• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rode SVM & 550D

ShadowCatcher

Themenersteller
Guten Aben liebe Community!

Ich habe ein schwerwiegendes Problem; ich habe seit heute das Rode Svm an meiner Eos 550D inklusive Magic Lantern. Das Mikrofon ist wie folgt eingestellt: db-Dämpfer auf 0 und Hochpassfilter ist auch ausgeschalten. Kabel ist drin und MAgic Lantern eisntellungen:

Analog Gain 26db
restliche Werte auf 0 und Input Source external stereo

DeadCat ist ebenfalls auf dem Mikrofon. Das Problem ist nun folgendes:

Es ist extrem Leise! Ein Kunde auf Amazon beschreibt das Problem:

"Wenn ich das Røde Stereo Videomic an meine EOS 550D (mit Magic Lantern) anschließe, ist der Pegel des Mikrophons einfach zu niedrig. Ich muss die analoge Verstärkung auf 32 db einstellen und die digitale auf 6 db, um normal sprechende Menschen in einem Abstand von etwa einem Meter aufnehmen zu können."

Wäre klasse wenn ihr mir möglichst schnell Helfen könntet! Vielen dank schon mal!
 
Ich hab das Problem (7D) auch. Wenn normal gesprochen wird, gibts ein relativ starkes Rauschen, wenn ich das entferne, leidet die Tonqualität schon ordentlich. Ich habs übrigens mal (mein Headset kam nicht früh genug zu Hause an... ;) ) versucht, mit Skype zu nutzen :D Ergebnis. Ich musste den Mund direkt am Mikro haben und ziemlich laut sprechen, damit die anderen was hören konnten. Die -10db sind natürlich nicht aktiviert. Wenns laut ist, ist das Mikro echt toll... aber das ist mittlerweile die einzige Sache, bei der ich den Kauf etwas bereue... hätte das Geld wohl lieber in ein Zoom H4n stecken sollen.
 
Rauschen habe ich bisher keines bemerkt, auch als ich es in Soundbooth Normalisiert hatte war kein rauschen zu hören.
Das hört sich so an als gäbe es keine Lösung dafür. Das Problem hat aber offensichtlich nicht jeder; ich versuche es heute Mittag mal ohne Magic Lantern, bin aber offen für andere Lösungsvorschläge.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Mikrofon?
 
du ich hab das selbe problem mit der 5d mark II:mad:

hab alles durch, auch mit magic lantern 5.9 und canon 2.09. sowas von leise, wenn ich gain hochdrehe, dann ist das hissing extrem.

hat jemand eine lösung gefunden? würde gerne wissen ob ich ne fehlproduktion erwischt habe, oder ob das "normal" ist. bin gerade in asien, da ist der support ziemlich schwierig..

lg jacob
 
Ich habe das Mikrofon nicht, aber ich hätte es fast mal gekauft. Da kann ich ja froh sein, wenn es solche Probleme macht.

Ganz doofe Frage: habt ihr eine volle 9V Batterie im Mikrofon und das Teil auch eingeschaltet? Außerdem hat das Mikrofon einen "PAD"-Schalter, mit dem man eine optionale Dämpfung um 10dB aktivieren kann. Bei leisen Aufnahmesituationen sollte das natürlich ausgeschaltet sein (0 dB). Edit: habe übersehen, dass das schon erwähnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten