixtinische Kapelle hätte ich wirklich gern fotografiert... Und im Pantheon ist's jetzt verboten? Das ist ja ein Ding... Gerade dort wurde früher sehr viel fotografiert - und ich wüsste auch nicht, welche Kunstwerke dort Schaden nehmen könnten...

Leider habe ich meine Bilder damals noch mit einer Kompakten geschossen - wenn ich mal wieder in Rom bin, dann unbedingt mit DSLR und auch zur blauen Stunde - das hab' ich mir geschworen.

Gruß

Steffen
 
Hey,

tolle Bilder und tolle Eindrücke von Rom.
Ich freue mich schon auf den Besuch im Sommer.

Welche Tipps zur Ausrüstung habt ihr?
Ich war letzten Sommer in Venedig mit meiner 500d + 24-105l + 8mm Walimex.

Bin sehr gut hingekommen.
Mir geht es nicht in erster Linie nur ums Fotografieren. Ich möchte einfach schöne Tage mit meiner Freundin vor Ort verbringen und "nebenbei" Fotos machen.

Würdet ihr noch was an der Ausrüstung optimieren?
Einbein, Dreibein-Stativ? Lichtstarke FB (zb. 30mm 1.4 oder so)?

Oder passt alles?

Danke für die Tipps.

Mfg
Lievo


Ps.: Wir sind 5 Tage vor Ort
 
Hey,

tolle Bilder und tolle Eindrücke von Rom.
Ich freue mich schon auf den Besuch im Sommer.

Kannst Du auch - aber der Sommer in Rom ist idR sehr heiss ...

Nur: tolle Eindrücke von Rom im Gesamten sind das nicht ... ein Ausschnitt, ja. Rom hat sehr sehr viel mehr zu bieten.
 
Schon klar, dass es nicht alles ist.
Trotzdem fand ich die Fotos freihand ganz gut.

Welche Ausrüstungstipps habt ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten