• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Robuster Lichtdiffusor, welches Material

jumbo125

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich müsste einen Lichtdiffusor "basteln", welcher auch sehr robust ist. Ich fotografiere aus einer Kiste hinaus, wobei der Diffusor fast 1/3 der Vorderseite ausmacht. Habe bis jetzt an Stoff ähnliche Materialien gedacht, jedoch sind diese bei meinem Freund bereits mehrmals eingerissen. (Transport, unvorsichtiger Umgang, etc)....

Kann man durch eine weißes PVC Platte durchblitzen?

Danke
 
Hallo,
natürlich kannst du eine Plexi Scheibe verbauen.
Entweder gleich in "opalisierend", also Milchglas, oder eine günstige matte Folie vor eine klare Scheibe kleben.
Gibt es beim Glaser, mit etwas Glück im Baumarkt oder im Netz..
 
Exakt richtig, für eine Fotobox....

Danke vorerst, suche eine kostengünstige lösung. Denke das PVC Platte günstiger ist, als Plexiglas
 
Hallo Jumbo,
ich habe viele Leuchtkästen gebaut und wenige Blitzboxen. Röhm Plexiglas war immer der Begriff für Qualität und Auswahl. Ob es das heute noch gibt? Kann sein dass es unter Otto Wolff Kunststoffe läuft. Man konnte sich Dicke und Streuungsgrad frei aussuchen.
Sinnvolle Spezifikationen waren weiss 010 (mehr Streuung) und weiss 017 (heller, weniger Streuung). Ich habe normal 2mm Stärke für Blitzboxen und 4mm für Leuchtkästen genommen. Das Material ist ein Halbzeug und kostet nach Masse/Volumen, also dünn = günstiger.
viel Erfolg beim gurgeln
maro
 
Denke das PVC Platte günstiger ist, als Plexiglas

An was für ein PVC-Material genau denkst Du? Ich kenne das als Halbzeug nur in Dicken, die nicht transparent genug sind für diesen Zweck.

BTW: Die Diffusorfolie von Lee kann ich nicht empfehlen, die besteht aus klarem Träger mit einer mechanisch ziemlich empfindlichen Beschichtung.
 
Wenn ich meine plexiglasplatte schräg befestigen muss, hat dies dann Auswirkung aufs Licht??
lichtstreuung, etc... also wäre das ein schräger Diffusor
 
Da eingangs auch Stoff angesprochen wird: Ich habe bei meinen Lichtformern einen weißen Duschvorhang aus dem schwedischen Möbelhaus verwendet (weil ich davon gerade etwas da hatte).
Hat mir bislang gute Dienste geleistet, habe an den Kanten Klettband angenäht und reiße sie z.T. regelrecht von den Reflektoren, zerrissen habe ich bislang noch keinen davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten