• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung robuste Kamera für Schulprojekt

Hifi

Themenersteller
Hallo! Für ein Projekt mit Schülern und Jugendlichen suche ich eine funktionale, robuste Kamera ohne ausklapp- und abbrechbare Teile. Also z.B. eine Nikon P7000 - wenn da nicht der ausfahrbare Blitz wäre... Oder eine Canon G12 - wenn da nicht der dreh- und schwenkbare Monitor wäre... Oder eine Nikon D3000 - wenn da nicht das Problem wäre, das die Jungs & Mädels bei unsachgemäßer Handhabung plätzlich nur noch das Kameragehäuse in der Hand haben und das Objektiv in der Pfütze liegt... Eine Ricoh G600 / G700 wäre extrem robust, speichert allerdings keine RAWs...

Hat irgendwer eine Idee? Ich würde mich riesig freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot + chdk (nur beta)
alternativ:
irgendeine, die RAW bietet und ein UW-Gehäuse dazu.

Ansonsten:
1. warum unbedingt RAW? Bei den Kleinen bringt das nicht so sonderlich viel...
2. warum so rubust bzw. sind deine Schüler wirklich so schlimm?
 
Edit: Eine Canon G10. Die hatte noch kein Klappdisplay und speichert in RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werter Kollege,
wie gesagt, wir haben uns
4 Fuji 6500 fd besorgt,
das Stück für 200.-, ist nun
schon ein paar Jahre her.
Sie sind bei uns in der Schule ständig im Eisatz.
Sind sehr robust, haben raw und einen M-modus
und ganz ordinäre Batterien.
Es gibt sie immernoch gebraucht, wie ich sehe.

Schönes Wochenende,
Thomas
 
Unsachgemäße Handhabung.... Pfützen... Wie jetzt? Arbeitest du mit wilden Tieren? Oder Kindergartenkindern?

Wir haben an der Schule ne Leica V-Lux :cool:
 
...auf alle Fälle eine ohne Stabi ;)
...sonst wird das eh nie was mit dem Verständnis...
 
Vielen Dank für die guten Tipps, so langsam komme ich der Sache näher!

@Nasus: CHDK kannte ich noch nicht, klingt gut. Ist es damit auch möglich, einzelne Funktionen (z.B. Blitz oder Zoom) zu sperren? Ich werde das CHDK-wiki zwar mal studieren, aber falls Du es weißt, würde das die Suche natürlich abkürzen...
RAW & robust wäre deshalb gut, weil nur Geld für eine Kamera da ist, diese aber sowohl für Basiskurse mit Grobmotorikern geeignet sein soll, wie auch für Kurse, in denen es nach der Aufnahme um die Bildverarbeitung geht.

@prox: Da fehlt zwar das "kein", verstanden habe ich es trotzdem. Guter Tipp!

@ludowico: Ist bei Euren Fujis noch nie ein Ausklappblitz abgebrochen?

@Fat32: Stimmt, an den Stabi hatte ich noch gar nicht gedacht. Das macht die Suche nicht einfacher.

@Thowe: Olympus E-1 ist eigentlich auch eine gute Idee, allerdings ist die Auflösung recht gering und das Display sehr klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten