• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rimgblitz mit p-ttl für k10d ??

kornspitz

Themenersteller
servus pentax-freunde,

ich suche für die intraoral-fotografie (bin zahnarzt) eine d-slr mit makro-objektiv und ringblitz.
als alter pentax-anhänger (super a) habe ich die k10d mit 100mm-makro als favoriten ins auge gefaßt - ABER der altbekannte pentax-ringblitz beherrscht kein p-ttl.
wer weiß, ob pentax, metz oder sigma in nächster zeit (3monate) ein derartig optimiertes gerät anbieten werden - sonst kann die k10d doch wohl nicht voll ausgereizt werden?!
in alten forenbeiträgen habe ich nur den hinweis gefunden, daß einige "unwissende" händler einen sigma p-ttl ringblitz anbieten, von dem nichtmal sigma etwas weiß.:lol:

ciao - kornspitz
 
in alten forenbeiträgen habe ich nur den hinweis gefunden, daß einige "unwissende" händler einen sigma p-ttl ringblitz anbieten, von dem nichtmal sigma etwas weiß.:lol:

ciao - kornspitz

Mit P-TTL ist leider nicht immer dasselbe gemeint. Der genannte Ringblitz von Sigma ist ein TTL-Blitz (also "normales" TTL) in Pentax-Ausführung (die Canon-Ausführung davon heißt z.B. C-TTL, für Nikon N-TTL), während das P-TTL, das die Pentax-DSLRs beherrschen eine Weiterentwicklung des TTL-Blitzens ist.

Da die K10D nur P-TTL und kein normales TTL mehr beherrscht, funktioniert ein TTL-Blitz für alte Pentaxe (also z.B. der genannte Sigma "P-TTL" Ringblitz) an der K10D nur im vollmanuellen Modus, es sei denn der Blitz hat noch zusätzlich eine eingebaute Automatik.

Mein Danubia Systemblitz ist auch mit "P-TTL" beschriftet, aber da er 20 Jahre alt ist, war mir schon beim (gebraucht-)Kauf klar, daß er kein P-TTL kann, sondern nur ein P-TTL Blitz ist - da ich ne istDS habe, die zusätzlich zu P-TTL noch TTL kann, ist das für mich aber kein Problem mit dem P-TTL statt P-TTL :D
 
wer weiß, ob pentax, metz oder sigma in nächster zeit (3monate) ein derartig optimiertes gerät anbieten werden - sonst kann die k10d doch wohl nicht voll ausgereizt werden?!

darauf kannst Du Dich nicht verlassen und ich glaube auch nicht dran, dass sowas in den nächsten drei Monaten kommt.

Wenn Du es beruflich in naher Zukunft brauchst, bist Du bei anderen Marken besser aufgehoben.
 
Wie wärs denn alternativ mit Ringleuchten? Gibts von Dörr und Soligor. Wird auch meine Wahl demnächst werden für Makroaufnahmen...
 
besten dank für eure prompten antworten. schade, daß pentax nicht gleich mit dieser schönen kamera ein adäquates blitzsystem auf den markt gebracht hat.:mad:
dann werde ich wohl meiner alten hausmarke untreu werden und nikon 200 mit sigma ringblitz kaufen

ciao kornspitz
 
Was unterscheidet eigeltlich P-TTL von TTL? Also wieso wurde das umgestellt?
TTL benötigt einen Sensor im Spiegelkasten, der während der Belichtung das vom Film/Sensor reflektierte Licht misst. Da die DSLR-Sensoren andere Reflexionseigenschaften haben als Film, funktioniert das nicht genauso gut.

Bei P-TTL misst der normale Belichtungsmesser oberhalb der Mattscheibe einen vor der eigentlichen Belichtung ausgesendeten Messblitz, anhand dessen wird die während der Belichtung abgegebene Lichtmenge festgelegt.
 
Zum Thema: Von Pentax gab es mal spezielle Dental-Makrosets für Zahnärzte mit u. a. Ringblitz und 100mm Makro-Objektiv. Die findet man manchmal noch gebraucht und könnte sie an einer Pentax *ist Ds oder Samsung GX-1S einsetzen. Dies sind die letzten DSLRs, die noch den TTL-Sensor haben.
 
hallo erel,
du hast recht mit dem pentax "dental-koffer-set". in unserer zahnklinik haben mehrere dieser sets stets gute dienste geleistet. ABER wie das bei männern nunmal häufig ist - bei kompletten neuanschaffungen (hier umstieg von analog auf digital) muß es halt das neueste sein. ;)
ciao kornspitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten