• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom...welche Objektive!?

der « Quatsch » liegt schon in der Eröffnungsfrage dieses threads begründet.
« Ich fliege nach Rom, ich habe XYZ - was soll ich einpacken ? » Recht offenkundig keine Kenntnis, was mit dem eigenen vorhandenen Kram geht … also --> Postkarten für ein sorgenfreies, entspanntes und mit allen Sinnen genossenes (Touristen-)Programm. Und für den Rest das Telefon.

Gar kein Quatsch, er darf fragen , es braucht nur nicht jeder antworten.

Postkarten ?!? Warum überhaupt hinfliegen? Kann man ja im Fernsehen auch
anschauen, merkwürdig die Einstellung noch dazu in einem Forum wie diesem.
 
d...
« Ich fliege nach Rom, ich habe XYZ - was soll ich einpacken ? » Recht offenkundig keine Kenntnis, was mit dem eigenen vorhandenen Kram geht … also --> Postkarten für ein sorgenfreies, entspanntes und mit allen Sinnen genossenes (Touristen-)Programm. Und für den Rest das Telefon.

Ja, so etwas verstehe ich auch nicht...
 
der « Quatsch » liegt schon in der Eröffnungsfrage dieses threads begründet.
« Ich fliege nach Rom, ich habe XYZ - was soll ich einpacken ? » Recht offenkundig keine Kenntnis, was mit dem eigenen vorhandenen Kram geht … also --> Postkarten für ein sorgenfreies, entspanntes und mit allen Sinnen genossenes (Touristen-)Programm.

Mir geht es genau so !
Will nach Zickenmühle die Holzschuhgießerei fotografieren.
Soll ich das 18-55mm oder doch lieber das andere mitnehmen ?
Zu dumm das es keine Postkarten davon gibt !
 
Ja... ich finde die Frage auch nicht toll aber irgendwann muß auch mal gut sein...
 
Bin im Oktober in Rom gewesen, herrlicher Spätsommer mit tollem Licht. Ein Spaziergang am Tiber lohnt sich zum fotografieren.
Da ich nicht so viel Gepäck dabei habe wollte hatte ich nur das Distagon 35mm f1,4 auf einer D800 dabei.
Reicht völlig aus und macht Spaß, weil man sich voll und ganz auf die Brennweite einstellen muß.

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich fliege für ein Wochenende nach Rom.
...
Was würdet Ihr mitnehmen?
...!
Es ist auch in Rom so wie bei allen fotografisch interessanten Destinationen ... willst Du für alle infragekommenden fotografischen Eventualitäten gewappnet sein, dann nimm auf alle Fälle alles mit, was Du hast und was Du tragen kannst. Ggfls kaufst Du vor Ort nach. Du läufst sonst Gefahr, ein Motiv nicht "artgerecht" ablichten zu können.

Willst Du nen entspannten Fotoaufenthalt ... und willst Du gute Fotos mit nach Hause bringen ... dann nimm solo das 45er mit. Das sollte reichen, um auch in Rom spannende und höchst befriedigende Aufnahmen machen zu können. Glaub mir ...
 
... willst Du für alle infragekommenden fotografischen Eventualitäten gewappnet sein, dann nimm auf alle Fälle alles mit, was Du hast und was Du tragen kannst. Ggfls kaufst Du vor Ort nach. Du läufst sonst Gefahr, ein Motiv nicht "artgerecht" ablichten zu können.

Absolut korrekt! :)

"Was nützt einem ein schönes WE in Rom bei strahlender Sonne, wenn der ganze Aufenthalt durch so einen Anfängerfehler ruiniert wird!"

Bekanntlich sind Sklaven (und Prostituierte) in Rom billig zu haben, so dass sich das Transportproblem logistisch schnell lösen lässt. Einige Kameramarken bieten auch Sonderreihen von Objektiven an. Sie sind durch den Zusatz ROM gekennzeichnet. Beliebt unter den Fotografen sind auch kurz gebaute 800mm Superteleopbjektive. Damit lässt sich auf dem Petersplatz -während einer Messe - ganz vorzüglich auf das aufgeschlagene Evangelium vorne auf dem Altar fokussieren.

Schönes WE noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für meine Italien-Reise (Toskana-Rom-Neapel-Sizilien) hatte ich an µ4/3 hauptsächlich das Oly 12-50er.
Das 9-18er wurde im Vatikan eingesetzt und abends auch mal das 20mm F1.7

An meiner DX-Nikon hatte ich auf einer ähnlichen Reise für >95% der Bilder damals das Sigma 17-70C darauf.

Bei deinen genannten Objektiven
16-28 F/2.8
24-70 F2.8
24-120 F4
oder
45 F1.8
oder oder oder . . .

würde ICH auf das WW und eines der beiden 24er Zooms gehen (meine Wahl würde auf das 24-120 fallen)

Denn Rom war bei mir vieeeeel Lauferei - und da dann lieber leicht und kompakt als für drölfzigtausend Möglichkeiten gerüstet zu sein - urlaubt sich dann besser so ;)
 
Ich war letzten Winter in Rom mit meinem 24-105(Canon) und dem 85/1.8 unterwegs. Evtl würde ich jetzt noch eine kürzere FB mitnehmen. Aber gerade im Vatikan und in den Museen ist ein UWW pflicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten