• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom: Eindrücke aus der ewigen Stadt

In Rom für sich selbst Neues zu entdecken ist sehr einfach, Neues, was noch nicht abgelichtet wurde zu finden, aber fast unmöglich (meine Erfahrung nach über 30 Romaufenthalten).

Die beiden Szenen mit den Personen finde ich sehr typisch, wenn es auch schwierig ist einen Bildverkäufer auf der Piazza Navona ohne viele Menschen im Umfeld abzulichten.
Die Flugshow hast Du gut erwischt. Diese fehlt in meiner Sammlung.

Auf dem Bild im Petersdom hast Du für meine Geschmack versucht zu viel abzubilden. Gute Übersichtsbilder sollte man von weiter hinten schießen. Das Bild in der düsteren Sixtinischen Kapelle ist erstaunlich klar, wenn auch verboten aufgenommen. Ich persönlich verstehe die japanische Firma, die sehr viel Geld für die Renovierung ausgegeben hat.

Die Nachtfotos sind wirklich gelungen, zeigen mir aber wie schwierig die Lichtverhältnisse dort sind. Trotz aufwändiger Aufnahme- und Bearbeitungstechnik sind ausgebrannte Stellen wohl nicht zu vermeiden.
 
Huch, 3 Jahre alte Bilder von mir. Ja, das war toll in Rom und ich mag die Bilder bis heute. Allerdings vernünftig geschärft und ohne den Trauerrand. Das würde ich heute anders machen. Wie auch immer, schön dass die Bilder nochmal aufgetaucht sind.

Die Treppe in den vatikanischen Museen ist nicht in der Bearbeitung verzerrt worden, das sieht nur durch die Perspektive so aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten