• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitz-Adapter im Eigenbau

Hallo,
So jetzt hab ich noch ein paar Bilder für euch.
Grad eben gemacht. Sind nur ein bisschen zugeschnitten und Autotonwertkorrektur. Ich hoffe sie gefallen. Ich liebe das Teil jetzt schon will es nicht mehr missen.
Gruß
 
Hallo Daniel,

das freut mich sehr, dass du dich durch meine Bastelanleitung inspiriert gefühlt hast. Ich finde toll, dass du deine Bastelerfahrungen mit weiteren Tipps und Tricks hier einstellst - das hilft anderen Usern bestimmt ebenfalls weiter. Nach Möglichkeit fotografiere ich mittlerweile blitzlos und mit Stativ, da auf mich die Farben dann natürlicher wirken. Hin und wieder fotografiere ich mit dem Blitzafubau aber immer noch sehr gerne und bin mit den Resultaten eigentlich sehr zufrieden.

Ein paar Beispiele aus der letzten Zeit wären:



Danke dir nochmals für die Rückmeldung und viele Grüße
Markus
 
Hallo Markand,

ja ich hab schon ca. vor einem deinen Thread gesehen und wollte schon damals deine Anleitung befolgen und den Aufsatz nachbauen aber ich fand einfach keine Zeit es durchzuführen.
Jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden und habe mich mal versucht.
Ja es wurde nicht perfekt aber es funktioniert. Ja sicherlich ist es besser ohne Blitz mit Stativ gefällt mir persönlich auch besser, und jetzt das Große "Aber" ich finde es einfach so toll wenn der Hintergrund tiefschwarz ist und das hebt einfach noch die Konzentration auf das Objekt selber und es hebt das Objekt vom Hintergrund ab. Das bekommt man ohne Blitz fast nicht hin.
UND ich wollte mit einfach das Geld sparen für einen teuren Ringblitz.
Und so oft brauch ich den jetzt auch nicht das ich soviel zahl.

Ja ich werd mich vl. Heute nochmals ins freie trauen und ein paar Bilder machen. vl. mal mit und ohne Blitzvorsatz.

Aja Markand, ich wollte dir eig. ins Gästebuch schreiben aber das ging irgendwie nicht. Kann sein das, dass offline ist?

Was ich auch noch sagen muss: Schöne Fotos hast du da gemacht.

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

ich danke dir. Dass das Gästebuch nicht mehr funktioniert und es nie ersetzt worden ist liegt daran, dass ich meine Seite zu einem Blog umstrukturiert habe. Da ich einige Bilder aber hier im Forum verlinkt hatte, habe ich die alte Seite noch auf dem Netz gelassen.

So ist auch die Ringblitzanleitung mittlerweile nochmals unter

http://rkushanselmann.de/blog/?p=257

zu finden (ich werde dies hier im ersten Posting mal aktualisieren).

Dann wünsche ich dir weiter viel Spaß und Erfolg mit dem Blitz, schöne Bilder hast du ja schon damit gemacht!

Grüße,
Markus

PS: Merke gerade, dass ich das erste Posting gar nicht mehr ändern kann, vermutlich ist es zu alt(?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten