Seid der 600D braucht man kein ML mehr bei Canon.
Das halte ich für ein Gerücht. ML braucht man auf jeder guten Kamera ! Ohne ML verlasse ich nicht mal das Haus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seid der 600D braucht man kein ML mehr bei Canon.
Ja das ist leider technisch unumgänglich, jedes Mikrofon rauscht.Dadurch habe ich immer ein leises Grundrauschen, auch bei manueller Ausregelung.
Das Rauschen wird natürlich auch um +20dB verstärkt, aber es ist insofern besser weil die Canon Kameras mit einem hohen Pegel besser klar kommen.Ist das bei der Pro Version mit +20dB besser?
NEINKann ich hier evtl. die Tonaufnahme sogar im Automatikmodus (automatische Ausregelung) lassen?
Automatikmodus führt immer zu Rauschen.Ohne die +20dB führt der Automatikmodus ja bei leiser
Umgebung zwangsläufig zu Rauschen.
Ja das ist leider technisch unumgänglich, jedes Mikrofon rauscht.
Das Rauschen wird natürlich auch um +20dB verstärkt, aber es ist insofern besser weil die Canon Kameras mit einem hohen Pegel besser klar kommen.
NEIN
Automatikmodus führt immer zu Rauschen.
Was Objektive für die visuelle Aufnahme, sind Mikrofone für die akustische Aufnahme.Ich denke mal nicht, das ich 2 Mikros kaufen muss, oder etwa doch?