• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

viel kann man nicht sagen, ausser die Fahrerei hat sich extrem gelohnt :cool: und ich freue mich schon auf deine nächste Reise dort hin :D
(schadö, dass man nicht mehr zoomen kann :o)

Dankeschön :) Und hehe...ja, da freue ich mich auch schon drauf. Das Format ist tatsächlich etwas arg klein, ich werds bei Gelegenheit etwas größer einstellen.

Respekt Alex :top: Zum Bild und natürlich der weiten Anreise

Lieben Dank, Franz. Die Anreise ist zwar weit, aber absolut noch im erträglichen Bereich, da die Fahrt insgesamt ganz entspannt ist.

Hui, das Bild ist echt stark! Irgendwie hat man im oberen Teil des Bildes keine Relation, bis unten dann die Bäume auftauchen...:eek: Echt stark!

Genau das mag ich an diesem Spot auch so sehr und kenne ich ansonsten kaum. Wobei der Nebel unten im Tal natürlich auch super passt. Ich ärgere mich nur, dass ich etwas vorschnell beim bearbeiten war. Einige Aufnahmen später ist der Nebel nämlich noch schöner geformt...mal sehen, wann ich Lust habe, es nochmal zu bearbeiten, da doch etwas Zeit drin steckt.


Weiter gehts mit einer Aufnahme vom folgenden Morgen. Den Sonnenaufgang haben wir im dichtesten Nebel verbracht, einige Zeit später klarte es aber minimal auf und so konnte man immer wieder einzelne Gipfelpartien erspähen. Perfekt für ein paar Aufnahmen mit dem Tele :)


#331

Haute-Savoie2.jpg
 
Die Tele-Aufnahme gefällt mir sehr gut, auch die vorherige :-). Top Bilder zum Ausdrucken und Aufhängen :). Wäre mal interessant zu wissen, wie du die bearbeitest :D
 
Die 331 ist klasse geworden...:top:

Einen guten Zeitpunkt für das Foto hast du erwischt.

Im ersten Moment musste ich an ein Stück Kohle vom Grill denken, das noch raucht...:)

Grüße Dago
 
Schön, dass euch die Tele-Aufnahme genauso gut wie mir gefällt :) Die Assoziation mit dem Stück Kohle hatte ich übrigens auch ;)

@Mailer: Hier war die Bearbeitung recht schnell erledigt, die größten Veränderungen gab's in CameraRaw durch Verlaufs- und Radialfilter, mit denen ich Bereiche dunkler oder heller gemacht habe. In Photoshop habe ich dann noch einige Bereiche mit einer Art Orton Effekt etwas weicher gemacht, die Farben nochmal ganz leicht angepasst und das wars dann :) Im Anhang findest du den Vorher/Nachher-Vergleich.
 

Anhänge

Die #330 finde ich klasse. :top:


Die #331 finde ich auch gut.
Ich frage mich, wie es dort aussehen würde, wenn der Berg vom ersten oder letzten Sonnenlicht angestrahlt würde.
 
Tolle Ausbeute von deinem Kurztrip! Gerade mit diesem Wetter hat sich die Tour extrem gelohnt. Die dunkle, dramatische Stimmung passt einfach hervorragend zu diesem Motiv :top:
 
..

@Mailer: Hier war die Bearbeitung recht schnell erledigt, die größten Veränderungen gab's in CameraRaw durch Verlaufs- und Radialfilter, mit denen ich Bereiche dunkler oder heller gemacht habe. In Photoshop habe ich dann noch einige Bereiche mit einer Art Orton Effekt etwas weicher gemacht, die Farben nochmal ganz leicht angepasst und das wars dann :) Im Anhang findest du den Vorher/Nachher-Vergleich.

wirklich sehr interessant zu sehen, aus was du so Gold produzierst :evil:
(Danke fürs zeigen)
 
wirklich sehr interessant zu sehen, aus was du so Gold produzierst :evil:
(Danke fürs zeigen)

Hmmmm...möchtest du damit sagen, dass ich aus sch***e Gold produziere oder wie soll ich das auffassen? ;) Nein, aber ernsthaft...solche Teleaufnahmen wirken einfach erst nach der Bearbeitung, finde ich. Direkt aus der Kamera sind sie einfach viel, viel zu flau.

Der Spot scheint wirklich lohnenswert zu sein. Hammeraufnahme!

Absolut :) Ist eine ganz tolle Gegend, die noch viel mehr zu bieten hat!


Übers Wochenende war ich endlich mal wieder in der Schweiz unterwegs, hatte schon richtig Sehnsucht, immerhin ist das letzte mal schon vor 1,5 Monate gewesen :D Und da es alleine zwar schon viel Spaß macht, zusammen mit Freunden aber noch mehr, habe ich mich am Samstag mit ol-inclusive getroffen, um einem nicht ganz unbekannten Bergsee einen Besuch abzustatten. Da ich allerdings noch etwas mehr Zeit als er hatte, bin ich am Freitag direkt nach der Arbeit schon losgefahren und habe mich an einem der bereits (teilweise) geöffneten Pässe umgeschaut - und war wieder erstaunt, wie viel Schnee oben in den Bergen noch liegt. Ein Glück, dass ich die Schneeschuhe eingepackt hatte, denn ohne wäre ich nicht weit gekommen.

An alle Sommerliebhaber, Winterhasser,...seid stark - ich habe noch ein paar Fotos mit Schnee für euch :lol: Während ich diesen See im Sommer nicht sonderlich spektulär finde, zeigte er sich bei diesem Besuch von seiner schönsten Seite. Okay, es war auch nur ein winziger Bruchteil davon zu sehen, aber das genügte voll und ganz. Hier störte es mich auch überhaupt nicht, dass sich pünktlich zum Sonnenuntergang die - kurz zuvor noch vorhandenen - Wolken verzogen hatten. Blaue Stunde, Schnee, klarer Himmel...das ist einfach eine tolle Kombination, wie ich finde :)


#332 (danke, Holger ;) )

Bern_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, Alex! War wohl doch nicht der See mit den Eisstücken, den ich vermutet hatte :lol:
 
Gewohnt gute Qualität. Ich mag deine Bilder. Ich denke sogar das Bild hätte ich dir zugeordnet, ohne zu wissen, dass es von dir ist.
 
Gefällt mir auch gut, auch die Farben in dem Bild mag ich sehr gern,
die leichte cross-processing Anmuntug gefällt mir gut

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten