• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Robustheit von Negativen

heytommy

Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne wissen, wieso meine Entwickelten Negative unterschiedliche Robustheiten aufweisen.
Ich habe bei verschiedenen Studios unterschiedliche KB Farbnegativ Filme entwickeln lassen.
Dabei habe ich bemerkt, dass manche robuster sind als andere. Liegt das an der Entwicklung oder am Film?

Z.B. habe ich einen Film, wenn dort Wasser dran kommt hinterlässt das sofort Flecken auf dem Negativ. Es scheint eine Art reaktion zu geben.
Wohingegen ich andere Filme habe die ich nach belieben abwaschen kann..

Wär schön wenn mir jemand da den Grund sagen kann.

Danke und Gruß
 
ein ganz wichtiges kriterium ist:

wurde ausreichend fixiert (SW) bzw bleichfixiert (color, SW mit C-41)?
und: wurde ausreichend gewässert (um reste von fixierer bzw bleichfix auszuwaschen)?
und: sind die negativhüllen zur jahrzehntelangen lagerung geeignet (der fall dürfte seltener vorkommen)?
 
sorry, habs verpeilt!
ich hab leider keine Ahnung wie Entwickelt wurde. Ich habe den Film bei einem bekannten Fotoladen vor Ort abgegeben.
Mitlerweile hab ich aber das Gefühl, dass es vorallem dort entwickelte Filme betrifft und insbesondere den Kodak Portra 800
 
Ich fotografiere seit über 30 Jahren analog.

Der Wunsch, Negative nach dem Trocknen bzw. nach der Abholung aus dem Fotoladen zu waschen tauchte genau dreimal auf. Einmal, weil ich aus Versehen zu kurz gewässert habe. Einmal, weil ein Negativstreifen mir auf den Boden fiel und dort ein bißchen Wasser war. Einmal, weil jemand einen meiner Negativstreifen in die Hand nahm und eine feuchte Aussprache hatte.

Die erste Regel lautet: Negative so aufbewahren, daß nichts Feuchtes drankommt.
 
Ich fotografiere seit über 30 Jahren analog.

Der Wunsch, Negative nach dem Trocknen bzw. nach der Abholung aus dem Fotoladen zu waschen tauchte genau dreimal auf. Einmal, weil ich aus Versehen zu kurz gewässert habe. Einmal, weil ein Negativstreifen mir auf den Boden fiel und dort ein bißchen Wasser war. Einmal, weil jemand einen meiner Negativstreifen in die Hand nahm und eine feuchte Aussprache hatte.

Die erste Regel lautet: Negative so aufbewahren, daß nichts Feuchtes drankommt.

Genau. Die werden sowieso trocken gelagert. Da ich allerdings noch neu im analogen Bereich bin tat sich mir halt die Frage auf. Ich hatte einen Fingrebadruck auf einem Negativ der sich nciht wegwischen lassen wollte. Mit dem Wasser hatte sich das ganze dann erübrigt. Das Negativ liegt im Müll..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten