Hi,
ich habe jetzt nochmal an meinem Bild ermittelt, wie der Zeitfehler sich bemerkbar machen könnte.
Dazu folgende Annahmen:
- Der Wagen bewegt sich an der Stelle mit 200 km/h
- Die Länge eines F1 Autos entspricht ca. 4,64 cm
- Vorhang vom Shutter öffnet in 3,2 ms
Daraus ergibt sich:
- Geschwindigkeit = 55,5 m/s
- Bildausschnitt auf Ebene des Autos: ca. 5,49 cm
Über die gesamte Bildhöhe ergibt sich auf Ebene des Auto ein Versatz von 0,177 m innerhalb von 3,2 ms (55,5 m/s / 3,2 ms). Dies habe ich mit der magentafarbenen Linie vs. der vertikalen gelben Linie dargestellt.
Wenn man jetzt eine parallele Linie (grün) zur Magentalinie zieht, die ihren Ursprung aber auf der gelben Linie hat und zwar auf der Höhe, wo das Auto beginnt bis zur Unterkante des Autos, dann ist die horizontale Distanz zwischen Start- und Endpunkt, dann sieht man, dass sich der Zeitfehler durch den Shutter ungefähr auf (sehr grobe) 5cm auf Ebene des Autos beläuft.
Wenn ich jetzt noch bedenke, dass ich die Kamera mitgezogen habe, dann ist mir jetzt klar, warum die Reifen nicht oval sind. Trotzdem wäre es mal spannend, sowas wie ein Rotor tatsächlich zu fotografieren. Nur, wo bekomme ich jetzt einen Hubschauber her?
Viele Grüße
Igel
