• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitz für 10 Euro

Nimm aber eine LEICHTE Untertasse. Hatte eine aus Hart?plastik und die wiegt dann doch schon einiges. Ist auch schwer auszuschneiden, vorallem die Blitzöffnung.
 
Danke für den Tipp, ich will mal sehen was sich so im Baumarkt finden lässt.

Das Problem ist ja nur das mann den Abstand so hinbekommen muss, dass man Blitz und selfmade Ringblitz verbinden muss und der Abstand hinhaut, wenn man es über das Objektiv setzt.

Wie gesagt hab zwei linke Hände, vier augen und ein seeehr schlechtes Augenmaß :D

Greetz
 
Sieht ganz nett aus muss ich sagen, habe da noch eine Fragen.

Wie gut geht es bei Macro, wenn das Objekt nahe an der Linse ist?
Denn am Bild sieht es so aus als würde es nicht ganz nach innen ausleuchten, da ja der Pappering da ist.

LG Jogl
 
Gute Frage Jogl, ich muss mir das gute Stück noch bauen. ^^


Habe auch grad gestottert was das Aluband kostet... aber ich hab geguckt das von tesa ist recht matt und reflektiert nicht so gut, und der gute Baumarktfachberater hat mir ein Laminatklebeband empfohlen 50m für 5,99 das von Tesa hätte 10m 5,69 gekostet O.o >.< WUUUUCHER *hust*

Sieht schon mal vielversprechend aus. Das einzige was fehlt ist nen Karton und das transparente Papier. Da bin ich noch am rätseln wo ich das her bekomme.

Geht da auch transparentes Backpapier? wüsste sonst nix wo ich transparentes Papier auf die schnelle herbekommen kann :(

Greetz
 
Geht da auch transparentes Backpapier? wüsste sonst nix wo ich transparentes Papier auf die schnelle herbekommen kann :(

Greetz

Nimm einfach Butterbrotpapier, gibt es in jedem Supermarkt. Oder richtiges Transparentpapier, das ist fester und somit stabiler, aus dem Schreibwarenladen oder Bastelgeschäft. Und wenn DU keinen Karton daheim findest ist Dein Beitrag wohl ein später Aprilscherz. Blockrückseite, Verpackungen, große Briefumschläge, Schreibwarenhandel....)
 
Hey ho,

ja falsch ausgedrückt habs grad auch gesehen war am rätseln wo ich das Transparentpapier her bekomme eil die weil kein Bastel laden in der nähe war / ist. Karton habe ich massig >.< den würd ich sonst dreister weise auch sonst beim aldi an der Verpackungs Ausgabe mopsen. ^^

Habe mich für transparentes Backpapier Farbe weiß entschieden hab bissel rumprobiert, das über meinen Metz gelegt und siehe da funktioniert sogar als difusor. Hat auch den Vorteil, das es hitzebeständig ist.

Ich bastel mir das nun mal in der Woche zurecht und probier mal Fleißig aus.

Gruß Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten