• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom

noreflex

Themenersteller
Habe mal verschiedene Ansichten aus einem Rom-Trip zusammengestellt. Dabei habe ich mal die Berühmtheiten (Spanische Treppe, Fontana de Trevi und andere ) weggelassen und ein paar andere Erinnerungen / Details genommen, die für mich für Rom stehen. Was denkt Ihr?

Feedback willkommen;)

noreflex
 
Danke Christos;)
 
Die ersten beiden (schöne "blaue Stunde") und das letzte gefallen mir am besten.
Ich selbst war bisher leider erst einmal in Rom (vor zwei Jahren) und da hatten wir leider Mitte September mit unangenehm drückend schwülem Wetter zu kämpfen, so dass speziell meine Frau mittags schon k.o. war und wir dadurch leider nicht überall dort hingekommen sind, wo ich geplant hatte. ;)
Aber auf Deinen Bildern erkenne ich eigentlich alles wieder (bis auf das letzte natürlich ;)).

Andreas
 
Nette Serie!

War auch mal in Rom - da hab ich allerdings noch analog und SW fotografiert (oder hatte ich doch meine kleine digiknipse dabei? *grübel*).

Mir persönlich gefällt das Bild mit dem Kaffee am besten. Das letzte find ich nicht so gut - diese ganz leichte perspektivische Verschiebung der Sichtachse ist sehr irritierend und stört den Bildaufbau.

Wenn Du nochmal nach Rom kommst kann ich Dir einen Spaziergang durch das Viertel Trastevere empfehlen. Da findet man viele kleine Handwerksläden mit tollen Motiven.
 
@andreas

Danke für Dein Feedback. Du hattest Hitze und ich Regen, im Durchschnitt waren es dann bewölkte 25°C für uns beide.:p

Mir gefallen auch die ersten beiden, die Petersdom-Aufnahmen und das Letzte, weil es für mich so typisch war: verregnete enge Gassen.

@MrDavis

Merci! Das mit der Verzerrung ist mir jetzt auch erst aufgefallen. 12mm Hochkant haben halt eine ungewöhnliche Ansicht. Mich reizen diese Art von Bildern dennoch. Trastevere bei Nacht habe ich zweimal gemacht. Schönes Viertel. Am Tage leider nicht besucht...

Nächstes mal, dann.

Gruß

noreflex
 
Hi,

sehr schöne Bilder, Motiv und Bearbeitung gefallen mir gut.

Ich habe aber eine Frage zu Bild 3, 5 und 10:

Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde die Bilder haben eine Symmetrie (Mittelgang, Straße, Häuserflucht) die aber nicht als solche im Bild auftaucht und immer ein bißchen verschoben ist (aus der Symmetrieachse). Das macht für mich das Betrachten anstrengend, denn ich möchte die immer "gerade rücken" ;)

Geht das nur mir so? Oder möchtest du genau diese Spannung damit erreichen, denn Wegschauen ist bei sowas für mich schwer ... :rolleyes:

Gruß, Florian
 
Bei der Pfütze hätte ich den oberen Teil abgeschnitten, da das nicht wirkt mit dem Auto und der Person. In der KAthedrale wäre eine mittige Position sehr geil geworden. Bei den Ruinen ist der Gärtner nicht wirklich interessant. Hätte man warten sollen bis der mit dem Mäher abgezogen ist.
 
oh sorry.. ich meinte eigentlich Bild Nummer 5 - da ist die Sichtachse verschoben. Aber wie Florian schreibt trifft das auch auf das letzte zu ^^
 
Geht das nur mir so? Oder möchtest du genau diese Spannung damit erreichen, denn Wegschauen ist bei sowas für mich schwer ... :rolleyes:

Gruß, Florian

Ganz herzlichen Dank für Deine Gedanken! Ich bin schon ein wenig blind für meine Reisebilder! Ich war zu viert am Schlendern. Und das Programm dicht gedrängt, ohne dass es einer von uns als zu viel empfand. Aber ich wollte die Geduld meiner Freunde nicht überstrapazieren. Um Ehrlich zu sein, ich habe immer überlegt, warum mir meine Bilder zwar gefallen, aber ein letztes Quentchen vermissen lassen: Du hast es getroffen! Die Verrückung im Dom und vom Dom sind auch im Nachhinein nicht durch Beschnitt zu bereinigen. Tja. Pech.

Es war auf jeden Fall kein Gestaltungsmittel, wobei ich mich sonst eher von mittigen Arrangements fern halte, aber hier wäre es "das" gewesen.

Nochmals Danke für diesen Scharfblick.
 
Bei der Pfütze hätte ich den oberen Teil abgeschnitten, da das nicht wirkt mit dem Auto und der Person. In der KAthedrale wäre eine mittige Position sehr geil geworden. Bei den Ruinen ist der Gärtner nicht wirklich interessant. Hätte man warten sollen bis der mit dem Mäher abgezogen ist.

Vielen Dank für Deine Gedanken!;)

Pfütze: Das bleibt so! Mir gefällts!:D

Kathedrale: Ja, Mist, jetzt sehe ich den Fehler. Wahrscheinlich hat mich einer aus der Mitte weggeschubbst. Aber mal ehrlich: ich meine, dass das irgendwie nicht ging, sich mittig zu stellen. Sonst hätt ich das doch gemacht! Oben (Turm) hatte ich nicht genug geduld, um in der Schlange bis zur Mitte zu schieben. Also Foto und weiter. Nun hab ich den Mist.;)

Der Gärtner fiel der selben Ungeduld zum Opfer. Der mähte da seelenruhig rum, so dass ich den Shot nahm und weiterging. Allein wäre ich bestimmt weniger gelaufen und hätte mehr geschaut. ABer so: Habe meine Frau halt lieber, als das Fotografieren. Noch!:D

Danke nochmals.

@Davis: Dann sach et doch auch. Die 5. O.k.o.k. Hast recht!:D
 
..............
Pfütze: Das bleibt so! Mir gefällts!:D

...............................


Mir auch. :D
Erst durch den oberen Teil mit den Häusern, Autos, etc. hat es diesen lebendigen Reportagecharakter und es würde sehr viel an Wirkung durch den vorgeschlagenen Beschnitt verlieren.
Bei solchen starken WW-Brennweiten ist die Verzerrung eher Stilmittel, als ein Fehler. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten