• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Röhrenwerke

Pentaxaner

Themenersteller
So nachdem ich gestern Nacht mal zum ersten mal Nachts fotographieren war, eigentlich um Mond und Sterne zu fotographieren, was sich allerdings aufgrund wenig Sichtbarkeit erledigt hatte, werde ich nun mal ein paar Bilder online stellen. Wiegesagt es sind meine ersten Nachtfotos, deswegen bin ich begeistert von tollen Tipps. Ich hoffe, euch gefallen sie wenigstens ein wenig =).
So nun aber zu den Bildern =)
Kamera: Pentax K10D
Objektiv: Pentax 18-55 mm (Kit)

Viel Spass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs erst mal sind die echt Gut :top:

danke auch =) hoffe dass noch ein paar anmerkungen kommen und vor allem wäre ich sehr erfreut ein paar Tips von Leuten zu bekommen die das öfters machen^^ :)
 
Jaja, klasse Aufnahmen für den ersten Versuch würd ich sagen! - Habs gestern mit dem Mond versucht... das Ergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend :rolleyes:

Also zu den Bildern: Mir gefällt das zweite am besten, hat imho die beste Mischung von Grün und Schwarz. Bei den anderen beiden liegt mir der Horizont etwas zu tief, daher kommt das Grün zu stark raus. Und das erste is vl bissl dunkel.
Alles in allem aber schöne Bilder, vor allem sehr interessant anzusehen, mit dem kräftigen Grün vorne (sieht irgendwie bissl unheimlich aus, wunderbar!) :top:

[edit]: Hab mir unter Röhrenwerke anfangs ein Paar glühende EL34 erwartet... so kann man sich täuschen ;)
 
Nicht schlecht ... aber
das erste ist nicht so doll vom Aufbau , die Gleise schieben
den Blick sofort nach draussen ,
dafür ist das dritte um so besser man wird schön ins Bild geführt , das solltest Du mal bei etwas mehr Licht (blaue Stunde) probieren
 
Ich hab mal bei #2 noch unten die Gleise abgeschnitten, sind mir vorher nicht so aufgefallen, aber die stören die Harmonie auch ein wenig, da sie nicht ganz sichtbar sind, zumindest meiner Meinung nach, seht ihr das auch so, oder findet ihr das ansprechend?

Lg,
Johannes
 
vorweg mal :top:
wenn ich an meine ersten Nachtaufnahmen denk (damals war die Welt noch analog - 90er halt) läufts mir jetzt noch kalt über den Rücken :D (da wartest 3 Tage auf bescheidene Bilder und dann weißt nichts mehr von den den Einstellungen :grumble:) genug der nostalgie :D


was mich bei 1 und 2 stört:
warum sind die Schienen grün
und was mich mehr stört: werum ist der Vordergrund nicht dunkel????
REIN SUBJEKTIV: ich mag bei Nachtaufnahmen die Lichtquelle im Bild - macht für mich das Bild schlüssig - hab dann das Problem: irgend was passt nicht - Farbtemp, Schattenwurf - lässt mich das Bild einfach nicht genießen ;)

Nr3:
:top:
Du hast im Vordergrund eine Lichtquelle die alle Fragen zur Farbtemp. und Schattenwurf im Vordergrund klärt - Im Hintergrund andere Lichtquelle=> andere Farbtemp
kommt stimmig rüber - macht Spaß zum Anschauen und lässt die wesentlichen Fragen zu: Sternfilter o. PS o. doch nur Blende ;)


aber wie schon eingangs erwähnt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten