• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Roadmap Update 28.08.2013 (ohne News)

Gast_308519

Guest
Die Roadmap wurde aktualisiert:

http://www.ricoh-imaging.co.jp/japan/products/lens/images/K_Mount_Lens.pdf

Abgesehen davon, dass aus einem DA* ein DA wurde aber keine echten Neuigkeiten.

Das lässt zumindest zu, dass wir binnen 4 Monaten wirklich noch 4 Optiken plus einen TK präsentiert bekommen.

Und ja, ich glaube an den Weihnachtsmann. :p
 
Wenn man ignoriert, dass die ganzen DA-Limited-Festbrennweiten die neue Oberflächen-Beschichtung und damit den Zusatz HD bekommen (und einen roten Ring), dann ist die Liste in der Tat unverändert.
 
Wenn man ignoriert, dass die ganzen DA-Limited-Festbrennweiten die neue Oberflächen-Beschichtung und damit den Zusatz HD bekommen (und einen roten Ring), dann ist die Liste in der Tat unverändert.

Ob dadurch die Preise für die mit grünem Ring fallen werden? Finde die Preise sind in letzter Zeit ganz schön schnell gestiegen.

Gruß
 
wäre aber schade, wenn mit dem Verlust des * eine mögliche Abdichtung verloren gehen würde... Finde ich eh komisch, dass man jahrelang entwickelt und dann die Fassung noch ändert, oder der Verlust des* ist nur ein Druckfehler...

..jetzt bringt endlich den TC!...
 
Pentax versucht mit roten Ringerln Geld zu machen und davon abzulenken, dass sie in den letzten Jahren nichts, absolut gar nichts Neues gebracht haben. Ich glaube, das umstrittene DA 18-135 ist der letzte Wurf ... und billiger ist gar nichts geworden, im Gegenteil.

Ich muss sagen, das ist einfach nur peinlich. :eek:

Da kann man echt nur noch auf viele attraktive Sigma-Entwicklungen hoffen oder mittel- bis langfrisitig dem System den Rücken kehren.
 
Die Q- (4 FBs, 2 Zooms) und 645D- (3 FBs, 3 Zooms folgen) Systeme wurden ja gut "bestückt".

50/1.8 und 560/5.6 kamen ja auch noch raus, ob die jetzt unbedingt nötig waren... Das umgelabelte Tamron 18-270 zähl ich mal nicht dazu.
 
Das passt alles nicht an meine K-5 II, ist vermutlich nur ein Aufguss des FA 50/1.7 oder schlichtweg zu unhandlich/teuer/wasweißich.

Ich meine Objektive, die man auch brauchen kann. So, wie es Sigma vorzeigt.

Ein cooles 28/1.4 als Normalbrennweite, ein 135/2.8, ein wirklich gutes *16-50 und *12-35, ein gutes 17-85, ein sehr gutes *120-400, ein 200er Makro, ein oder zwei TS-WW, einen lieferbaren TK ...
 
DA 35mm f2.4 und DA 50mm f1.8 besitze ich beide, und finde ich beide sehr brauchbar! :top:

Was meiner Meinung nach im Pentax-Sortiment garantiert fehlt, ist ein DA 85mm f1.8 in einem Preisbereich ähnlich Canon/Nikon.

Das DA 70mm f2.4 Limited ist da einfach von Brennweite, Lichtstärke und Preis her kein adäquater Ersatz. Wenigstens ein Festbrennweiten-Trio aus 35mm / 50mm / 85mm sollte Pentax im Einsteigerbereich (nicht: Limiteds) anbieten können, um konkurrenzfähig zu Canon/Nikon zu sein, die sowas haben.
 
Haben sie sich anscheinend beim Versuch ein DA*-entsprechendes Zoom zu bauen übernommen.
Oder (man darf ja noch träumen) es wird ein viel günstiger ausfallendes DA WR ;)
 
es ist ja schön das alte Objektive neue Vergütungen bekommen.
Aber wenn das jetzt vermarktet wird gibt es wohl kurzfristig keine Objektivneuheiten. Sonst hätte man die angekündigt.

Und mit abgedichteten Blitzen gibt es ja zumindest doch was neues (auch wenn die alten wohl nur überarbeitet wurden). Gibt es eigentlich von den andeen wetterfeste Blitze, ich glaube nicht.

Auch wenn der Umstieg von alt auf neu mich jetzt nicht reizt (weder bei den Objektiven noch den Blitzen), Pentax bleibt zumindest im Gespräch
 

Und mit abgedichteten Blitzen gibt es ja zumindest doch was neues (auch wenn die alten wohl nur überarbeitet wurden). Gibt es eigentlich von den andeen wetterfeste Blitze, ich glaube nicht.

Auch wenn der Umstieg von alt auf neu mich jetzt nicht reizt (weder bei den Objektiven noch den Blitzen), Pentax bleibt zumindest im Gespräch

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11435520&postcount=7

Scheinen wohl komplett neue Blitze zu sein, da da nix beim alten geblieben ist. Tolle Teile wie ich finde. Leider brauch ich selbst meinen 360er extrem selten, sprich erstmal nix für mich.

Soweit ich weiß ist der große Nikon 910er Blitz abgedichtet.
 
Wenigstens ein Festbrennweiten-Trio aus 35mm / 50mm / 85mm sollte Pentax im Einsteigerbereich (nicht: Limiteds) anbieten können, um konkurrenzfähig zu Canon/Nikon zu sein, die sowas haben.

C&N brauchen das Trio ja auch für ihre KB-Knipsen. Gerade eine 50mm und ein 85mm Brennweite halte ich bei APS-C für überflüssig oder höchstens noch als nth mit Priorität 9. Wenn Pentax eine KB auf dem Markt hat, kann man über die Linsen nachdenken.

Ansonsten halte ich "fehlende" Neuankündigungen für einen deutlichen Hinweis, dass Pentax an KB arbeitet und die Kapazitäten bei der Entwicklung darauf konzentriert.

Nur an einigen Ecken wird geschraubt - zum Beispiel scheinen die älteren Optiken abgelöst zu werden (16-45 4.0 und evtl auch das 17-70 4.0 durch ein 16-85 [4.0?] WR[?] oder auch das 12-24 durch eine neue Version [4.0?] WR[?]), weil mehr auf WR gesetzt wird.

Außerdem sieht es so aus, dass der "Edel"optiken-Bereich (sprich Limited) gestärkt wird - also Optiken die klein und fein gebaut und wunderbar geeignet sind, um spiegellosen Systemkameras wie Fuji und Co wenig Angriffsfläche durch die Attribute "klein und handlich" zu bieten. Sie bekommen neue Blendenlamellen, neue Beschichtung und ein erstes - vermutlich sehr niedliches - Zoom-Brüderchen (ich würde mich allerdings über eine 135mm-Schwester mehr freuen).

Nächstes Jahr wird dann hoffentlich mit dem KB-Body das schon als Patent bekannte 70-200mm 2.8 kommen. Und wenn Pentax noch das 24-70mm von Tamron umlabelt, dann ist da schon mal ein ordentlicher Grundstock.
 
Ich hoffe, dass Pentax KB nur als Retro-LX Modell raus bringt und kein komplettes Lineup anstrebt solange APS-C noch größere Lücken hat...

Das patentierte 70-200/2.8 ist aber 30 cm lang (ohne Geli) und somit wesentlich länger als die üblichen... Seltsames Konstrukt.
 
Ich hoffe, dass Pentax KB nur als Retro-LX Modell raus bringt ....

Du Genießer :lol:

.... und kein komplettes Lineup anstrebt solange APS-C noch größere Lücken hat...

Vermutlich nicht. Viele DA Linsen sind bereits KB-tauglich, nur bei den Standardzooms fehlt richtig was - so kann man einsteigen und dann ausbauen. Und das Upgrade der Limiteds ist für mich ein Indikator, dass APS-C nicht ausrangiert wird - sonst hätten sie die Linsen wie gehabt weiter gebaut ohne überhaupt Geld reinzustecken. Losgeworden sind sie auch in der alten Version. Mal schauen, ob auf der IFA die neue K-3 schon zu sehen ist.
 
C&N brauchen das Trio ja auch für ihre KB-Knipsen. Gerade eine 50mm und ein 85mm Brennweite halte ich bei APS-C für überflüssig oder höchstens noch als nth mit Priorität 9.

Also da kann man auch ganz anderer Auffassung sein...

Ich würde mich sehr über Lichtstarke "budget" FBs freuen.
Aber bitte ohne diese jämmerlichen Beschneidungen wie Plastik Bajonett, und noch schlimmer, fehlenden Quickshift.:ugly:
 
Ich würde mich sehr über Lichtstarke "budget" FBs freuen.

Was ist eine "budget" FB? Okay, C&N bieten lichtstarke 50er oder 35er billig an, aber ist das "budget" oder Dumpingpreis zur Kundenwerbung (Bauernfang)? Wenn ich mal bei < 18mm zur Konkurrenz schaue, dann sehe ich, was eine lichtstarke FB kostet. Da sind DA 14mm und DA 15mm echte "budget" FB (dafür halt nicht so lichtstark). Ich finde hier die Preisdiskussion ziemlich verzerrt. Wenn ich meine reichlich vorhandenen FB gegen halbwegs vergleichbare Linsen der Konkurrenz eintauschen wollte, käme ich mit der gleichen Bandbreite (die eben über den Standardbereich weit hinausreicht) auch nicht billiger weg. Was ich bei der einen spare, zahle ich bei der anderen wieder drauf. Wer natürlich nur 35 und 50 haben will, fährt bei C&N billiger.

Die Preisgestaltung finde ich letztendlich bei Pentax ehrlicher, da weiß man von Vornherein, dass alles außer den Standardkitlinsen eben seinen Preis hat.
 
Budget sind die non-L bzw non-* Dinger.
Wie 28mm 1,8, 35mm 1,8 bzw 2,0, 50mm 1,4, 85mm 1,8 etc.
Wobei ich sogar auf SDM/USM/AF-S verzichten könnte.

Die DA LTDs sind schon sehr nett. Jedoch würde ich mich hier und da gerne über eine Blende mehr Lichtstärke freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten