• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitzvorsatz ???? Wie funktioniert er ? Wie baut man so etwas selber ?

wolff

Themenersteller
Hallo Leute!


Ich hab was interessantes gefunden....

Jetzt seid Ihr drann......!

Wie bastelt man sich so etwas:
oder wie funktioniert ein Ringblitzvorsatz????



http://www.alles-foto.de/default.as...l=8&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
 
Vielen Dank für die (auch teilweise lustigen) Antworten..... :lol:

Aber zur Funktion:
Das Teil, welches man kaufen kann:
Ich denke mal der Winkel zum Ring, leitet das Licht durch einen Spiegel weiter.?! (Muss wohl so sein....)
Aber dann:
Ist die Innenseite des Ringes auch verspiegelt?
Also mit Silberfolie oder Spiegellackiert?
Oder ist die Innenseite nur weiss Lackiert?

Es muss ja, eine gleichmäßige Ausleuchtung stattfinden! Oder?
 
Was hat eigentlich der Canon 580EX für Maße?
Dann könnte das Teil doch auch an meinem Olympus FL-50 passen......
 
WOW!
Ich habe noch eine alte Schachtel im Keller (ne ne nicht meine Olle), die kann ich ja zu Omnibounce oder Ringblitz umbauen...... :cool:

Ne echt jez: Ich wollte mir schon etwas Edleres zusammen wurschteln...
Bei unserem Hellweg-Baumarkt gibt es dafür ja eine Prima Zubehör Ecke:
Kunststoffplatten etc.....

Mal sehn wie ich demnächst Zeit habe..... :cool:
 
Billiges Ringlicht ... 2,99 € :D

Jeder versucht ja irgendwie sehr kostengünstig an ein Ringlicht zu kommen ... ich habe dieses Ringlicht in Venlo (Holland) entdeckt, das eigentlich dazu gedacht ist, ein Zelt zu beleuchten ... also Campingzubehör. Man kann entweder die drei LED mit dem schwarzen Knopf schalten oder den Ring mit den 18 LED ...

Die angefügten Fotos sind eigentlich selbst erklärend ... man braucht nur das Innenleben (Foto 2) zu entfernen ... außer die LED Platine ... und den Boden sowie zwischen dem LED-Ring den Deckel zu durchbrechen. Man könnte einen Filter ankleben um das ganze an einem Objektiv zu befestigen. Zwischen der Ausarbeitung im Boden und im Deckel könnte man einen Ring kleben. Geöffnet und geschlossen wird das Campinglicht mit einer Art Bajonett, allerdings in der Mitte. Da müsste man sich nach einer Ausarbeitung eine andere Verschlussmöglichkeit einfallen lassen.


Maße:

Außendurchmesser 13,5 cm
Dicke 2cm, von der Mitte nach außen um 0,5cm abfallend
Spannungsversorgung 4x 1,5 V

Über die Lichtstärke und Lichtausbeute kann ich nichts sagen, aber man könnte die vorhandenen LED durchaus durch Stärkere ersetzen und die Spannungsversorgung nach außerhalb über ein Batteriehalter ist notwendig.

Gruß Jürgen


PS. Ich erzähle auch gerne, wo ich die Campingleuchte in Venlo erworben habe.
 
Dann schiess mal los :D

Bummmmmmmmmm :D

Also ... Venlo der Marktplatz ... gegenüber auf der Ecke ist so ein Krimskramsladen, der fast nur Schuhe anbietet ... auf dieser Straßenseite in Richtung Maas laufen ... dann kommt ein Laden so in der Art wie Kodi ... die haben Schreibwaren, Haushaltsartikel, usw.

Dort findest du das Objekt deiner Begierde ... :evil:
 
Bummmmmmmmmm :D

Also ... Venlo der Marktplatz ... gegenüber auf der Ecke ist so ein Krimskramsladen, der fast nur Schuhe anbietet ... auf dieser Straßenseite in Richtung Maas laufen ... dann kommt ein Laden so in der Art wie Kodi ... die haben Schreibwaren, Haushaltsartikel, usw.

Dort findest du das Objekt deiner Begierde ... :evil:


Es geht noch einfacher snapshooter.....genau gegenüber von der Tiefgarge
am Venloer Markt liegt dieser Laden......blauweiß aufgemacht wie Kodi...es lohnt sich da immer mal vorbeizuschauen,wenn man in Venlo ist
 
Also in der Produktbeschreibung habe ich etwas fats überlesen.:
Alle Funktionen der Canon Kamera (AF-Hilfslicht) und des Blitzes (E-TTL, E-TTL II) bleiben erhalten und können somit genutzt werden
(AF-Hilfslicht)
aber wie soll denn das Funktionieren?
Der Ring steht doch genau VOR dem AF-Hilfslicht?
Oder fliegt hier das Licht eine Schleife????
 
Hi,
also ich persönlich hab den nicht gebaut, ich benutze diesen: http://blog.dennisonbertram.com/hackmaster/2005/02/build-your-own-ring-flash.htm
allerdings benutzte ich Plexiglas, welches innen mit Spiegelkacheln beklebt wurde :top:
Bevor ich es vergesse: Hier zwei Links zu Projekten die meinem Ring ähnlich sind:
http://blog.tommyimages.com/2007/05/pocket-ringlight.html
http://static.flickr.com/89/239141592_29784dc484_o.png


Hab hier mal ein externes Bild gepostet (auf imageshack gefunden), somit sollte dir am besten geholfen sein.
Andererseits kannst du den Bastelbogen auch beim Drucken noch vergrößern oder verkleinern :)

Falls ich fremde Bilder hier nicht verlinken darf, bitte einfach löschen :)

diycameraflashmacrozf9.jpg


Übrigens, hab gesehen du bist aus IN, Lust mal auf einen Kaffe. Mein QTH: Maching

Ciao
Mr_Moo
 
Zuletzt bearbeitet:
viele lustige lösungen hier dabei. der große unterschied zwischen den meisten lösungen und dem adapter aus dem ersten posting ist, dass beim adapeter aus dem ersten posting das licht rund um die optik geleitet wird und der effekt die ausleuchtung betreffend ein GANZ anderer ist wie bei den meisten gezeigten bastellösungen. für der erzielbaren nutzen habe ich noch kein günstigeres zubehörteil gekauft wie den adapter!
 
Wie groß ist denn der nutzbare Innendurchmesser?
Sprich: Wie groß kann ein Objektiv sein?

13,5cm ist aussendurchmesser, 12,5cm aussendurchmesser des led rings, 10,3cm innendurchmesser des led rings.

zumindest bei dem vom ebay, hab es mir bestellt und vorliegen...

die leds sind auf 4 platinenbögen angeordnet, die batterien liegen im inneren.
um das ganze als ringblitzersatz zu nutzen, muss die stromversorgung extrahiert werden, sowie der an/aus schalter umplatziert.

9-9,5cm effektiv nutzbarer durchmesser sollten aber möglich sein.
ich bin auch überrascht über die helligkeit der lampe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten