• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringleuchte RL-50

BxBalou

Themenersteller
Guten Tag

Wer hat Erfahrungen mit einer Ringleuchte oder ähnlichen Geräten.

Da die Bildqualität mit meiner D7D unter 70 cm mit Blitz sehr unterschiedlich ist,
warum auch immer,möchte ich es mal mit einer Ringleuchte probieren.

Bringt das was ???

Hat das schon mal wer probiert ?:confused:
 
Ringleuchte ist für Makro, bei Portrait oder ähnlichem entstehen hässliche Flecken - also nicht empfehlenswert.
 
ziagl schrieb:
Ringleuchte ist für Makro, bei Portrait oder ähnlichem entstehen hässliche Flecken - also nicht empfehlenswert.


Danke für den Tip. Ich habe auch noch keinen Weg gefunden auf das Gewinde
77mm zu kommen (Kon/Min AF DT 11-18). Die meisten Ringe hören bei 62 auf.
 
Das Problem wir dann wohl nicht nur der Gewindedurchmesser sein sondern eher der Abstrahlwinkel bei solch einem Weitwinkelobjektiv.
 
dino schrieb:
Das Problem wir dann wohl nicht nur der Gewindedurchmesser sein sondern eher der Abstrahlwinkel bei solch einem Weitwinkelobjektiv.


Ja das wäre meine nächste Frage gewesen. Ich kenn die Ringleuchte nur vom
Foto. Würde ein Ojektiv mit Gewindedurchmesser 55 oder 62 gehen ?
 
Ringleuchte ist für Makro, bei Portrait oder ähnlichem entstehen hässliche Flecken - also nicht empfehlenswert.
Würde bedeuten, dass die Idee so eine Ringleuchte RL-50 für Portraits
einzusetzten nix taugt? Hatte einige Fotos mit schönen Lichtringen in den
Augen gesehen und überlege gerade mir was passendes anzuschaffen.
Was sind das denn für "Flecken"? Führt dann kein Weg an einem Ringblitz vorbei?
 
Ringblitze /-leuchte werden (meist in zusammenhang mit Softbox) von vielen Profis bei Portraits verwendet. "Flecken" kenn ich nicht. Kann jemand hier Beispiele geben?
 
Also als "Flecken" in den Augen ist es nicht zu nennen. Diese Effekt nennt man "Catch Light" oder Spitzlichter, und ist of erwünscht um Leben im Augen vom Modell einzuhauchen. Das Link-Bild von der Auge ist aber extrem, weil das Richlicht zu stark ist und kein diffusor hat, und liegt zu nahe an das Gesicht.
Oder gibt es andere Flecken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten