• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Rollei Rock Solid Alpha, nur ein rebrandedes Gitzo ?

StefanSchloegl

Themenersteller
Hallo!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Neuen von Rollei machen können? Habe mir das mal angesehen und m.M.n. könnte es gut sein, dass es nur ein rebrandedes Gitzo ist. Was haltet ihr von der Theorie? Die ganzen Kleinteile sehen sehr ähnlich aus wie die der Gitzo.
 
es sieht sehr ähnlich aus und die Maße passen am ehesten nach schneller Suche auf das 4542LS. Allerdings: 8x Karbon statt 6x, die Beindurchmesser sind minimal anders (passen also auf 8x) und das Packmass ist 5cm kleiner, obwohl die Höhe dieselbe (156cm) sein soll - damit muss wohl der Anstellwinkel und/oder die Beinüberlappung anders sein. Die Mindesthöhe beim Rollei ist mit 11, beim Gitzo mit 9,7cm angegeben (wobei Gitzo üblicherweise aufrundet).

Die Stativbasis ist nach Bildern wohl am ehesten Aluminium, statt ich glaube Magnesium bei Gitzo.

Kurzum, ich glaube nicht, dass es sich um originale Bauteile mit Rebranding handelt; auch die immer wieder geäusserte Vermutung, dass die Waren vom selben Band fallen stimmt mMn nicht. Stattdessen dürfte es wohl um eine typisch chinesisch-entspannte Interpretation des Urheberrechts gehen. Und wo sie gerade dabei waren, haben sie die Tasche auch mal 1:1 kopiert.

Der Preis. ist so oder so ambitioniert (499 Euro). Das Original von Gitzo (also das mit Support, garantiert keine Fälschung und gesicherte Ersatzteilversorgung) kostet 599.

Wer an der Stelle spart verkauft auch seine Oma an den Teufel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Ihre Antwort. Ohne das jetzt selbst weiter zu recherchieren hat sich für mich persönlich die Sache damit gegessen.
MfG
 
Moin, ist zwar eher Silvester als Ostern aber ich lasse den Thread trotzdem auferstehen.

Ich habe mir das Rock Solid Alpha gegönnt und stelle fest, dass ich die Lösung mit den Gummifüßen zum aufstecken auf die Spikes pfiffiger finde als die von Rollei. Da schraubt man den Gummifuß raus und den Spike wieder rein, man hat also immer daran zu denken die Spikes einzupacken.

Wenn jetzt eh schon spekuliert wird ob das in Teilen die gleichen Stative sind, könnten doch auch die Gitzofüße passen, oder?
Gibt es da Erfahrungen?

P. s. Wobei es ja eigentlich nur an der Gewindelänge scheitern kann und die kann man kürzen...

Gruß
Tim
 
das Gewinde sollte das gleiche sein....ich habe allerdings keine gute Erfahrung mit dem Rollei gemacht...ich hab es wieder zurück geschickt und mir ein Gitzostativ gekauft...und die Füße von Gitzo sind 100%ig besser
 
Gitzo verwendet für die Füße auch 3/8 Zoll Gewinde, also genauso wie der Kugelkopf auch festgeschraubt wird.
Wenn du also einen Kugelkopf (oder diesen Adapterstift) in die Beine deines Rolleis schrauben kannst, ist alles gut...

Noch besser sind aber RockClaws, aber die habe ich nur im wirklichen Gelände drauf, weil sie scharfkantig sind (das ist der Sinn!), aber dann im normalen Handling gefährlich sind, daß man sich nicht Stoff/Kleidung damit anreißt.
 
Ich konnte an dem Rollei noch nichts wirklich schlechtes (gemessen an 300€) ausmachen. Gitzo hätte ich auch toll genfunden, will ich aber nicht bezahlen.

Danke für den Tip mit den Rock Claws aber ich finde an den Gitzo Füßen die 2 in 1 Lösung sehr charmant, daher suche ich soetwas.

Ich verstehe euch so, dass es funktionieren könnte. Dann will ich das mal versuchen.

Danke
 
Die Rollei Stative werden von Fotopro in China hergestellt. Die Gitzo Stative kommen aus der Manfrotto Fabrik in Norditalien.
 
Ich konnte an dem Rollei noch nichts wirklich schlechtes (gemessen an 300€) ausmachen. Gitzo hätte ich auch toll genfunden, will ich aber nicht bezahlen.

Bei mir haben die Beinsegmente mit geöffneten Verschlüssen gewackelt...ist bei meinem Gitzo nicht so und beim Versuch die Gummifüße abzuschrauben hatte ich die Gummistöpsel in der Hand und der Bolzen mit dem Gewinde war noch im Stativbein:mad:

Also ist wieder alles zurück gegangen und habe für 200,-E mehr ein Gitzo GT 3532 LS gekauft...und leichter ist es auch noch;) + 7Jahre Garantie:D:D
 
Ich konnte an dem Rollei noch nichts wirklich schlechtes (gemessen an 300€) ausmachen. Gitzo hätte ich auch toll genfunden, will ich aber nicht bezahlen.

Bei mir haben die Beinsegmente mit geöffneten Verschlüssen gewackelt...ist bei meinem Gitzo nicht so und beim Versuch die Gummifüße abzuschrauben hatte ich die Gummistöpsel in der Hand und der Bolzen mit dem Gewinde war noch im Stativbein:mad:

Also ist wieder alles zurück gegangen und habe für 200,-E mehr ein Gitzo GT 3532 LS gekauft...und leichter ist es auch noch;) + 7Jahre Garantie:D:D


Mit den Zitaten läuft da was falsch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten