WERBUNG

RF/RF-S Ringblitz

HQ_seppel

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche nach einem geeigneten Ringblitz für meine R6 Mark 2.
Hauptsächlich für Macro Fotos mit dem aktuellen Tamron 90mm (EF + Adapter) und evtl als Aufhellblitz bei Gegenlicht für Portraits.
TTL sollte unterstützt werden. (Keine Ringleuchten)
Der Preisrahmen sollte sich bis etwa 200/250€ bewegen.

Danke
Gruß Sebastian
 
Ich war mit dem
YONGNUO YN-14EX Makroring-Blitz
immer recht zufrieden...
Danke dir. Diesen hattte ich auch in der engeren Auswahl. Leider liest man häufig über mangelnde Qualität und spräden Kunststoff.
Meinst du das ist ein Thema oder sind die negativen Berichte eher von Grobmotorikern?

CANON Macro Ring Lite MR-14EX II Makro-Ringblitz, gibt es hin und wieder gebraucht recht günstig.
Danke auch dir, aber dieser Ringblitz ist leider deutlich außerhalb des budgets, selbst gebraucht. Da bliebe nur die MK I, die dürften aber alle schon einige Jahre auf dem Bucke haben...


Ich bin gerne offen für weitere Vorschläge.

Danke

Gruß Sebastian
 
Leider liest man häufig über mangelnde Qualität und spräden Kunststoff.
Meinst du das ist ein Thema oder sind die negativen Berichte eher von Grobmotorikern?

Ich habe auch diesen Blitz, ich kann die Probleme mit dem Kunststoff der Batteriefach-Klappe bestätigen. Ich habe den Blitz gebraucht erworben, und nach einiger Zeit ist eine "Haltenase" der Verriegelung abgebrochen. Ich kann also nicht sagen, wie lange es tatsächlich gedauert hat bis die Ermüdungserscheinungen den Kunststoffs aufgetreten sind. Es sind aber genügend weitere "Haltenasen" vorhanden dass die Klappe dennoch geschlossen bleibt.

Die Berichte die ich zu diesem Problem gelesen habe haben sich meines Wissens jedoch alle auf das ursprüngliche Modell dieses Blitzes bezogen. Mittlerweile gibt es ja die II-er Version, vielleicht wurde da ja nachgebessert.

Falls es nicht zwangsläufig ein Ringblitz sein muss sondern auch ein Zangenblitz sein kann, kann ich noch das Godox MF12 Kit empfehlen. Dazu wird noch ein Funk-Trigger wie bspw. der Godox X2 benötigt. Damit kommt man dann ungefähr auf einen Gesamtpreis von 250 Euro, würde also gerade so am Budget kratzen. Ich habe diese Kombination seit einiger Zeit an der Canon EOS R5 in Verwendung, und finde hier die Flexibilität sehr praktisch. Man kann die Blitze als Zangenblitz am Objektiv-Ring einsetzen, aber auch frei platzieren. Nur für extrem geringe Arbeitsabstände eignet sich das Set nicht als Zangenblitz, da der Objektivring zu weit vor der Frontlinse übersteht (z. B. am Lupenobjektiv MP-E 65 bei maximalem Abbildungsmaßstab). Und man muss sich bewusst sein, dass man von drei Geräten jeweils den Akkustand beachten muss und die Akkus der Blitze nicht wechselbar sind.

Im Budget gibt es auch noch den Ringblitz Godox MF-R 76. Mit dem habe ich allerdings keine Erfahrung, und nach einem kurzen Blick in die Produktbeschreibung konnte ich auch keinen Hinweis auf TTL finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten