• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Rokinon 24mm f/1.4 für Nordlichter?

Sorry muss daheim am PC schauen warum die 3 links auf meine Bilder nicht gegen, bin gerade nur am Smartphone.
Ja das erste mit der gespiegelten Aurora ist natürlich extrem, das sind mehrere Aufnahmen mit 9mm als Panorama, sonst hat man eh keine Chance so einen Bogen gespiegelt aufs Bild zu bekommen.
Wenn du zu Bild 3 tendierst, dann würde ich wohl erst Recht zu einem der genannten Tokinas tendieren
 
Das Sigma 14mm/1.8 habe ich auch. Ein wirklich sehr gutes Objektiv. Für Nordlichter muss man sich einfach bewusst sein das der Autofokus nicht benutzt werden kann und man beim Location wechsel den Fokus verstellen kann weil da nichts arretiert werden kann. Deshalb benutze ich für Polarlichter viel meine Irix Objektive da eben der Fokus arretiert werden kann. Ich weiss ja nicht wo und wann Du die Aurora ablichten willst. Hier in Lappland ist es im Winterhalbjahr sehr dunkel und es kann auch sehr kalt sein. Da ist das manuelle Einstellen des Fokus mühsam.
Vermutlich werde ich wieder mit Hurtigruten Expeditions im November/Oktober zum Nordkap unterwegs sein. In der Regel gibt es da genug Gelegenheiten.
 
Sorry muss daheim am PC schauen warum die 3 links auf meine Bilder nicht gegen, bin gerade nur am Smartphone.
Ja das erste mit der gespiegelten Aurora ist natürlich extrem, das sind mehrere Aufnahmen mit 9mm als Panorama, sonst hat man eh keine Chance so einen Bogen gespiegelt aufs Bild zu bekommen.
Wenn du zu Bild 3 tendierst, dann würde ich wohl erst Recht zu einem der genannten Tokinas tendieren
Ja kein Ding. Dank #CrowdStrike ist das heute eine Art freier Tag für mich. Wenn nix geht, kann ich nix deployen und harre der Dinge die da kommen. Entspannung pur in der IT.
 
Das Sigma Art 14/1.8 ist nicht irgendein SuperWW, sondern anerkannter Maßen die ALLERERSTE Wahl für Nordlichtaufnahmen.
Solltest Du das für den genannten Preis bekommen, dann ist das ein Schnäppchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten