• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Rollei 35 neigt zu Unterbelichtung

PS: Es bleibt ja eine Kette ;-)

- Lichtmessung (Was der Beli anzeigt - je nachdem, womit man ihn füttert)
- Zeit und Blende (Was die Kamera bei den eingestellten Werten liefert)
- Film (bei "Markenware" kein Thema, bei Material von der Stapelfelder Resterampe zweifelhaft)
- Entwicklung (ruhig erstmal nach Beipackzettel! Thermometer in Ordnung?)
- Vergrößerung oder Scan
 
PS: Es bleibt ja eine Kette ;-)

- Lichtmessung (Was der Beli anzeigt - je nachdem, womit man ihn füttert)
- Zeit und Blende (Was die Kamera bei den eingestellten Werten liefert)
- Film (bei "Markenware" kein Thema, bei Material von der Stapelfelder Resterampe zweifelhaft)
- Entwicklung (ruhig erstmal nach Beipackzettel! Thermometer in Ordnung?)
- Vergrößerung oder Scan

Hatte doch den Abgleich mit der X-Pro2 als Bildeindruck.
Die Werte, die die Rollei vorgab, hatte ich dann genauso an der X-Pro2 eingestellt und da waren die Bilder ALLE stark unterbelichtet.
Auch mit der Handyapp stimmten die Werte absolut nicht überein.
Erst jetzt, nach dem Justieren der ISO Einstellung an der Rollei (s. vorherigen Post) habe ich reelle Werte, wenn ich die jetzt in die X-Pro2 so übertrage, sehen die Bilder alle gut aus.
An der Filmentwicklung liegt es nicht, da halte ich penibel alles ein, außer der Ausrutscher mit dem extremen pushen, was ja nur ein Versuch war.
Definitiv die Belichtungswerte der Kamera waren der Verursacher, warum auch immer, wenn die Batteriespannung ja i.o. ist, dann liegt´s vielleicht am Beli oder dessen Widerstand.
 
Einen APX100 auf 800 ASA pushen??? Dabei können nur krass unterbelichtete Negative herauskommen. Durch die Pushentwicklung wird nur die Gradation steiler, an der Empfindlichkeit änedrt sich wenig. Ich habe früher auch solche Spielchen versucht, das Ergebnis war jedesmal niederschmetternd. In den Lichtern brauchbar, in den Schatten ohne jede Zeichnung.
 
:eek:
 
Ich hab auch eine Rollei 35 hier rumliegen und bisher noch keine Probleme gehabt (außer dass ich ab und an die Entfernung falsch eingeschätzt habe).

Habe allerdings nur ganz normale Farbfilme verwendet ohne irgendwelche Experimente. Und da der Belichtungsmesser meiner Kamera (noch) defekt ist (muss die demnächst mal einschicken zur Neujustage auf 1,55V Zellen) muss ich die Belichtungsmessung eh via App machen (hab nix besseres).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten