• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rolltreppen gebrochene Linien

Luk90

Themenersteller
Hi,

ich habe ein Problem mit ein paar Bildern die ich vor kurzem geschossen habe. Und zur handelt es sich um Bilder von Rolltreppen in einem Einkaufszentrum.
siehe hier
comp_P2181078.jpg

vor allem bei der mittleren Rolltreppe fällt mir auf das die Linien nicht gerade verlaufen sondern gebrochen wirken u.a. auch beim Geländer.

Woran liegt das? Ist das dieser Moire-Effekt? Und ist es möglich das im Nachhinein zu beheben?

hier nochmal die Einstellungen bei dem Foto: F/1.7 , 1/250, Iso 200
Olypmus OMD EM10 mit dem Panasonic Lumix 1.7

Bearbeitet habe ich bei dem Foto nicht sonderlich viel, es nur gerade ausgerichtet, entsättigt und den Kontrast etwas erhöht.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
 
Woran liegt das? Ist das dieser Moire-Effekt? Und ist es möglich das im Nachhinein zu beheben?

Ja, das ist der so genannte Moiré-Effekt. Und der lässt sich kaum verhindern. Du kannst das ja mal selber probieren, indem Du gleichförmige parallele Linien auf ein Blatt Papier malst - und dann tust Du einen einzelnen Strich in einen mäßig anderen Winkel darüber zeichnen. Da siehst Du dann auch diesen Effekt.

Das ist einerseits eine optische Täuschung, die in unserem Gehirn entsteht - und andererseits wird dieser Effekt beim Schärfen noch verstärkt. Ist dir der Effekt also zu stark, dann heißt das, dass Du zu stark nachgeschärft hast.
 
hmm schade echt ärgerlich, fand die Bilder echt gut.

Aber hat auf jedenfall schonmal geholfen dein Tipp. Hab das nachschärfen komplett seinlassen jetzt ist es etwas besser.

Vielen Dank
 
Hallo,

ich bin mir mit der Moiree-Erklärung nicht so sicher. Das Foto ist doch im Original viel höher Aufgelöst. Besteht dort ebenso diese Problem? Meiner Meinung nach, sind die Rillen in den Stufen zu grob, als dass sie dort einen Moiree-Effekt verursachen könnten. Auch, dass der Effekt auf den weiter entfernten Stufen ähnlich ist, wie auf den ferneren, passt nicht ganz in die Logik.

Ich vermute eher, dass es sich um Reflexionen der LED-Leisten seitlich im Fußbereich der Treppe handelt. Die Abbildung entspräche demnach also der Realität und hat nichts mit der Interferenz zwischen Motiv und Sensor zu tun.


EDIT: Upss, sorry, ihr meint die Ränder der schwarzen Geländerbänder (mache ich gleich nen Rap draus!:D) der Rolltreppe, nicht die Effekte auf den Stufen, oder? Ja ok, das lässt sich leider auch nicht vermeiden. Nachträgliche Korrektur ist praktisch unmöglich. Man kann es auch schon mit dem Auge sehen. Ist halt so und gehört zum Motiv. Ob das ein klassisches Moiree per definitionem ist, weiß ich gerade gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Rolltreppen, gebrochene Linien

Hmm schade, echt ärgerlich, fand die Bilder echt gut.
Mir scheint, du hast immer noch nicht so recht verstanden, was da vorgeht. Dieser im Bild sichtbare Interferenz-Effekt ist nicht etwa eine Folge der fotografischen Abbildung ... also ein Fehler von Objektiv oder Sensor oder Nachbearbeitung. Sondern du hast einfach nur das fotografiert, was tatsächlich da ist – würdest du nur einmal genau hinschauen, so würdest du denselben Effekt auch mit bloßen Augen sehen.


Nachträgliche Korrektur ist praktisch unmöglich.
Da gibt es nichts zu korrigieren.


Man kann es auch schon mit dem Auge sehen. Ist halt so und gehört zum Motiv.
Eben.
 
Das wäre das eine. Die Fläche der Stufen aber das andere...

Wobei ehrlich gesagt, mir fiel es nie auf (Stufen), daß mein Auge/Gehirn-System :) an einer Rolltreppe Moire erzeugt... Sehr spannend was 01af damit meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm schade echt ärgerlich, fand die Bilder echt gut.
Sind die Bilder dadurch nun weniger gut? Mich würde es nicht stören. Soll das Hirn des Betrachters doch etwas Jogging machen, bis er merkt, dass das so sein muss ... :D

(das Aliasing auf den Flächen der Rolltreppen-Stufen ist hingegen störend ... aber bei voller Auflösung hoffentlich nicht da!?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten