• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RM-CB1 Kabelfernauslöser Alternativen

cobydickSTH

Themenersteller
Hi!
Ich bräuchte für meine E-3 nen Kabelfernauslöser. Habe jetzt allterdings gesehn, dass der Olympus RM-CB1 80€ aufwärts kostet, und das find ich doch ein bissl teuer fürn stück kabel mit knopf.
In der Bucht Tauchen hin und wieder Angebote um die 15-20€ auf.
Hat jemand damit Erfahrungen bzw kann was empfehlen? is ja denk ich au nix anderes als ein Kabel was irgendwo halt kurzgeschlossen wird (wie beim blitz).

Gruß Marco
 
Ich habe einen 10,- € Teil aus Hong Kong. Es brauchte zwar ca. 3 Wochen, bis er hier ankam, aber er funktioniert einwandfrei, und man sieht es ihm nicht wirklich an, daß er 10,- kostet.
 
Mittlerweile werden die HongKong-Exemplare auch von Deutschland aus verschickt: So eine habe ich auch (als Zweit-FB für eine andere Phototasche) - sie funktioniert genauso zuverlässig wie das Original!

Gruß,
Ulf.
 
Guten Abend zusammen,

hab mich vor 2 Minuten frisch registriert bei euch im Forum und will, um mich nicht vollends zu blamieren, einfach hier meine Frage stellen ohne deswegen extra nen neuen Thread aufzumachen.

Ich besitze seit heute die E-410 und würde mir sehr gern auch einen Fernauslöser zulegen.

Mein Problem ist, wo schliesst man diesen Fernauslöser an der Kamera an? Ist das die Buchse auf der Rückseite, wo man auch das USB Kabel zur Datenübertragung anschliesst?


Seht mir bitte meine Unwissenheit nach, aber ich hab jetzt schon 30 Minuten im Internet nach einer Antwort auf meine Frage gesucht und absolut nicht fündig geworden. Auch die board-Suche hat mich nicht weitergebracht.
 
Hallo,

der Kabelfernauslöser läßt sich ausschließlich an E-1, E-300 mit Batteriegriff und E-3 anschließen. Alle anderen Modelle lassen sich nur mit IR-Fernbedienung (RM-1 ) auslösen.

Grüße
 
Hallo,

der Kabelfernauslöser läßt sich ausschließlich an E-1, E-300 mit Batteriegriff und E-3 anschließen. Alle anderen Modelle lassen sich nur mit IR-Fernbedienung (RM-1 ) auslösen.

Grüße

Das ist schonmal nicht schön. Leider hab ich gerade ein denk-technisches Problem.


Den Ownuser Mini RHS 2 + Mini IR 2B gibt es laut der Seite auch für die E-410

Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle:
Olympus RM-UC1
Olympus E-510, E-410, E-400
E510 E410 E400
Olympus SP-550 UZ, SP-510 UZ

Und interessant ist auch noch daß es ein Anschlusskabel von Empfänger zu Kamera gibt. Aber irgendwo müsste ich doch dieses Kabel anschliessen können.
 
Huuuch, den RM-UC1 kannte ich noch gar nicht. :eek:

Wenn ich die Beschreibung und die Abbildung richtig verstanden habe, wird es tatsächlich an der USB-Buchse der Kamera betrieben. Darum auch das "U" in der Bezeichnung, für USB.
 
Ich hab dieses Teil hier, funktioniert wunderbar (halb drücken Fokussieren, ganz drücken Auslösen) und wird hinten in die USB-Buchse gesteckt. Gibt sicher ein Original von Olympus, welches dann aber viel teuer sein wird.

Gruß Dani
 
Huuuch, den RM-UC1 kannte ich noch gar nicht. :eek:

Wenn ich die Beschreibung und die Abbildung richtig verstanden habe, wird es tatsächlich an der USB-Buchse der Kamera betrieben. Darum auch das "U" in der Bezeichnung, für USB.


Man kann nicht alles wissen aber dennoch Danke für die Bemühungen.

Ich hab dieses Teil hier, funktioniert wunderbar (halb drücken Fokussieren, ganz drücken Auslösen) und wird hinten in die USB-Buchse gesteckt. Gibt sicher ein Original von Olympus, welches dann aber viel teuer sein wird.

Gruß Dani


Danke für den Hinweis, dann kann ich mir wohl die Infrarot-Version kaufen.
 
Das sieht ja alles recht nett aus aber habt ihr nicht Panik das euch mal die USB Klappe flöten geht bei häufigerem Gebrauch? Finde die sehr wackelig und sehe da ein Problem.

Alternativ wäre wirklich die RM-1 Allerdings funzt die ja nur von vorne, was natürlich gerade bei Langzeitbelichtung sehr bescheiden ist! Oder habt ihr da andere Erfahrung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten