• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringfömige Spitzlichter

JohnRobie

Themenersteller
Hi zusammen,

ich experimentiere grade mit verschiedenen Lichtquellen, um die klassischen ringförmigen Spitzlichter in den Augen des Models hinzubekommen.

Leider noch mit etwas mässigem Erfolg.

Ich verwende derzeit eine ringförmige Neonröhre (22cm Durchmesser) auf einem Blitzstativ.

Aufnahmen mit 50mm (1:1.4) am Crop Format.
Bildausschnitt ist ein Kopf/Schulter Portrait und das Model etwa 1 bis 1.5 Meter vom Model entfernt.
Die ringförmige Neonröhre habe ich an verschiedenen Stellen vor, neben und hinter der Kamera positioniert, aber in allen Fällen ist das Spitzlicht im Auge zwar rund und ringförmig, aber viel, viel zu klein.



Was ist der Trick bei professionellen Fotografen?
Grössere Lichtquelle? Ich dachte immer, die nehmen einen Makro-Ringblitz. Die wären bestenfalls gleichgross - eher kleiner als meine Röhre.
Mehr Lichtleistung?
Andere Anordnung?

Weiss jemand Rat?

Cheers,

John Robie
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

es gibt exakt zwei Möglichkeiten:

1. das Ringlicht dichter ran an die Augen

2. ein größeres Ringlicht benutzen


Gruß
AndréHH
 
Moin,

es gibt exakt zwei Möglichkeiten:

1. das Ringlicht dichter ran an die Augen

2. ein größeres Ringlicht benutzen


Gruß
AndréHH

Das hatte ich befürchtet ;-)

Auf dem 100% crop oben, hatte ich die Neonröhre schon fast auf der Nase...

Also, ein grösseres Licht dann wohl?

Cheers,

John Robie
 
Oups, was ist denn das für ein Durchmesser?
 
Das war auch die Größe meines ersten Versuches mit Ringlicht, aber relativ schnell wurde klar: das wird nichts. Ich hab dann auf einen 48er umgeschwenkt.
 
Das war auch die Größe meines ersten Versuches mit Ringlicht, aber relativ schnell wurde klar: das wird nichts. Ich hab dann auf einen 48er umgeschwenkt.

Echt, 48cm?
Wo bekommt man denn sowas?

Ich hab mir schon den Wolf gesucht, um überhaupt ringförmige Neonröhren zu finden.

Cheers,

John Robie
 
Hallo,
hast du mal probiert, durch das Ringlicht hindurch zu fotografieren? Dadurch dürfte der Ring eigentlich zentraler ins Auge rücken, wenn dies auf die Kamera gerichtet ist. Hab den Effekt beobachtet, als ich mal in einen Runden Spiegel mit Rückbeleuchtung geguckt hab.
MfG, Jan
 
Echt, 48cm?
Wo bekommt man denn sowas?
..

Selbst bauen!

Ringblitze sind wohl gerade in, es gibt dutzende Anleitungen wie man das machen kann, mit verschiedenen Ansätzen: Eine Lichquelle udn das Licht verteilen, oder viele Lichtquellen mit weniger Aufwand das Licht homogen zu verteilen:

http://www.noestudios.com/photo/ringlight/
http://blog.makezine.com/archive/2008/12/twelve_strobe_camera_rig.html
http://eyeonbirmingham.blogspot.com/2007/10/ring.html
http://www.studiolighting.net/homemade-ring-light-using-plywood/

Such mal auf Flickr nach "ringlight diy"
 
Hallo,

bei Deiner Demoaufnahme sind zudem deine Pupillen sehr klein, was darauf schließen lässt, dass Du gar nicht geblitzt hattest, sondern ein Dauerlicht an hattest. Das mindert den Effekt zusätzlich beträchtlich.

Zusätzlich solltest Du darauf achten kein Mischlicht zu erzeugen - mindestens aber den Weißabgleich manuell festzulegen. - Kann sein, dass es nur auf dem Demobild so scheint, aber die Haut ist sehr gelb, deswegen kam ich darauf...

Liebe Grüße,
Richard
 
Hab' gerade mal gegoogelt und das hier gefunden. Hab' selbst keine Erfahrung damit und für Deinen Metz scheint es auch kein passendes Pendant zu geben. Aber vielleicht kennt hier ja jemand etwas ähnliches und hat Erfahrungen damit sammeln können...

Liebe Grüße,
Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten