Ich hatte hier mal meine drei Reisestative im Test verglichen. Ergebnis:...@ Magnus_5:
Wie ich in Deiner Signatur gesehen habe hast Du das Velbon Ultra Rexi-L (entspricht ja dem aktuellen Ultra 655) sowie das Manfrotto Befree. Wie zufrieden bist Du mit den beiden und welches ist eher für "Unterwegs" geeignet?
Velbon Ultra Rexi: über alle Zweifel erhaben. Da wackelt nix. Kommt mit Kugelkopf und Schnellwechselsystem bei mir auf 1,7kg.
Manfrotto Befree Carbon: mit eingeschobener Mittelsäule brauchbar. Besser auch noch die untersten Beinsegmente einschieben. Trotzdem noch hinreichende Arbeitshöhe. Grosser Vorteil: mit 1,1kg sehr geringes Gewicht. Geringes Packvolumen durch die überschlagbaren Beine und den zierlichen (aber brauchbaren) Kugelkopf.
Cullmann Nanomax 230T: Der Billigheimer ist stabilitätsmässig auf einer Höhe mit dem Befree. Mit eingeschobener Mittelsäule und untersten Segmenten durchaus stabil und brauchbar. Dann aber nur noch 80cm Arbeitshöhe. Verwende ich auf Motorradreisen. Sehr geringes Packmass, geringes Gewicht. Besser zu gebrauchen als ein Tischstativ.