Foto-Traumfaenger
Themenersteller
weitere Infos unter: www.foto-traumfaenger.de
Tierparadies Helgoland im Winter
Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Helgoland – Haus Nickels
Datum: 12.12.2017 – 15.12.2017
Technik: Tierfotografie
Preis: ab 699,00 Euro
Teilnehmer: max. 6 Personen
Robbenkolonien in Aktion! Die kleinen Heuler der Kegelrobben bieten wunderbare Motive. In diesem Kurs lernen Sie jede Menge Techniken, Tipps und Tricks der Tierfotografie kennen.
Helgoland ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv. Doch Anfang Dezember hat es einen ganz besonderen Reiz. Die Zeit der Robbengeburt ist im vollen Gange. Viele Kegelrobben liegen über die Düne Helgolands verstreut und die kleinen Heuler werden von den Müttern gesäugt oder kommen gerade erst zur Welt. Diese weißen Fellknäuel bieten wunderbare Motive. Man muss regelrecht aufpassen, um nicht versehentlich über eine Robbe zu stolpern. Neben den süßen Heulern gibt es bereits erste Revierkämpfe unter den Bullen. Man wird in der Robbenkolonie nie soviel Leben zu sehen bekommen wie zu dieser Zeit. Wer denkt diese Tiere liegen nur faul in der Gegend herum, irrt sich!
Bei diesem Workshop lernen Sie verschiedene Techniken der Tierfotografie kennen. Welche Perspektive ist sinnvoll? Welche Kameraeinstellung wird für welche Aufnahme benötigt? Diese und weitere Fragen werden in der Praxis sowie auch in der Bildbesprechung in der Unterkunft durchgenommen.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Leistungsumfang Hotel und Kurs:
3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Miramar oder Haus Nickels (beide gleichwertig)
2 volle + 1 halbe Tage Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
Preis pro Pers. im DZ mit Bad oder Dusche und WC: 699,- Euro
EZ Zuschlag: 50,- Euro
Dieser Kurs ist mit maximal 6 Personen. Sie haben deshalb eine besonder intensive Betreuung. Der Kurs ist ohne Atelier, Besprechungen finden im Hotel statt.
Begleitungen können gerne mitkommen, wenn diese auch den Fotokurs buchen.
Die Anreise ist Dienstag und die Abreise Freitag.
Der Kurs geht von Dienstag bis Freitag.
Treffpunkt/Kursstart: Nach Ankunft der Fähre von Cuxhaven, am Hafen in Helgoland (13:00)
Bitte beachten Sie, dass im Winter täglich nur eine Fähre von Cuxhaven aus fährt und nicht die anderen Linien. Abfahrt 10:30 Uhr.
Eine Einkaufsliste für Ihre Materialien werden wir Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmerzahl dieses Intensivkurses beträgt 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
weitere Infos unter: www.foto-traumfaenger.de
Tierparadies Helgoland im Winter
Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Helgoland – Haus Nickels
Datum: 12.12.2017 – 15.12.2017
Technik: Tierfotografie
Preis: ab 699,00 Euro
Teilnehmer: max. 6 Personen
Robbenkolonien in Aktion! Die kleinen Heuler der Kegelrobben bieten wunderbare Motive. In diesem Kurs lernen Sie jede Menge Techniken, Tipps und Tricks der Tierfotografie kennen.
Helgoland ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv. Doch Anfang Dezember hat es einen ganz besonderen Reiz. Die Zeit der Robbengeburt ist im vollen Gange. Viele Kegelrobben liegen über die Düne Helgolands verstreut und die kleinen Heuler werden von den Müttern gesäugt oder kommen gerade erst zur Welt. Diese weißen Fellknäuel bieten wunderbare Motive. Man muss regelrecht aufpassen, um nicht versehentlich über eine Robbe zu stolpern. Neben den süßen Heulern gibt es bereits erste Revierkämpfe unter den Bullen. Man wird in der Robbenkolonie nie soviel Leben zu sehen bekommen wie zu dieser Zeit. Wer denkt diese Tiere liegen nur faul in der Gegend herum, irrt sich!
Bei diesem Workshop lernen Sie verschiedene Techniken der Tierfotografie kennen. Welche Perspektive ist sinnvoll? Welche Kameraeinstellung wird für welche Aufnahme benötigt? Diese und weitere Fragen werden in der Praxis sowie auch in der Bildbesprechung in der Unterkunft durchgenommen.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Leistungsumfang Hotel und Kurs:
3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Miramar oder Haus Nickels (beide gleichwertig)
2 volle + 1 halbe Tage Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
Preis pro Pers. im DZ mit Bad oder Dusche und WC: 699,- Euro
EZ Zuschlag: 50,- Euro
Dieser Kurs ist mit maximal 6 Personen. Sie haben deshalb eine besonder intensive Betreuung. Der Kurs ist ohne Atelier, Besprechungen finden im Hotel statt.
Begleitungen können gerne mitkommen, wenn diese auch den Fotokurs buchen.
Die Anreise ist Dienstag und die Abreise Freitag.
Der Kurs geht von Dienstag bis Freitag.
Treffpunkt/Kursstart: Nach Ankunft der Fähre von Cuxhaven, am Hafen in Helgoland (13:00)
Bitte beachten Sie, dass im Winter täglich nur eine Fähre von Cuxhaven aus fährt und nicht die anderen Linien. Abfahrt 10:30 Uhr.
Eine Einkaufsliste für Ihre Materialien werden wir Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zur Verfügung stellen.
Die Teilnehmerzahl dieses Intensivkurses beträgt 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
weitere Infos unter: www.foto-traumfaenger.de