• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitz mal anders?

millertime

Themenersteller
Also die Theorie, man könne ein Ringlicht aus dem Küchenfachgeschäft nehmen scheint ja zu klappen :)

Allerdings..von der Theorie her...geht das au mit zwei kurzen halogen-stäben?...(änderung: ich meinte leuchtstoffröhren:) )
es geht ja bei makro-, bzw. nahaufnahmen und die akurate ausleuchtung...

müsste doch auch mit zwei stäben gehen oder?
in meinem gehirn klappt es :)

was meint ihr?

zur andordnung: rechts und links neben dem objektiv :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hast Du an der Stelle uebersehen wenn Du von Ringlicht und im gleichen Atemzug von Staeben sprichst? :D
 
Es gibt im Internet eine Seite die sich mit dem Umbau einer solchen Ring-Lampe aus einer Lupenleuchten beschäftigt. Soll wohl ganz Ok sein. Problem ist, daß das Teil 220V benötigt und daher eher zur untransportablen Gattung gehört.

Finde da das LED selbstbau Ringlich noch am besten. Aber alles in allem kann man dafür besser eins bei eBay ersteigern. Ich habe nicht die nötigen Teile zum bauen, eine Drehbank und das Ätzbad fehlt mir auch komplett. Da werden 32 wiße LEDs benötigt die Lichtstark sind (32 x ~2€) plus drehen lassen des Metals (~40-50€ habe nachgefragt bei einem Schlosser), Plastikdeckel und dann noch kleinkram für ca. 10-15€. Die Platine kommt dann auch noch drauf und schwupps ist man bei 100-120€ alles in allem. Natürlich alles ohne Garantie, da selbstbau.

Schaut euch das mal an:
http://www.funshop.co.kr/vs/detail.aspx?no=0320604239
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich war in drei baumärkten in der umgebung :)...die hatte alle nicht das passende..auch zum umbauen wärs mies gewesen....mein dad und ich hätten das wohl schon hinbekommen :) aber ne :)....
da gabs zwei "gesoftete" leuchtstoffröhren im angebot :)...... (jeweils 25cm lang)
das einzigste, was mir einfällt, was anders sein könnte:
man hätte in der pupille zwei stäbe, anstelle eines kreises ;)

also meiner meinung nach klappt das
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten