• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Und hehe...wahrscheinlich bringen mich deine Bilder auch noch nach Patagonien. Eigentlich sollte ich von dir finanzielle Unterstützung verlangen...kann ja nicht sein, dass du da nicht zur Verantwortung gezogen wirst :D

Echt?? Sehr cool, gibt's schon nen festen Plan? Von wegen Unterstützung, das kostet Beratungshonorar :p
 
Hey Alex,

bei den gefühlt 100 Ebenen würde mich mal das Original interessieren und warum du so viel geschraubt hast ;)
Von den Farben und der Tonalität finde ich es sehr gut, ich hätte es jedoch wohl heller belassen und die Vignette weniger prägnant gemacht.
Der Bach führt dafür schön zum Horn und die Wolkenstimmung passt auch zum Bild.

:top:

Das Original zeige ich nächstes Wochenende gerne mal, bin bis Freitag unterwegs :) An und für sich hätte ich es auch heller bearbeitet und mit einer schwächeren Vignette, aber wollte mal was neues ausprobieren..das is auch der einzige Grund, weshalb ich es so bearbeitet habe ;) Aber okay, scheint nicht so ganz zu passen :)

Echt?? Sehr cool, gibt's schon nen festen Plan? Von wegen Unterstützung, das kostet Beratungshonorar :p

Haha..jetzt willste auch noch Honorar? Ich fass es nicht :D Aber nene, gibt noch keinen festen Plan, nur dass ich auf jeden Fall hinmöchte. Ist für mich nur etwas schwierig, da ich eigentlich nur im August die Möglichkeit habe, für längere Zeit wegzugehen..aber mal sehen, irgendwann ergibt sich vielleicht mal was :)
 
Wow, die 166 ist genial! Tolle Stimmung: Motiv, Lichtsituation und Bildaufbau machen das aus. Dazu eine wunderbare Schärfe. :top:

Die 167 ist nicht ganz so mein Fall, für mich ist es zu düster.
 
Alex, ich finde #167 ein Meisterwerk! Echt jetzt...gefällt mit TOTAL gut....
Und es ist mir sch---egal, wie das vorher ausgeschaut hat :)
 
Ich finde die Idee bei der 167 schon sehr gut, ich würde es aber irgendwie wohl noch düsterer machen, etwa so wie in den Ecken durch die Vignette über das ganze Bild bis auf den Fluß und die hellen Bereiche im Himmel. Ob es funktioniert weiß ich nicht aber ich habe da immer so ein Bild von Michael Lauer im Hinterkopf (http://michaels-pictures.net/gallery/gallery-2/?image=117) und so in die Richtung kann ich es mir irgendwie gut vorstellen, wobei es bei Ihm ja doch ganz andere Bedingungen waren.
 
Sooo...eine anstrengende, aber auch sehr unterhaltsame Woche liegt hinter mir, die allerdings nichts mit Fotografie zu tun hatte ;)

Dass die 167 kontrovers betrachtet wird, hatte ich so schon erwartet :) Dass sie aber einigen gefällt, freut mich sehr :)

Wow, die 166 ist genial! Tolle Stimmung: Motiv, Lichtsituation und Bildaufbau machen das aus. Dazu eine wunderbare Schärfe. :top:

Die 167 ist nicht ganz so mein Fall, für mich ist es zu düster.

Vielen Dank, Rik. Schön, dass dir die #166 so gut gefällt :)

Alex, ich finde #167 ein Meisterwerk! Echt jetzt...gefällt mit TOTAL gut....
Und es ist mir sch---egal, wie das vorher ausgeschaut hat :)

Daaaaankeschön, Barbara :)

Im Grunde gefällt mir die #167 schon ziemlich gut. Mir ist das Wasser nur etwas zu milchig oder war das so?

Ja, ich mag so milchiges Wasser gerade bei Flüssen ja eigentlich auch nicht. War da nur zu blöd, den ND-Filter abzuschrauben, da es schon dunkel genug war, um auch ohne eine passende Belichtungszeit hinzubekommen.

Klasse!
Es ist düster, aber gut gemacht!

Vielen Dank :)

Ich finde die Idee bei der 167 schon sehr gut, ich würde es aber irgendwie wohl noch düsterer machen, etwa so wie in den Ecken durch die Vignette über das ganze Bild bis auf den Fluß und die hellen Bereiche im Himmel. Ob es funktioniert weiß ich nicht aber ich habe da immer so ein Bild von Michael Lauer im Hinterkopf (http://michaels-pictures.net/gallery/gallery-2/?image=117) und so in die Richtung kann ich es mir irgendwie gut vorstellen, wobei es bei Ihm ja doch ganz andere Bedingungen waren.

Vielen Dank für die Anregung, Christian :) Werde mich in den nächsten Tagen nochmal mit dieser Art von Bearbeitung beschäftigen, irgendwie reizt mich das gerade ziemlich :)


Wie erwähnt, war ich noch ein zweites Mal im Val d'Hérens...leider war es wettermäßig ein richtiger Reinfall. Ich war insgesamt für zwei Nächte dort und hatte einiges geplant - leider war es grau in grau und hat größtenteils geregnet, weshalb beide Sonnenaufgänge und ein Sonnenuntergang komplett in die Hose gingen. Am Anreisetag sah es zunächst auch extrem mau aus...ein komplett bedeckter Himmel, kaum Struktur. Aber wie man es halt macht, harrte ich aus...als es in Richtung Sonnenuntergang ging, konnte ich zwar einige Wolkenlücken ausmachen, erwartete aber nichts und packte stattdessen mein Abendessen aus. Plötzlich, eigentlich wie aus dem nichts, brach dann aber doch noch die Sonne durch und für ein, zwei Minuten erstrahlte alles in einem unglaublichen Licht. Ich wusste nicht so recht, in welche Richtung ich fotografieren sollte, packte also schnell das Tele drauf, ein Close-Up von den Bergen machen und dann schnell das UWW dran, um noch den Fluss mit Mont Miné mitzunehmen. Ich konnte genau vier Fotos machen, dann war alles auch schon wieder vorbei.


#168 (kein toller Bildaufbau, wollte eigentlich nur das Leuchten festhalten)

IMG_4013_1200.jpg


#169

IMG_4006_1200.jpg
 
Okay, auch wenns vielleicht langweilig wird...ein letztes möchte ich noch zeigen, dann wars das jetzt aber auch wirklich :)

Ganz ähnliche Position wie die #166, hier habe ich aber versucht, die Äste als natürlichen Rahmen zu nutzen :)

#170

IMG_3861_1200b.jpg
 
Okay, auch wenns vielleicht langweilig wird...ein letztes möchte ich noch zeigen, dann wars das jetzt aber auch wirklich :)

Ne also für mich nicht, hab nur wie gestern geschrieben generell mal keine Lust gehabt, bin total überarbeitet und brauch nen Hirn reset. Aber es geht ja aufs Wochenende zu und das Wetter wir schlechter.
Dann doch lieber deine Bilder ansehen und von der Gegend träumen als frustriert sein.
Von den letzten 3 sticht für mich auch die 169 nochmal besonders raus, einfach Hammer!
Die 168 sagst du ja selbst, da ists nach unten etwas zu wenig, aber mir gefällt die Stimmung und finde es auf jeden Fall zeigenswert.
Die 171 gefällt mir auch, das Motiv ist halt einfach genial und wie schon mal erwähnt da kann ich mir alle Varianten ansehen. Der natürliche Bildrahmen passt, der Baumstamm ist vielleicht etwas zu hell und lenkt leicht ab.
 
Die 169 ist aber noch mal ein echter Leckerbissen! :top:

Merci :)

Wie Pius in seinem Thread ja schon erwähnte, starteten wir heute Nacht zu dritt eine kleine Tour in die Schweiz. Wie ausgemacht, überlassen wir Christian das Schreiben :D Somit gibt es von mir also einfach mal ein kleines Making-Of zum ersten Bild, das Pius gezeigt hat (
showpost.php
).

Auch wenn das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat, war die Tour wirklich klasse und ich hab mich riesig darüber gefreut, mit Christian und Pius unterwegs zu sein. Es war mir eine Ehre :top: Jetzt bin ich allerdings ziemlich fertig und brauche Schlaf...morgen gehts dann weiter, denn obwohl die Bedingungen nicht ganz wie gewünscht waren, sind doch ein, zwei Bilder entstanden, die zeigenswert sind.

Achso..hier noch die Aufnahme (Pius, extra ganz ohne Glow für dich :D )

#171

IMG_8957_1200.jpg
 
Ja, bei Pius habe ich das fertige Bild schon gesehen. Immer gut, wenn einer die Making ofs macht. :D :lol: Abgesehen davon fällt Pius da kaum auf, so gut getarnt wie er da hockt. Manchmal ist eben weniger mehr. Hauptsache gesund zurück und dass es Spaß gemacht hat. :top:
 
Somit gibt es von mir also einfach mal ein kleines Making-Of zum ersten Bild, das Pius gezeigt hat

Ha, habe gar nicht bemerk, dass da hinter mir noch wer gewesen ist der mich geknipst hat :) Cool, erkannte mich ja selber fast nicht :lol:

Achso..hier noch die Aufnahme (Pius, extra ganz ohne Glow für dich :D )
Echter Glow auf den Bergen wäre ok gewesen :lol:

Immer gut, wenn einer die Making ofs macht. :D :lol:
Genau, merci Alex!


Und wie bereits heute schon mündlich mitgeteilt: Die Ferpècle-Bilder sind Spitzenklasse! Auch wenns mit den anderen Spots nicht nach deinen Wünschen beim Asuflug geklappt hast, die Bilder von dort sind echt genial!
 
Wie ausgemacht, überlassen wir Christian das Schreiben :D
#171

Ähhhmmm jaaa aber was soll ich schreiben, war ne super Tour und ich muss nochmal hin, mindestens noch einmal, drum herum habe ich zu viel gesehen was noch entdeckt werden will. Ach ja wenn man nur die Zeit hätte......

Das Making of ist toll, du hast dich richtig entschieden schon oben stehen zu bleiben und sowohl die Spiegelung wie auch die Sicht auf die Berge mitzunehmen, später war ja beides weitestgehend weg.
 
Ein schickes Making-Of, jetzt bin ich auf die "richtigen" Fotos gespannt! :D

Welche Kamera/Linse war das, Alex? Die Unschärfe in der linken oberen Ecke ist ja schon ziemlich auffällig...
 
Antworten auf eure Kommentare gibts morgen, weitere Bilder aus der Schweiz dann ebenfalls, bis dahin kommt ein kleines Überbrückungs-Bild, das mir gut gefällt. Freitag Abend in Petite Venise, Colmar entstanden, bevor mich Christan dann um Mitternacht in Freiburg abgeholt hat :)

#171

IMG_8905_1200.jpg
 
Mir auch. Solche Häuser gibt es ja bei uns in Österreich kaum (gibt es überhaupt welche?), drum steh ich da besonders drauf. Farblich extrem angenehm anzuschauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten