• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitz für Olympus?

Auf einer Webseite dazu steht (http://www.flaghead.co.uk/pages/ringflash-range.html):
At the moment there are no plans to introduce an RA for other types & makes of flash units. However, feedback from existing customers shows that it is possible to use the RA with various other types of flash units. Please contact us for further details.
Könnte ja mal jemand eine Email schreiben. Ich machs nicht, hab ja noch nicht mal ein Blitzgerät :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grab den Thread mal aus...
Gibt es mittlerweile einen günstigen Ringblitz für Olympus?
Ich brauch einen für Makros, muss also kein echter Ring sein.
Den Metz 15 MS-1 kenne ich, aber leider kann mann das Zuiko 50mm 2 dann, so weit ich weiß, nur noch ohne AF benutzten. Es sei denn man verwendet einen Olympus FR-1, wodurch das dann alles wieder etwas teurer wird.

Ideal wäre natürlich ein Manuell regelbarer mit TTL aber ein rein manueller oder einer mit nur TTL (solange er halbwegs zuverlässig belichtet) wäre auch OK.
 
Die teile kenn ich und ich hab mir auch sonmal einen nachgebaut, aber ich find die ziemlich unhandlich und vorallem unpraktisch.
Man könnte sich auch einen Zangenblitz aus zwei Systemblitzen aus der Bucht, einer Blitzschiene und ein paar funkauslösern bauen, aber wird das dann doch recht schwer.
 
Ich grab den Thread mal aus...
Gibt es mittlerweile einen günstigen Ringblitz für Olympus?
Ich brauch einen für Makros, muss also kein echter Ring sein.
Den Metz 15 MS-1 kenne ich, aber leider kann mann das Zuiko 50mm 2 dann, so weit ich weiß, nur noch ohne AF benutzten. Es sei denn man verwendet einen Olympus FR-1, wodurch das dann alles wieder etwas teurer wird.

Ideal wäre natürlich ein Manuell regelbarer mit TTL aber ein rein manueller oder einer mit nur TTL (solange er halbwegs zuverlässig belichtet) wäre auch OK.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309537&highlight=Combiflash

kuck mal hier ... den gibts auch für Olympus

http://www.doerrfoto.de/service/pdf/Blitz2009.p <--- im pdf nach Combiflash suchen
 
Der Dörr sieht ja ganz gut aus, auch wenn ich den Systemblitz nicht brauche; aber vielleicht lässt er sich ja als aufheller für den Hintergrund verwenden oder so.
Ich hab gelesen, dass man ihn in Polen unter anderem Namen (ich glaub Tumax) für 140€ bekommt, was ein ziemliches schäppchen wäre, wenn man mal die Bilder aus dem Thread sieht.

Dann muss ich wohl mal anfangen wieder etwas Geld zusammen zu sammeln (ich hab mir grad das Zuiko 50mm 2,0 gegönnt).
 
Gibts beim großen Fluss für ca. 160,- €!
"MAKRO RING BLITZ Set ( MAKRORINGBLITZ / SYSTEMBLITZ- KOMBINATION ) mit AF-TTL ... OLYMPUS Pen E-P1 , E-1 , E-3 , E-30 , E-410 , E-420 , etc. "
 
hallo,

ich wollte das Thema auch mal wieder aufwärmen ;-)
Hab grade mal wieder in der Bucht geschaut und folgendes gefunden:

Klick hier

Was haltet ihr davon?
Ist preiswert obs gut ist keine Ahnung
Grüße Philopin
 
hallo,

ich wollte das Thema auch mal wieder aufwärmen ;-)
Hab grade mal wieder in der Bucht geschaut und folgendes gefunden:

Klick hier

Was haltet ihr davon?
Ist preiswert obs gut ist keine Ahnung
Grüße Philopin

ob`s gut ist, weiß ich auch nicht. Mir persönlich fehlen da noch Info`s- z.B. wie groß die Lichtausbeute ist- also ob es nur im nahen Makrobereich brauchbar ist, oder auch für Portraits... bis wieviel m Abstand, und bei den Oly-Kameras ist die E-3 nicht aufgeführt. Ist aber vielleicht auch nur vergessen worden.

Für den Preis ist es aber nicht schlecht, vorausgesetzt die Qualität stimmt....
 
Phjilopin,

die Angabe in der "Bucht" ist verwirrend. Dort steht Ringblitz und Ringlicht!

Es handelt sich aber nur um ein Ringlicht. Der Stromstecker sieht nach der Ami Norm aus, demzufolge vermutlich 110Volt.

Mein Fazit: Finger weg.

Gruß,
Panomatik
 
Phjilopin,

die Angabe in der "Bucht" ist verwirrend. Dort steht Ringblitz und Ringlicht!

Es handelt sich aber nur um ein Ringlicht. Der Stromstecker sieht nach der Ami Norm aus, demzufolge vermutlich 110Volt.

Mein Fazit: Finger weg.

Gruß,
Panomatik

Ich hab den Verkäufer mal angeschrieben und er schreibt folgendes zurück:

It is 100-240V worldwide compatiable
-skdigi

von daher dürfte es also kein Problem sein und für den Stecker gibt es Universal Reiseadapter, wie man sie für Rasierer usw. hat.
 
Hallo allerseits,
hier mal ein Bild vom Ringblitz für Arme. Gibt es billig in der Bucht.
Leider ergeben sich keine kreisrunden Reflexionen im Auge.
Die Lichtleistung ist mit dem FL50 besser, als ich erwartet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten