Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DM entwickelt S/W?Ich glaube, dass es bei 135-Film sogar eine Rolle spielt, ob S/W oder Farbe.
DM entwickelt S/W?
Ja, billig ist es aber nicht. Einige Monate habe ich keinen mehr entwickeln lassen, aber ich meine mich an Preise zwischen 4 und 8€ für Entwicklung und Abzüge erinnern zu können.
Wie ist deren Arbeit im Vergleich zu CEWE?In Hamburg bei Fuji.
weiss jemand von euch wo rossmann seine filme entwickeln lässt?
Wie viel zahlt ihr in Deutschland fürs entwickeln von einem Film bei DM und co.?
Hier in Österreich verrechnet z.B. der DM um die Ecke 4,25 Euro! Nur für das entwickeln. Gemacht wird das ganze dann von CEWE.
"Nur entwickeln" ist nicht möglich, somit zahle ich für einen 36er Kleinbildfilm mit den günstigsten Abzügen recht genau 10 Euro.![]()
Hier zahle ich 0,95 € für die Negativentwicklung bei Kleinbild. [.....]
Hmm, ja das wäre dann vom Preis gleich wie beim DM, nur müsste ich keine Abzüge dazu nehmen.wenn du in wien wohnst, würd ich die filme von cyberlab entwickeln lassen.
(www.cyberlab.at)
da zahlt man pro 120 rollfilm 4,50€ nur für die negativentwicklung und muss keine abzüge dazunehmen.
das habe ich auch eine zeit lang so gemacht, da es mir aber immer noch zu teuer war habe ich beschlossen mir einen c41 kit für zuhause zu kaufen, kostet glaub ich 25€ und hält locker 20 rollen...
hab jetzt schon 10 damit entwickelt.