Reflex Igel
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin heute über ein Frage gestolpert, die mir nur lesend im Internet nicht beantwortet wurde. Es wäre total klasse, wenn hier jemand was dazu wüsste. Ich zerbiege mir nämlich schon seit Stunden das Hirn und komme nicht weiter.
Es geht um den Rolling-Shutter. Also dieses Phänomen, dass bei Schlitzverschlüssen, wie wir ihn alle an der Kamera haben, das bei schnellen Objekten auftritt. Meine Frage nun: Warum spricht die ganze Welt immer nur vom Rolling-Shutter-Problem, wenn es um Videos geht. Es müsste doch eigentlich auch bei Fotos ein Problem sein. Das Problem (glücklicherweise) ist, dass es bei mir in der Fotopraxis noch nie ein Problem war. Denn solche Bilder habe ich noch nie mit meiner DSLR geschossen. Wenn ich mir das Video anschaue, wie ein Verschluss funktioniert, dann Frage ich mich, warum es das Rolling-Shutter-Problem bei Fotos anscheindend nicht gibt. Wenn der Schlitz oben losläuft, dann hat sich das Bild doch geändert, bis er unten ankommt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Igel
ich bin heute über ein Frage gestolpert, die mir nur lesend im Internet nicht beantwortet wurde. Es wäre total klasse, wenn hier jemand was dazu wüsste. Ich zerbiege mir nämlich schon seit Stunden das Hirn und komme nicht weiter.
Es geht um den Rolling-Shutter. Also dieses Phänomen, dass bei Schlitzverschlüssen, wie wir ihn alle an der Kamera haben, das bei schnellen Objekten auftritt. Meine Frage nun: Warum spricht die ganze Welt immer nur vom Rolling-Shutter-Problem, wenn es um Videos geht. Es müsste doch eigentlich auch bei Fotos ein Problem sein. Das Problem (glücklicherweise) ist, dass es bei mir in der Fotopraxis noch nie ein Problem war. Denn solche Bilder habe ich noch nie mit meiner DSLR geschossen. Wenn ich mir das Video anschaue, wie ein Verschluss funktioniert, dann Frage ich mich, warum es das Rolling-Shutter-Problem bei Fotos anscheindend nicht gibt. Wenn der Schlitz oben losläuft, dann hat sich das Bild doch geändert, bis er unten ankommt.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Igel
Zuletzt bearbeitet: